• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Das Energiemanagement von Koenig & Bauer umfasst drei Produktbestandteile: die automatisierte Erfassung von Daten, die Visualisierung der Ergebnisse
Koenig & Bauer

Mit Druck zu mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Einst mögen sie ein Fremdkörper in der Branche gewesen sein, inzwischen sind digitale Produkte und Lösungen in der Welt des Drucks weit verbreitet. Mehr als das: Sie sind systemrelevant. Denn ein Drucksaal, in dem digitale Technologien den Takt angeben, arbeitet effizienter, produktiver und ressourcenschonender.

Weiterlesen

Die Digitalisierung ist eine Notwendigkeit für die Druckindustrie
46% sind mit Lieferanten vernetzt

Die Bedeutung der Digitalisierung in der Druckindustrie

Die Digitalisierung hat unser Leben in vielen Lebenslagen deutlich einfacher gemacht. Schmeckt mir im Restaurant der Wein, habe ich in Sekundenschnelle alle Informationen inklusive des Preises und der Bezugsquelle.

Weiterlesen

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V.

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende 2022 bekannt gab, wurde im Jahr 2021 eine werkstoffliche Recyclingquote von 65,5% erreicht – ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

Anzeige
Mit Beginn des Jahres 2023 übernimmt Jakob A. Mosser die Aufgabe des Executive Chairman von Coveris, sein Nachfolger als CEO wird Christian Kolarik
Verpackungsindusrie

Christian Kolarik ist neuer CEO von Coveris

Mit Beginn des Jahres 2023 übernimmt Jakob A. Mosser die Aufgabe des Executive Chairman von Coveris, sein Nachfolger als CEO wird Christian Kolarik.

Weiterlesen

Produktion von Flexodruckpaltten bei Comograf
Innovation Award in Gold

Cromografs Weg zur nachhaltigen Verpackungsproduktion

Im Verlauf der letzten eineinhalb Jahrzehnte hat sich das uruguayische Verpackungs-Druckvorstufenunternehmen Cromograf über seinen Standort Montevideo hinaus zu einem Vorbild für ähnliche Unternehmen in Lateinamerika entwickelt.

Weiterlesen

Mit Kunststoffverpackungen auf Erfolgskurs
Mehr recyclingfähige und zugleich preiswerte Verpackungen

Alpla erzielte 2022 einen Rekordumsatz von 5,1 Mrd. Euro

Die Alpla Group blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der österreichische Spezialist für Kunststoffverpackungen mit Hauptsitz in Hard bei Bregenz (Vorarlberg) übertraf beim Umsatz von 5,1 Mrd. Euro den Vorjahreswert um 27,5 Prozent.

Weiterlesen

Technischer Worshop "Wellpappendruck", Teil 1
Ideen und Ansätze zur Optimierung des Wellpappen-Direktdrucks

Technischer Workshop „Wellpappendruck“ war ein großer Erfolg

Organisiert und durchgeführt von den Unternehmen Apex, Weilburger, Jetcleaning und der packmedia group fand im vergangenen Jahr in Hapert NL bei Apex International, einer der führenden Rasterwalzenhersteller für die Bedruckung von Wellpappen, der 1. Teil des technischen Workshops „Wellpappendruck“ statt.

Weiterlesen

Anzeige
Neues Logo der Panther-Gruppe
Panther for Planet

Neues Logo verspricht CO2-neutrale Zukunft

Das Jubiläumsjahr 2022, in dem das 120-jährige Bestehen der Panther-Gruppe gefeiert wurde, war zugleich ein Jahr für neue Weichenstellungen in allen Werken und im Hauptsitz, die in eine CO2‑neutrale Zukunft führen.

Weiterlesen

Neueste Ökobilanz für grafische und Hygienepapiere
Aktualisierte Ökobilanz für grafische und Hygienepapiere des Umweltbundesamtes

Recyclingpapier bietet ökologisch viele Vorteile

Das Umweltbundesamt hat eine aktualisierte Ökobilanz für grafische und Hygienepapiere herausgegeben. Vor dem Hintergrund effizienterer Herstellungsprozesse von Papier sowie knapper werdender Rohstoffe wurde überprüft, ob Papiere aus Altpapier noch immer umweltverträglicher sind als Produkte aus Primärzellstoff.

Weiterlesen

Inno-Meeting 2023
Flexible Verpackungen

Inno-Meeting – das erste Groß-Event für die flexible Verpackungsindustrie im Jahr 2023

Innoform Coaching veranstaltet am 9. und 10. Februar 2023 das 20. Inno-Meeting. Das jährliche Branchentreffen der deutschsprachigen Folienverpackungsindustrie steht diesmal unter dem Motto „Alles im Kreis und digital?!“ Gleichzeitig ist es die erste Großveranstaltung der Flexpackbranche in diesem Jahr.

Weiterlesen

EYEC ist ein Anbieter von Lösungen für die Druckinspektion
Internationales Vertriebsnetz weiter ausgebaut

EyeC erwirtschaftet einen Rekord-Umsatz von 10 Mio. Euro

Dank einer positiven Entwicklung in allen Geschäftsbereichen erwirtschaftete das Hamburger Unternehmen EyeC, Anbieter von Inspektionssystemen, im Geschäftsjahr 2022 ein Rekord-Umsatzvolumen von 10 Mio. Euro.

Weiterlesen

Albert Trebo, Geschäftsführer der Rattpack- Business Unit "Flexible Packaging"
30 Prozent mehr Wachstum im Jahr 2022

Albert Trebo neuer Geschäftsführer der Rattpack-Business Unit „Flexible Packaging“

Der österreichische Verpackungshersteller Rattpack verstärkt “im Hinblick auf die positive Geschäftsentwicklung” die Geschäftsleitung. Anfang 2023 wird Albert Trebo die Business Unit „Flexible Packaging“ als Geschäftsführer übernehmen.

Weiterlesen

Der Einsatz der EcoStretchRoll als letzte Walze vor der Behandlung ist dafür ausgelegt, dünne und damit sensible Folien möglichst faltenfrei in die Vorbehandlung zu führen
Dreckshage

Breitstreckwalze für faltenfreie Corona-Vorbehandlung

Verpackungsfolien sind üblicherweise ein sehr komplexer Verbund verschiedenster Materiallagen, die in unterschiedlichen Schichten extrudiert werden. Häufig werden derartige Folienverbunde noch im Produktionsprozess einer Corona-Vorbehandlung unterzogen, um sie anschließend bedrucken, laminieren, metallisieren oder beschichten zu können.

Weiterlesen

Rezyklat für Riegelverpackungen
Landbell

Snackverpackung aus Rezyklat

Im Rahmen eines Recycling-Projekts ist dem Mainzer Umwelt-Compliance-Unternehmen Landbell ein Durchbruch beim hochwertigen Recycling von Kunststoff-Lebensmittelverpackungen gelungen.

Weiterlesen

Papierfunktion mit Barrierefunktion
Fraunhofer IVV

Barrierefunktionen für faserbasierte Verpackungen

Nachhaltig ist eine Verpackung nur dann, wenn der Produktschutz und die Haltbarkeit des Packgutes weiterhin gewährleistet werden. Diese Herausforderung besteht insbesondere bei alternativen Materialien auf Faserbasis.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Alles aus einer Hand
Mondi startet Produktion von Wellpappenrohpapier in Duino
Mondi startet Produktion von Wellpappenrohpapier in Duino
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben