• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Neue Extrusionsanlage für die Produktion recycelbarer Barrierepapiere
Mondi

Neue Extrusionsanlage für die Produktion recycelbarer Barrierepapiere

Mondi hat eine neue Extrusionsanlage in Mondi Coating Štětí, Tschechienin Betreib genommen. Sie ist Teil eines umfassenden Investitionsprojekts, das den Bau eines hochmodernen Produktionsgebäudes sowie die Installation modernster Maschinen wie Beschichtungs- und Schneideanlagen umfasst.

Weiterlesen

Mondi eröffnet FlexStudios: Ein Entwicklungszentrum für nachhaltige Verpackungslösungen
Mondi eröffnet FlexStudios

Ein Entwicklungszentrum für flexible Verpackungslösungen

Mondi, ein global führendes Unternehmen für Verpackungen und Papier, hat in Deutschland ein Zentrum für die gemeinsame Entwicklung flexibler Verpackungslösungen eröffnet.

Weiterlesen

Erfolgreiche XSYS-Flexostammtische fördern Austausch in der Branche
Nachhaltigkeit im Fokus

Erfolgreiche XSYS-Flexostammtische fördern Austausch in der Branche

Nachhaltigkeit ist für viele Flexodrucker ein zentrales Thema. In diesem Kontext boten die traditionellen XSYS-Flexostammtische „Nord“ und „Süd“ am 8. November in Damme (Niedersachsen) und am 15. November in Memmingen (Bayern) eine perfekte Plattform für einen intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.

Weiterlesen

Anzeige
Flexo-Druckvorstufe

50 Jahre DuPont Cyrel: Pionier und Innovator für den modernen Flexodruck

2024 markiert ein bedeutendes Jubiläum in der Geschichte der Flexodruckindustrie: Vor 50 Jahren, im Jahr 1974, führte das Unternehmen DuPont mit der Marke Cyrel die erste Fotopolymer-Druckplatte ein und setzte damit einen neuen Standard in der Branche.

Weiterlesen

Michael Behrens ist neuer bei Vetaphone
Michael Behrens

Vetaphone ernennt neuen CEO und plant die Zukunft

Vetaphone A/S, das familiengeführte dänische Unternehmen, das führend in der Corona- und Plasmatechnologie ist, hat Micheal Behrens zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Weiterlesen

Koenig & Bauer

Postpress-Lösungen: Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Faltschachtelproduktion

Vom 19. bis 22. November lud Koenig & Bauer, ein führender Anbieter von Bogenoffsetmaschinen für den Faltschachteldruck, über 150 internationale Kunden und Interessenten zur Veranstaltung Postpress Solutions Experience ein.

Weiterlesen

Höcker Polytechnik und Opal Fibre Packaging setzen Maßstäbe
Entstaubungs- und Entsorgungslösung für die Wellpappenproduktion

Erfolgreiche Partnerschaft: Höcker Polytechnik und Opal Fibre Packaging setzen Maßstäbe

In Barnawartha North, Australien, hat Opal Fibre Packaging eine der modernsten Produktionsstätten für Wellpappe errichtet. Der führende Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen verfolgt mit dieser Anlage das Ziel, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen zu bedienen und gleichzeitig die Effizienz seiner Produktionsprozesse zu maximieren.

Weiterlesen

Anzeige
Digital Print for Packaging Europe 2024

Die Zukunft des digitalen Verpackungsdrucks im Fokus

Vom 3. bis 5. Dezember 2024 wird Amsterdam erneut Gastgeber der renommierten Konferenz Digital Print for Packaging Europe sein.

Weiterlesen

Shine LED-Lampenset mit dem DFTA-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet Das Shine LED-Lampenset von Miraclon wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Köln mit dem Nachhaltigkeitspreis des deutschen DFTA Flexodruck Fachverbands ausgezeichnet. Damit erhält das Shine LED-Lampenset die dritte Branchenauszeichnung nach der Verleihung der Preise für Nachhaltigkeit und Innovation durch die nordamerikanische Flexographic Technical Association (FTA) im Mai 2024. Mit dem Shine LED-Lampenset können UV-Belichter einfach und schnell nachgerüstet werden, so dass Flexo-Druckvorstufenbetriebe und Druckereien zu einem Bruchteil der Kosten eines neuen Systems in den Genuss der Effizienz- und Nachhaltigkeitsvorteile der LED-Belichtungstechnologie kommen. Zu diesen gehören: • Weniger herzustellende Ersatzplatten und Plattenausschuss dank besserer Konsistenz, Gleichmäßigkeit und Qualität der Plattenbelichtung • Weniger Druckmaschinenstillstand und noch größere Effizienzgewinne im Druckbetrieb durch höhere Konsistenz der Druckplatten • Längere Standzeit der LED-Lampen und weniger quecksilberhaltiger Sondermüll, wie er beim häufigen Austausch von Leuchtstofflampen anfällt • Geringerer Energieverbrauch aufgrund der höheren Energieeffizienz von LEDs Die DFTA-Jury begründet ihre Wahl folgendermaßen: „Das Shine LED-Lampenset von Miraclon setzt neue Maßstäbe für ökologische und ökonomische Effizienz und stellt vor dem Hintergrund der bevorstehenden Beschränkungen für UV-Leuchtstoffröhren eine bahnbrechende Lösung für die Branche dar. Anstatt in ein komplett neues Belichtungssystem zu investieren, können Unternehmen mit dem Shine LED-Lampenset ihre bestehenden Belichter zu einem Bruchteil der Kosten auf moderne LED-Technologie umrüsten. Nachhaltigkeit geht bei Shine Hand in Hand mit technischer Verbesserung. Die deutlich höhere und gleichmäßigere UV-Ausgabe der LED-Technologie steigert nicht nur die Effizienz, sondern verlängert auch die Standzeit der Lampen. Dank der Kombination aus Ressourcenschonung, Kosteneffizienz und technischem Fortschritt ist das Shine LED-Lampenset ein verdienter Preisträger in der Nachhaltigkeitskategorie. Es zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltige Innovationen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft sein können, und es ist ein klarer Vorreiter für eine umweltfreundlichere und zukunftsorientierte Verpackungsindustrie.“ Reid Chesterfield, Chief Technology & Innovation Officer von Miraclon, erklärt: „Miraclon hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Innovationen zu bieten, die ihnen greifbare Vorteile bringen und ihre betrieblichen Abläufe produktiver, konsistenter und nachhaltiger machen. Das Shine LED-Lampenset ist eine einfache Lösung, die alle drei Kriterien erfüllt und Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Produktion einfach und preisgünstig auf LED-Belichtung umzustellen. Das Produkt findet in der Branche große Beachtung und es ist uns eine Ehre, den Nachhaltigkeitspreis der DFTA entgegenzunehmen. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Flexodruck

Shine LED-Lampenset erhält DFTA-Nachhaltigkeitspreis

Das Shine LED-Lampenset von Miraclon wurde bei einer festlichen Veranstaltung in Köln mit dem Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Flexodruck Fachverbands (DFTA) ausgezeichnet.

Weiterlesen

Flexible Verpackungen

Truepress PAC 830F von Screen gewinnt den Industrial Efficiency Award

Screen Europe wurde bei den All4PACK Innovations Awards mit dem renommierten Industrial Efficiency Award für die Digitaldruckmaschine Truepress PAC 830F ausgezeichnet, die speziell für flexible Kunststoffverpackungen entwickelt wurde.

Weiterlesen

Windmöller & Hölscher verkauft Gewebesparte an österreichisches Unternehmen Starlinger
Kunststoff-Gewebeverpackungen

Windmöller & Hölscher verkauft Gewebesparte an österreichisches Unternehmen Starlinger

Die Windmöller & Hölscher (W&H) Gruppe hat ihre Gewebesparte an die österreichische Firma Starlinger veräußert.

Weiterlesen

David Spratt, neuer CEO Constantia Flexibles
Flexible Verpackungen

David Spratt wird neuer CEO von Constantia Flexibles

Constantia Flexibles, einer der weltweit führenden Anbieter von flexiblen Verpackungslösungen, hat David Spratt zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Weiterlesen

Glatz Klischee: Erfolgreiche Teilnahme am DFTA Award 2024
Glatz Klischee

Erfolgreiche Teilnahme am DFTA Award 2024

Die Glatz Klischee GmbH mit Sitz in Bregenz, Österreich, ist ein führender Anbieter in den Bereichen Druckvorstufe, Druckformherstellung und Druckberatung.

Weiterlesen

Highcon und Hybrid Software kooperieren zur Optimierung des digitalen Stanz-Workflows
Druckweiterverarbeitung

Highcon und Hybrid Software kooperieren zur Optimierung des digitalen Stanz-Workflows

Die Unternehmen Highcon und Hybrid Software haben eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, den digitalen Stanzprozess für Verpackungs- und Displayhersteller effizienter und präziser zu gestalten.

Weiterlesen

100 %-Inline-Inspektionssystem steigert die Qualität von bedruckten Wellpappenverpackungen
Saica Group

100 %-Inline-Inspektionssystem steigert die Qualität von bedruckten Wellpappenverpackungen

Saica Group mit Hauptsitz in Zaragoza (Spanien) ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Herstellung von Recyclingpapier für Wellpappe. In seinem Werk in Wigan (UK) stellt das Unternehmen verschiedene Arten von bedruckten Wellpappeverpackungen her.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
VerpackungsDruck & Converting 3-2025
Mehr als „nur“ Weiterbildung
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben