• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Fachpack 2021

Sonderschau „Nachhaltiges Verpackungsdesign“

Zur Fachpack 2021 präsentieren die NürnbergMesse und Bayern die Sonderschau „Nachhaltiges Verpackungsdesign“. In der Ausstellung wird gezeigt, wie im Design nachhaltige Verpackungsgestaltung entwickelt wird und wie Designschaffende deren Markteinführung begleiten.

Weiterlesen

Aus- und Weiterbildung qualifizierter Nachwuchskräfte

DFTA Ausbildungsbetriebe erhielten begehrte Auszeichnung

Mit einem Jahr Verzögerung konnte nun der renommierte Titel DFTA TOP Ausbilder 2020 an drei DFTA-Mitgliedsunternehmen vergeben werden. Die persönliche Verleihung an die Preisträger fand im Rahmen der Hybrid-Veranstaltung ProFlex 2021 in Konstanz statt.

Weiterlesen

Sichere Versorgung in Corona-Zeiten: die Verpackung als Schutzfaktor

In der Corona-Krise übernehmen Verpackungen eine bedeutende Rolle bei der Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten und Schutzausrüstungen. Mehr denn je rückt dabei die Schutzfunktion als deren wichtigste Eigenschaft in den Vordergrund.

Weiterlesen

Anzeige
Fraunhofer-Institut

Barrierelacke und „kommunizierende Partikel“

Im Rahmen des Auftritts des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML auf der Fachpack 2021 in Nürnberg stehen unter anderem Dr. Victor Trapp (Vertrieb und Marketing), Dr. Ferdinand Somorowsky (Chemische Beschichtungstechnologie/bioOrmocer) und Prof. Dr. Karl Mandel (Partikeltechnologie) den Fachbesuchern für Gespräche zur Verfügung.

Weiterlesen

Flexo Wash!

30 Jahre Engagement für Reinigungsmaschinen

2021 markiert das 30-jährige Jubiläum der Gründung von Flexo Wash durch Henning Kongstad. Die Geschichte des Unternehmens beginnt eigentlich 1989 mit der Erfindung der ersten Reinigungsmaschine.

Weiterlesen

Windmöller & Hölscher

FTA-Awards für Packaging World

Bei der Verleihung der Packaging-Print Excellence Awards 2020 der Flexographic Technical Association of South Africa errang Packaging World mit Sitz in Pinetown, mehrere Preise.

Weiterlesen

European Brands Association

Intelligente Trennung von Verpackungsmüll durch digitale Wasserzeichen

In Kopenhagen startet aktuell die nächste Phase in der Erprobung digitaler Wasserzeichen für die intelligente Sortierung von Verpackungsabfällen. Dazu haben sich die European Brands Association (AIM), die Alliance to End Plastic Waste und die Stadt Kopenhagen zusammengeschlossen, um gemeinsam die Initiative HolyGrail 2.0 voranzubringen.

Weiterlesen

Anzeige

Wiedersehen im Packaging Valley

Das Leitthema der diesjährigen deutschen Verpackungsmesse Fachpack lautet „Umweltgerechtes Verpacken“. Es ist ein großes Thema mit einer enormen Bandbreite an Möglichkeiten. Für die Mitglieder des Vereins Packaging Valley, meist Familien- und Traditionsunternehmen, ist dies ein Pflichtthema.

Weiterlesen

Fachpack 2021

Etiketten als Aushängeschild für Nachhaltigkeit

Industrie und Verbraucher fragen zunehmend nach umweltschonenden Möglichkeiten für die Verpackung ihrer Produkte. Eine vielversprechende Lösung ist beispielsweise die direkte Lasermarkierung. Sie kommt völlig ohne Farben und Klebstoffe aus und lässt sich darüber hinaus in automatisierte Prozesse integrieren.

Weiterlesen

Siemens

Digital Enterprise

Mit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Welt stark verändert. Dies trifft auch auf die Wirtschaft und somit auch auf den Maschinenbau zu.

Weiterlesen

Neues 2D-Messsystem

Das neue 2D-Messsystem Micro Control ermittelt die Abmessungen und Formen von Objekten verschiedenster Größe mit einer Auflösung im Mikron-Bereich. Auch extrem dünne Objekte, wie Papier und Karton, lassen sich mit dem System vermessen.

Weiterlesen

Fachpack 2021

Das Corona-Hygienekonzept der FachPack 2021

Die NürnbergMesse hat gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung und den bayerischen Messegesellschaften ein tragfähiges Hygienekonzept entwickelt. Die Basis hierfür ist das in Bayern gültige inzidenzwert-unabhängige Rahmenhygienekonzept für Messen und Ausstellungen sowie das byerische Gaststättenhygienekonzept.

Weiterlesen

Bluhm Systeme 

Neue Systeme für Produkt- und Verpackungskennzeichnung

Die Bluhm Systeme GmbH zeigt auf der Fachpack 2021 Systeme für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung, darunter das 3D-Etikettierportal Legi Flex und einen neuen Etikettendruckspender zur Verarbeitung von Etiketten ohne Trägermaterial (Linerless).

Weiterlesen

Astronova

Stanzen und Laminieren in einem Arbeitsgang

Astronova hat neue All-in-One Desktop-Finishing-Systeme auf den Markt gebracht und stellt diese erstmalig auf der Fachpack vor. Sie ermöglichen das Stanzen und Laminieren von Etiketten in einem Arbeitsgang.

Weiterlesen

Jänecke + Schneemann

Zukunftssichere Verpackungen durch nachhaltige Druckfarben

Ein Interview mit Christian Claes, Geschäftsführer der Profectus Films GmbH, einem international aufgestellten Hersteller von Folien und Bio-Verpackungen mit Sitz in Horn-Bad Meinberg.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 292
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Technologievorreiter: ICR Ioannou etabliert Flexcel-NX-System in Griechenland
Technologievorreiter: ICR Ioannou etabliert Flexcel-NX-System in Griechenland
EyeC zieht positives Fazit zum Open House 2025
Technologie trifft Zukunft
Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO von Bischof+Klein
Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO von Bischof+Klein
Wellpappenindustrie 2024: Stabiler Absatz trotz wirtschaftlichem Gegenwind
Wellpappenindustrie 2024: Stabiler Absatz trotz wirtschaftlichem Gegenwind
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig zertifizierten PU-Druckfarbenserie
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig und zertifizierte PU-Druckfarbenserie
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben