• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Straub-Verpackungen: Vom Webshop bis zum fertigen Produkt
Vom Webshop bis zum fertigen Produkt

Wie Straub-Verpackungen bei Wellpappenprodukten den Digitaldruck einsetzt

Im Wellpappendruck kommen immer häufiger Digitaldrucksysteme zum Zug. Die Gründe liegen auf der Hand: zum einen werden die Auflagen geringer, zum anderen möchten die Kunden ihre Markenbotschaften in kürzeren Abständen variantenreicher und zeitlich flexibler produzieren lassen.

Weiterlesen

Ulrich Schulze und Martin Schreil von Asahi gratulieren Sebastian Spitzer (Mitte)
Deutscher Papierverarbeiter Arwed Löseke

Nachhaltige Inhouse-Plattenproduktion und eine neue Druckmaschine

Die deutsche Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH hat kürzlich ihre Druckerei um eine hybride LED-Flexodruckmaschine M6 von Bobst erweitert und druckt auf diese Maschine mit wasserauswaschbaren CleanPrint-Flexodruckplatte AWP-DEW von Asahi sowie mit LED-UV-Farben.

Weiterlesen

Daniel Illmer, International Sales Manager, verantwortlich für Vertrieb und Distributoren in Osteuropa bei Asahi Photoproducts
Flexodruckplatten

Daniel Illmer ist neuer International Sales Manager bei Asahi Photoproducts

Asahi Photoproducts hat Daniel Illmer zum neuer International Sales Manager ernannt. Illmer wird die Verantwortung für den Vertrieb und Distributoren in Osteuropa, Österreich, Deutschland und der Schweiz und weiteren zu definierenden Regionen, übernehmen.

Weiterlesen

Effiziente Ladungsreduzierung sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit in der Verpackungsherstellung
K 2022 (19.-26. Oktober): ENULEC

Effiziente Ladungsreduzierung sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit

Die ESA Static Loop 360° ist eine patentierte Weiterentwicklung der ESA-Technologie von ENULEC und sorgt für ein Mehr an Sicherheit im Rahmen des gesamten Produktionsprozesses zur Herstellung flexibler Verpackungen.

Weiterlesen

K 2022 (19.-26 Oktober): BST

Neues Inspektionssystem speziell für Folie

„Erstmalig präsentiert die BST das Oberflächeninspektionssystem iPQ-SurfaceFILM auf der K 2022 in Düsseldorf als Applikation speziell für Kunststoffe und Folien. Es zeichnet sich besonders durch das neu entwickelte intuitive Bedienungskonzept aus“, sagt Sajid Malik, Global Sales Director bei BST.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Flexobranche
Klimaneutralität in der Herstellung von Flexodruckplatten

Treffen Sie Asahi Photoproducts auf der Proflex in Stuttgart

Asahi Photoproducts, ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung von Fotopolymer-Druckplatten für den Flexodruck, hat heute seine Teilnahme an der Proflex in Stuttagrt (14.-15. September), einer wichtigen Konferenz des deutschen Flexodruck Fachverbands DFTA, bekannt gegeben.

Weiterlesen

Just Normlicht
Verbot quecksilberhaltiger Leuchtstofflampen

Alternative Lösung: LED-basiertes Normlicht

Im Februar 2022 veröffentlichte die EU-Kommission neue RoHS- Richtlinien (RoHS= Restriction of Hazardous Substances), welche die Verwendung gefährlicher und schädlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Die neuen RoHS-Richtlinien sehen vor, dass keine quecksilberhaltigen Lampen nach dem 24. August 2023 in den Verkehr gebracht werden dürfen.

Weiterlesen

Fachpack 2022: Metsä Board

Nachhaltige Verpackungslösungen aus Karton

Frischfaserkarton ist ein geeignetes Material für die Kreislaufwirtschaft. In diesem Herbst präsentiert Metsä Board, ein Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, mehrere Verpackungslösungen, welche die Kreislaufwirtschaft unterstützen.

Weiterlesen

AR Packaging Halmstad investiert in einem Comxi-Rollenschneider
Flexible Verpackungen

AR Packaging Halmstad investiert in einem Comexi-Rollenschneider

AR Packaging Halmstad, schwedischer Produzent von Kartonagen und flexiblen Verpackungen, hat für die Konfektionierung bedruckter und laminierter Verpackungsfolien in einem Rollschneider S1-DS von Comexi investiert.

Weiterlesen

Hybrid Software - iC3D Friction Shrink
Fachpack 2022: Hybrid Software

3D-Visualisierungen von Etiketten und Verpackungen

Hybrid Software präsentiert auf der Fachpack 2022, die vom 27. bis 29. September in Nürnberg stattfindet, seine jüngste Akquisition von iC3D mit 3D-Visualisierungen über den gesamten Druckvorstufenprozess. Die Integration von Packz und iC3D ermöglicht es den Anwendern, 3D-Verpackungen in Echtzeit zu visualisieren – von Etiketten und flexiblen Verpackungen bis hin zu Schrumpffolienprodukten. iC3D ist ein…

Weiterlesen

CI Flexodruckmaschine Vistaflex II
2. Generation der großformatigen CI-Flexodruckmaschine

„Flaggschiff“ Vistaflex mit vielen technischen Neuerungen und im neuen Design

Die ursprüngliche Vistaflex von Windmöller & Hölscher aus dem Jahr 2008 war für ein Segment von High-End-Druckereien im Markt für flexible Verpackungen bestimmt. Diese benötigten eine leistungsstarke Druckmaschine für breite Bahnen, die Aufträge rund um die Uhr bei Geschwindigkeiten von bis zu 800 m/min mit schnellen und einfachen Auftragswechseln ausführen konnte.

Weiterlesen

Nägele Digital Repro

Zertifizierungsprogramm für die Flexoplattenherstellung erfolgreich abgeschlossen

Der in Kempten, Deutschland, ansässige Druckvorstufen- und Druckformdienstleister ist seit 2010 Flexcel NX-System-Anwender. Das Unternehmen hat jetzt die Rezertifizierung für Flexcel NX-Platten erlangt und auch die neue Zertifizierung für die in einem lösemittel- und VOC-freien Prozess gefertigten Flexcel NX Ultra Platten erfolgreich durchlaufen.

Weiterlesen

Philipp Zimmerman, Koenig & Bauer
Koenig & Bauer

Wechsel an der Vertriebs-Spitze für Digitaldruckmaschinen

Seit 1. August 2022 ist Philipp Zimmermann für den weltweiten Vertrieb von Rollenoffset- und Digitaldruckmaschinen bei Koenig & Bauer Digital & Webfed verantwortlich. Als Vice President Sales wird der weitere Ausbau der Marktpräsenz der Digitaldruckmaschine RotaJET in den Verpackungs-, Dekor- und Buchmärkten zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehören.

Weiterlesen

Druckinspektion einer Substratbahn
Druckinspektion bei Constantia Tobepal

Qualitätskontrolle für Verpackungen sensibler Produkte

Über die Verbesserung der Verpackungsqualität im Pharmabereich durch den Einsatz hochpräziser Systeme zum Erkennen, Darstellen und Ausschleusen fehlerhafter Produkte.

Weiterlesen

Das kanadische Softwareunternehmen Tilia Labs
Software

Esko übernimmt Tilia Labs

Esko, der globale Entwickler von integrierten Hardware- und Softwarelösungen für die Druck-, Verpackungs- und Etikettenindustrie, hat das kanadische KI-Softwareunternehmen Tilia Labs übernommen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • 291
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Technologievorreiter: ICR Ioannou etabliert Flexcel-NX-System in Griechenland
Technologievorreiter: ICR Ioannou etabliert Flexcel-NX-System in Griechenland
EyeC zieht positives Fazit zum Open House 2025
Technologie trifft Zukunft
Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO von Bischof+Klein
Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO von Bischof+Klein
Wellpappenindustrie 2024: Stabiler Absatz trotz wirtschaftlichem Gegenwind
Wellpappenindustrie 2024: Stabiler Absatz trotz wirtschaftlichem Gegenwind
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig zertifizierten PU-Druckfarbenserie
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig und zertifizierte PU-Druckfarbenserie
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben