Southern Champion Tray nimmt Boardmaster von Heidelberg in Betrieb
von Ansgar Wessendorf,
Der Faltschachtelproduzent Southern Champion Tray (SCT) mit Sitz in Chattanooga, Tennessee/USA hat erfolgreich eine Inline-Flexodruckmaschine Boardmaster von Heidelberg in Betrieb genommen und damit die Produktivität deutlich gesteigert. Hier die Management Teams von Southern Champion Tray rund um CEO Brian Hunt (zweiter von links) und Heidelberg mit Clarence Penge, Präsident Heidelberg USA und Felix Müller, Geschäftsführer Standort Heidelberg Weiden (fünfter und sechster von links)
Der US-amerikanische Faltschachtelhersteller Southern Champion Tray (SCT) hat am neuen Produktionsstandort in Chattanooga, Tennessee/USA in eine Inline-Flexodruckmaschine des Typs Boardmaster von Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Betrieb genommen. Die Installation ist Teil eines größeren Investitionsprogramms, mit dem das Familienunternehmen seine Fertigung modernisiert. Insgesamt rund 60 Millionen US-Dollar flossen in den neuen, hochautomatisierten Standort.
SCT produziert vor allem nachhaltige Verpackungen für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie – vom Einzelhandel über Bäckereien bis zu Lieferdiensten. Mit der neuen Anlage reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach differenziert gestalteten Verpackungen und ersetzt gleichzeitig eine 25 Jahre alte Maschine.
Anzeige
Die Boardmaster ist auf durchgängige Automatisierung ausgelegt und unterstützt Non-Stopp-Jobwechsel, automatisierte Platteneinrichtung sowie eine KI-gestützte Scannertechnologie zur Reduzierung von Makulatur. Nach Unternehmensangaben führt dies zu einer höheren Prozessstabilität und verkürzten Lieferzeiten. Die integrierte Trocknungstechnik eröffnet zudem Möglichkeiten für Beschichtungsanwendungen, die den Einsatz kunststoffbasierter Barrieren in bestimmten Bereichen perspektivisch verringern können.
Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 600 Metern pro Minute und einer Bahnbreite von 1.425 Millimetern arbeitet die Maschine deutlich leistungsfähiger als die zuvor bei SCT eingesetzte Anlage. CEO Brian Hunt bezeichnet die Integration der Technologie als wichtigen Baustein der Strategie, interne Abläufe zu vereinfachen und die Kundenorientierung zu stärken.
Heidelberg verstärkt Engagement in Verpackungssegmenten
Für Heidelberg ist die Boardmaster Teil einer strategischen Ausrichtung auf wachsende Marktsegmente im Verpackungsbereich. Das Unternehmen fungiert dabei zunehmend als Systemintegrator und kooperiert mit Partnern, um neue Anwendungen zu erschließen. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit Solenis, in deren Rahmen ein Verfahren zur partiellen Barrierebeschichtung von flexiblen Papierverpackungen entwickelt wurde. Diese Technologie wurde in den Rollen-Flexodruckprozess der Boardmaster integriert und adressiert vor allem Anforderungen der Lebensmittelindustrie.
Laut Heidelberg reflektiert die Nachfrage nach der Boardmaster den anhaltenden Trend zu papierbasierten Verpackungslösungen. Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie & Vertrieb, verweist in diesem Zusammenhang auf die Relevanz moderner Produktionssysteme und eines verlässlichen Serviceangebots, um die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller im Verpackungsmarkt zu unterstützen.