Fujifilm bietet Lösungen für den analogen und digitalen Verpackungsdruck
von Ansgar Wessendorf,
Mit FleneX Pro bringt Fujifilm ein neues Konzept für die wasserbasierte Flexodruckplatten-Herstellung auf den Markt
(Quelle: Fujifilm)
Fujifilm hat eine Reihe neuer Technologien vorgestellt, die sowohl den analogen als auch den digitalen Etiketten- und Verpackungsdruck betreffen. Im Mittelpunkt stehen Entwicklungen in der Flexodruckplattenherstellung sowie Weiterentwicklungen im Digitaldruck.
Neue Lösungen für den Flexodruck
Mit FleneX Pro bringt Fujifilm ein neues Konzept für die wasserbasierte Flexodruckplatten-Herstellung auf den Markt, das herkömmliche Workflows in Frage stellt und eine effizientere Plattenproduktion ermöglichen soll. Ergänzt wird die Einführung durch zwei weitere Innovationen:
Anzeige
FleneX Midori – eine für LED-Belichtung optimierte Flexdruckplattenfamilie, die eine besonders feine Rasterwiedergabe mit bis zu 200 lpi und 1-%-Prozesspunkt erlaubt.
FleneX Pure – eine Filtrationseinheit, die auf eine saubere und vielseitige Verarbeitung moderner Flexoplatten ausgelegt ist.
Darüber hinaus wird mit LuXtreme Pro ein LED-Härtungssystem vorgestellt, das für hohe Energieeffizienz und stabile Leistung im UV-Flexodruck ausgelegt ist. Ergänzt wird es durch die neue Druckfarbenserie CuremaX, die auf diese Technologie abgestimmt ist.
Weiterentwicklungen im Digitaldruck
Im Digitaldruckbereich erhält die Jet Press FP790 neue Funktionen. Die Digitaldruckmaschine für flexible Verpackungen unterstützt nun ein breiteres Spektrum an Etikettenanwendungen, bietet höhere Produktionsgeschwindigkeit und ist mit einer größeren Auswahl an Substraten kompatibel – darunter auch nachhaltige Materialien. Ziel ist es, Verpackungsdruckern mehr Flexibilität in der Kundenbedienung zu eröffnen.
Ebenfalls gezeigt wird die Revoria Press SC285, die anhand vorgefertigter Beutel demonstriert, wie sich kleine Serien in hoher Qualität und kurzer Zeit realisieren lassen.