• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Das Team von “VerpackungsDruck & Converting”
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Das Team von “VerpackungsDruck & Converting”
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Blaskopf Serie X – Präzision trifft Effizienz
K 2025: Hosokawa Alpine

Blaskopf-Serie X – Präzision trifft Effizienz

Zur K 2025 präsentiert Hosokawa Alpine die Blaskopf-Serie X. Die Konstruktion ist auf eine präzise Schmelzeführung und eine stabile Prozessführung ausgerichtet und zielt auf höchste Reproduzierbarkeit in der Folienextrusion.

Weiterlesen

Neue Generation von Rollenschneidern
K 2025: Bimec

Neue Generation von Rollenschneidern

Mit Futura präsentiert Bimec S.r.l. auf der K 2025 eine neue Generation von Rollenschneidern. Das italienische Familienunternehmen setzt dabei auf eine konsequente Verbindung von Innovation, Effizienz und modernster Technologie – und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als Impulsgeber in der Converting-Branche.

Weiterlesen

Warum die Druckindustrie den Reinigungsprozess neu bewerten muss
K 2025: FlexoWash

Warum die Druckindustrie den Reinigungsprozess neu bewerten muss

Die Flexo- und Tiefdruckindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Investitionen in Digitalisierung und Automatisierung sollen Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Weiterlesen

Anzeige
Hochpräzise Dreh- und Poliertechnologie für Tiefdruckzylinder
K 2025: Daetwyler Graphics

Hochpräzise Dreh- und Poliertechnologie für Tiefdruckzylinder

Daetwyler Graphics, das Kompetenzzentrum innerhalb der Heliograph Holding für die hochpräzise Form- und Oberflächenbearbeitung von Tiefdruckzylindern, zeigt auf der K 2025 in Düsseldorf seine neuesten Maschinenlösungen.

Weiterlesen

Bobst Connect und smartGravure
K 2025: Bobst

Bobst Connect und smartGravure

Im Einklang mit seiner Strategie, die Kundennähe zu stärken und gezielte, praxisorientierte Lösungen anzubieten, veranstaltet Bobst im Oktober 2025 eine exklusive Reihe von Konferenzen und Open-House-Events. Diese Veranstaltungen sind auf die spezifischen Interessen und Zeitpläne der Teilnehmer zugeschnitten und finden parallel zur K 2025 Messe in Düsseldorf vom 7. bis 15. Oktober statt.

Weiterlesen

Vernetzte Lösungen für nachhaltige Produktion
K 2025: BST

Vernetzte Lösungen für nachhaltige Produktion

Die BST GmbH präsentiert auf der K 2025 innovative Systeme zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für die Kunststoffindustrie.

Weiterlesen

Vom 29. September bis 6. Oktober - „Aktionswoche: Zu gut für die Tonne!“

Kunststoffverpackungen: wichtige Helfer im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Ein kurzer Blick weg – und schon ist der Joghurt über dem Mindesthaltbarkeitsdatum, das Brot hart, der Salat welk. In vielen Haushalten geschieht dies fast täglich: Lebensmittel werden eingekauft, zu lange gelagert und schließlich weggeworfen.

Weiterlesen

Anzeige
Zwischen Anziehung und Ausgleich: Wie „Balanced Charging“ Produktionsprozesse stabilisiert
K 2025: Enulec

Zwischen Anziehung und Ausgleich: Wie „Balanced Charging“ Produktionsprozesse stabilisiert

Elektrostatische Effekte zählen zu den unsichtbaren, jedoch maßgeblichen Einflussfaktoren industrieller Fertigungsprozesse. Besonders bei der Farb- oder Lackübertragung vom Gravurnäpfchen eines Tiefdruckzylinders oder einer Rasterwalze auf das Substrat entfalten elektrische Ladungen ihre unmittelbare Wirkung.

Weiterlesen

Mehrlagige Barrierebeschichtungen auf Papier
Fachpack 2025: Curtain Coating im Praxiseinsatz

Mehrlagige Barrierebeschichtungen auf Papier

Der regulatorische Druck auf die Verpackungsbranche nimmt zu: Mit der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) rückt die Recyclingfähigkeit von Materialien stärker in den Mittelpunkt. Gleichzeitig müssen Verpackungen weiterhin höchste funktionale Anforderungen erfüllen – etwa beim Schutz sensibler Lebensmittel.

Weiterlesen

K 2025: Reifenhäuser Neue und effiziente Produktions-Technologien für Barriere-Folien
K 2025: Reifenhäuser

Neue und effiziente Produktions-Technologien für Barriere-Folien

Reifenhäuser stellt auf der K 2025 seine aktuellen Entwicklungen in der Extrusion von Barriere-Folien vor. Das Unternehmen arbeitet mit drei unterschiedlichen Anlagentechnologien: Gießfolie (Cast), luft- und wassergekühlte Blasfolie.

Weiterlesen

Präzisionslösungen für die Weiterverarbeitung von Verpackungen
K 2025: Schobertechnologies

Präzisionslösungen für die Weiterverarbeitung von Verpackungen

Die Schobertechnologies GmbH mit Sitz in Eberdingen ist ein Tochterunternehmen der Schober GmbH Holding und international bekannt für ihre Spezialisierung auf Rotationswerkzeuge, Einbauaggregate und Sondermaschinen.

Weiterlesen

K 2025: Bobst

Gemeinsam stark: Partnerschaften im Fokus der K 2025

Wenn sich im Oktober 2025 die internationale Kunststoff- und Verpackungsindustrie zur K in Düsseldorf trifft, wird Bobst selbst keinen eigenen Stand auf der Messe betreiben. Dennoch ist das Unternehmen präsent – und zwar durch sein starkes Partner-Ökosystem, das gemeinsam Innovationen vorantreibt und nachhaltige Lösungen präsentiert.

Weiterlesen

Schnell und präzise: Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten
K 2025: Bieffebi

Schnell und präzise: Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten

Mit dem neuen Flexoplatten-Scanner Compare 494, der auf der K 2025 in Düsseldorf vorgestellt wird, setzt Bieffebi einen technologischen Meilenstein in der Qualitätssicherung von Flexodruckplatten für den Wellpappen- und Verpackungsdruck.

Weiterlesen

Flexodruckplatten

XSYS stellt dritte Generation des Thermoflex-Laserbelichters vor

Der Druckvorstufen-Spezialist XSYS bringt mit dem Thermoflex Edge die dritte Generation seiner Laserbelichter auf den Markt. Die kommerzielle Einführung des neuen Systems ist für März 2026 vorgesehen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 334
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Miraclon präsentiert neue Software-Version zur Optimierung der Plattenherstellung
Miraclon präsentiert neue Software-Version zur Optimierung der Plattenherstellung
Weltweit erste ProzessStandard Flexodruck -Zertifizierung der Fogra
Weltweit erste ProzessStandard Flexodruck-Zertifizierung der Fogra
Ozonmanagement in der Corona-Vorbehandlung
Ozonmanagement in der Corona-Vorbehandlung
Nordmeccanica liefert PowerMet 29 Ngen Metallisierer an GulfPack
Nordmeccanica liefert PowerMet 29 Ngen Metallisierer an GulfPack
Technologieschub für Dalian Jutong
Technologieschub für Dalian Jutong
Hybrid Software startet Helix OEM Software Business
Hybrid Software startet Helix OEM Software Business
BHS Jetliner Monochrome erhält FEFCO Gold Award
BHS Jetliner Monochrome erhält FEFCO Gold Award
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 5/2025
VerpackungsDruck & Converting 4/2025
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben