• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Perforierung ohne Walzenschäden
Mink

Gegendruckwalzen für Perforation und faltenfreie Wicklung

Im Gegensatz zu Gummi- oder Riffelwalzen tauchen die Nadeln bei der Perforierung der Warenbahn zwischen die einzelnen Faserbündel ein, so dass Beschädigungen der Walze minimiert werden.

Weiterlesen

Patentierte Methode MistEx zur Vermeidung von Misting
Polytype Converting

Vermeidung von Vernebelung in Walzenauftragswerken

Silikon-Nebelbildung (Misting) hat neben den dadurch verursachten Kosten im Produktionsprozess auch weitreichende negative Einflüsse auf Gesundheit und Arbeitssicherheit.

Weiterlesen

Bandera Virtual Open House 2022
Bandera

Virtual Open House im April

Das italienische Unternehmen Bandera widmet sich im Rahmen einer speziellen digitalen Veranstaltung mit dem Titel „training on solutions“ den häufigsten Fragen und Anforderungen im Bereich der Folienextrusion.

Weiterlesen

Anzeige
Blasfolienanlage EVO FFS mit Hochleistungskühlsystem
Reifenhäuser

Rekordausstoss durch Hochleistungskühlsystem

Reifenhäuser Blown Film stellt für seine speziell für Schwergutsack-Anwendungen entwickelte Blasfolienanlage EVO FFS ein neues Hochleistungskühlsystem vor, mit dem sich Ausstossleistungen von mehr als 600 kg/h erzielen lassen.

Weiterlesen

Verschleißreduzierung hochbelasteter Werkzeugoberflächen in Extrudern
SK/Fraunhofer IST

Verschleisschutz hochbelasteter Werkzeugoberflächen in Extrudern

Das Projekt „Oberflächenmodifikation zur Verschleißreduzierung hochbelasteter Werkzeugoberflächen in Extrudern der Kunststoffverarbeitung“ wurde gemeinsam am Kunststoff-Zentrum SKZ und am Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST gestartet.

Weiterlesen

Bahnlaufregelsystem für Blasfolienanlagen
Erhardt+Leimer

Bahnlaufregelsystem für Blasfolienanlagen

Bahnlaufregelsysteme der Produktfamilie ELGUIDER tragen zu einer permanent positionsgenauen Ausrichtung der Bahn sowie einen präzisen Wickelaufbau bei unterschiedlichsten Materialien und Applikationen bei.

Weiterlesen

tesa SE gewinnt ICE-Award 2022
tesa SE

ICE-Award für neues Spleißklebeband

Verpackungsfolien werden oftmals mit Gleitadditiven versehen, um Lebensmittel wie Reis oder Nudeln schneller und effizienter verpacken zu können. Diese prozesstechnische Maßnahme bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich.

Weiterlesen

Anzeige
Dienes gewinnt ICE-Award 2022
Dienes

ICE-Award für TEOC Add-On

Das Familienunternehmen Dienes Werke GmbH & Co. KG hat vom 15. – 17. März 2022 seine Messer, Messerhalter, Schneidsysteme, sowie verschiedene Dienstleistungen im Bereich des industriellen Schneidens auf der ICE 2022 in München präsentiert.

Weiterlesen

Schneidmesser auf Rollenschneider
Soma

Rollenschneider mit integrierter Abwicklungseinheit

Der Rollenschneider Pluto III.2 mit integrierter Abwicklungseinheit bietet nach Einschätzung des Herstellers Soma Engineering den Verarbeitern eine kostengünstige Lösung für das Schneiden einer Vielzahl von Substraten wie PET, PE, LDPE, HDPE, Papier und Schichtmaterialien.

Weiterlesen

Druckvorstufen-Software Flexcel NX Central von Miraclon
Miraclon

Neue Software soll Produktivität in der Plattenherstellung steigern

Nach Aussage von Miraclon bietet die neue Kodak Flexcel NX Central Software den Kunden eine deutliche Produktivitätssteigerung bei der Flexoplattenherstellung .

Weiterlesen

OE-A-Geschäftsklimaumfrage für die Branche "Gedruckte Elektronik"
Gedruckte Elektronik

OE-A erwartet 12 Prozent Umsatzwachstum für 2022

Die Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum für die flexible, organische und gedruckte Elektronik. Das ist das klare Ergebnis der aktuellen Geschäftsklimaumfrage der OE-A (Organic and Printed Electronics Association). 86 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten, dass sich die Branche auch im Jahr 2022 positiv entwickeln wird.

Weiterlesen

Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen
Neste will ab 2030 eine Million Kunststoffabfall verarbeiten

Nächster Schritt zur Kommerzialisierung des chemischen Kunststoff-Recyclings

Mit Blick auf die Kommerzialisierung des chemischen Recyclings von Kunststoffabfall führt Neste eine Machbarkeitsstudie durch, um Investitionen in die Kapazität zur Verarbeitung von verflüssigtem Kunststoffabfall in seiner Raffinerie im finnischen Porvoo zu prüfen.

Weiterlesen

Einweihung der neuen Fertigungsstätte vonKoenig & Bauer Iberica
Flachbettstanzen

Koenig & Bauer Iberica plant Produktionserweiterung am neuen Standort

Im März ist die komplette Mannschaft von Koenig & Bauer Iberica von ihrem bisherigen Standort in El Prat de Llobregat bei Barcelona in das 15 km entfernte Gavà umgezogen.

Weiterlesen

Whitepaper von Miraclon

Whitepaper: Die Überwindung unerwünschter Farbausbreitung im Flexodruck

Ein neues Whitepaper von Miraclon befasst sich ausführlich damit, wie die PureFlexo Printing-Technologie des Unternehmens die unerwünschte Ausbreitung bzw. das Ausfließen von Druckfarbe auf dem Bedruckstoff verhindern soll, was im Flexodruck seit jeher eine fundamentale Herausforderung beim Bedrucken von Folien mit lösemittelbasierten Farben darstellt.

Weiterlesen

Unterschiedlich Schutz- und Barrierebeschichtungen auf Wellpappe
Panther Print

Recyclingfähige Wellpappe mit Beschichtungen

Nahezu jeder Industriezweig mit Bedarf an Transport- und Produktverpackungen beschäftigt sich zunehmend mit den bisher eingesetzten Verpackungsmaterialien, mit ihren Umweltauswirkungen, Ökobilanzen und deren Nachhaltigkeitsaspekten.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • 292
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neuer Standard in der Bahnbeobachtung mit hochauflösender DualView-Technologie und intelligenter Software
Neues Bahnbeobachtungssystem: Elscan OMS5 von Erhardt+Leimer
Smarte Systeme für bahnverarbeitende Prozesse
Smarte Systeme für bahnverarbeitende Prozesse
Print4All 2025: Enulec präsentiert Lösung zur elektrostatik-kontrollierten Folienverarbeitung
Enulec präsentiert Lösung zur elektrostatik-kontrollierten Folienverarbeitung
FlexCA präsentiert sich erstmals unter eigener Marke
Neues Soma Esperienza Center und Gründung von Soma Italia
Neues Soma Esperienza Center und Gründung von Soma Italia
IBD Wickeltechnik erweitert Portfolio: Exklusive Partnerschaft mit Elettromeccanica Bonato in der DACH-Region
Exklusive Partnerschaft mit Elettromeccanica Bonato in der DACH-Region
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben