• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Recyclingkreisläufe für Verpackungsabfälle
APK

Newcycling – Ein neues Verfahren für das lösemittelbasierte Kunststoffrecycling

Beim mechanischen Recycling werden die Kunststoffabfälle nach Sorten getrennt, zerkleinert, aufbereitet und in den Wertstoffstrom zurückgeführt. Die Qualität der so gewonnen Rezyklate hängt jedoch stark von der Reinheit der Ausgangsmaterialien ab, was mit einem entsprechend hohen Sammel- und Sortieraufwand verbunden ist.

Weiterlesen

Südpack, Hauptsitz in Ochsenhausen
Südpack

„Effektiver Klimaschutz geht nur gemeinsam“

Südpack hat sich im Rahmen seiner Net Zero-Aktivitäten der Science Based Targets-Initiative (SBTi) angeschlossen – und den Commitment Letter unterzeichnet.

Weiterlesen

Die CompresSeal-Innovation für Verpackungsformate, wie Tiernahrungsbeutel, bietet den Kunden eine nachhaltigere Wahl (Quelle: Iakov Filimonov)
Constantia Flexibles und Plasthill

Neue Verpackungsfolie wiegt dank Mikroprägung 30 % weniger

Constantia Flexibles und Plasthill B.V., ein Unternehmen der niederländischen Oerlemans Packaging Group, bringen die von Constantia Flexibles entwickelte Technologie CompresSeal zusammen auf den europäischen Markt.

Weiterlesen

Anzeige
Zwei weitere Rollenscheidmaschinen für die BOPET-Verarbeitung
Zheijiang Yongsheng Technology

Zwei weitere Rollenscheidmaschinen für die BOPET-Verarbeitung

Zheijiang Yongsheng Technology ist eines der führenden Unternehmen auf dem chinesischen Markt für die Herstellung und den Vertrieb von BOPET-Folienprodukten. Die Zusammenarbeit mit Goebel IMS begann Ende 2018 mit dem Erwerb von zwei neuen Primärrollenschneidern für die BOPET-Verarbeitung.

Weiterlesen

Gustav Hansen
Folien-Oberflächenbehandlung

Vetaphone ernennt neuen Chief Procurement Officer (CPO)

Vetaphone, dänischer Anlagenproduzent für die Folien-Oberflächenbehandlung, hat im Rahmen seines strategischen Wachstumsprogramms für die 2020er Jahre Gustav Hansen zum Chief Procurement Officer (CPO) ernannt.

Weiterlesen

Die Recyclingfähigkeit von Haushaltsverpackungen
Studie

Kunststoffverpackungen: Recyclingquote steigt auf 81 Prozent

Die Recyclingfähigkeit von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff ist in Deutschland auf 81 Prozent gestiegen. Das hat die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ermittelt. Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020.

Weiterlesen

Vollautomatische Rollenhandhabung
Metsä Board

Kapazitätserweiterung im Faltschachtelwerk Husum kommt gut voran

Die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Verpackungsmaterialien wächst. Um sie zu befriedigen, kündigte Metsä Board im vergangenen Jahr eine Investition im Werk Husum an. Die jährliche Produktionskapazität für Faltschachtelkarton soll um 200.000 Tonnen ansteigen. Die Detailplanung zur Erweiterung der derzeitigen Faltschachtelkartonkapazität und die Bauarbeiten sind bereits seit einigen Monaten im Gange. Die Kartonmaschine wird um 54…

Weiterlesen

Anzeige
Flexodruckform
Smithers

Gute Aussichten für den Flexodruck bis 2025

Einem aktuellen Marktbericht von Smithers zufolge wird der weltweite Wert des Flexodruckmarktes von 167,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 181,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 steigen.

Weiterlesen

Flexo+Tief-Druck 4-2022 (Juli-Ausgabe)
Jetzt erschienen! Die neue Flexo+Tief-Druck mit dem Special "Funktionales Drucken"

Editorial: Von Plastikfressern und Morcycling

Unternehmen, Institute und Universitäten sind stark engagiert, die Abfallproblematik flexibler Kunststoffverpackungen zu lösen. Dies bezieht sich auch auf die Herstellung von Klebstoffen, Farben, Lacken und Beschichtungsmaterialien.

Weiterlesen

Dr. Andreas Kraushaar, Fogra
Interview mit Dr. Andreas Kraushaar, Leiter der Abteilung Fogra-Vorstufentechnik

“Messen-im-Bild“ – eine Vision wird Realität!

Das Fogra Colour Management Symposium, ein internationales Leitevent zum Thema Farbmanagement, findet vom 6. bis 7. Juli 2022 in München statt. Ursprünglich für März 2022 geplant und wegen der Corona-Pandemie verlegt, wird es nun als Hybrid-Event (Präsenz und Online) veranstaltet.

Weiterlesen

Sleeves und Adapter für den Flexodruck
Flexodruck

Optimierung der Druckproduktion mit Upgrades für Sleeves und Adapter

In einer Branche, in der Flexibilität unverzichtbar ist, um Geschäftschancen optimal auszunutzen, kann die Qualität der Sleeves und Adapter über Gewinn und Verlust entscheiden.

Weiterlesen

Pharmaverpackungen
Druckinspektion

Total Packaging Solution ist Teil des EyeC-Vertriebspartnernetzwerks

EyeC, Anbieter und Hersteller von Systemlösungen zur Druckbildkontrolle und Musterprüfung, hat mit Total Packaging Solution (TPS) eine strategische Vertriebspartnerschaft für Südkorea geschlossen.

Weiterlesen

Kunststoffrezyklat
Kreislaufwirtschaft

Was eigentlich ist ein Kunststoffrezyklat?

Im Zusammenhang mit dem mittlerweile omnipräsenten Thema der Nachhaltigkeit und hier insbesondere von Verpackungen, taucht vermehrt der Begriff „Rezyklat“ auf. Was aber ist ein Rezyklat, woher stammt es und welche Unterscheidungen müssen gemacht werden?

Weiterlesen

„Gedruckte Elektronik“: Matthews International übernimmt zwei Unternehmen
Olbrich GmbH und R+S Automotive GmbH

„Gedruckte Elektronik“: Matthews International übernimmt zwei Unternehmen

Die Matthews International Corporation, zu der auch die Saueressig Group mit Hauptsitz in Vreden gehört, kauft die Maschinen- und Werkzeugbau-Sparte der Borgers SE & Co. KGaA. Die Übernahme besteht aus den Unternehmen Olbrich GmbH und R+S Automotive GmbH mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Bocholt.

Weiterlesen

Die Schneid- und Wickelanlage Filmatic II
Elektrostatisches Anwickelsystem

Präzises Wickeln mit Filmatic II C

Die Schneid- und Wickelanlage Filmatic II C bietet nach Angaben des Herstellers Windmöller & Hölscher außergewöhnliche Leistungseigenschaften und entsprechend hohe Rollenqualität auch bei dünnen und empfindlichen Substraten.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • 292
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
Der Treffpunkt für Wissen, Austausch und Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig zertifizierten PU-Druckfarbenserie
50 Jahre Rotoflex - vollständig recyclingfähig und zertifizierte PU-Druckfarbenserie
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neue Plattform K5 – maximale Flexibilität in der Herstellung von Tiefdruckzylindern
Neuer Standard in der Bahnbeobachtung mit hochauflösender DualView-Technologie und intelligenter Software
Neues Bahnbeobachtungssystem: Elscan OMS5 von Erhardt+Leimer
Smarte Systeme für bahnverarbeitende Prozesse
Smarte Systeme für bahnverarbeitende Prozesse
Print4All 2025: Enulec präsentiert Lösung zur elektrostatik-kontrollierten Folienverarbeitung
Enulec präsentiert Lösung zur elektrostatik-kontrollierten Folienverarbeitung
FlexCA präsentiert sich erstmals unter eigener Marke
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben