K 2025: Bobst

Gemeinsam stark: Partnerschaften im Fokus der K 2025

Wenn sich im Oktober 2025 die internationale Kunststoff- und Verpackungsindustrie zur K in Düsseldorf trifft, wird Bobst selbst keinen eigenen Stand auf der Messe betreiben. Dennoch ist das Unternehmen präsent – und zwar durch sein starkes Partner-Ökosystem, das gemeinsam Innovationen vorantreibt und nachhaltige Lösungen präsentiert.

Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, BOBST an verschiedenen strategischen Partnerständen auf dem Messegelände zu treffen. Dort zeigt sich, wie enge Kooperationen die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien beschleunigen und gegenseitige Vorteile schaffen.

Anzeige

Ein besonderes Augenmerk liegt auf neuen Generationen recycelbarer Anwendungen. Gezeigt werden hoch- und ultrahoch-barrierefähige Monomaterial-Lösungen auf Polymer- und Papierbasis, die neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie setzen. Ergänzt wird dies durch Live-Präsentationen, in denen BOBST gemeinsam mit seinen Partnern aktuelle Innovationen vorstellt und den direkten Austausch mit Fachleuten ermöglicht.

Partnerstände mit Bobst-Beteiligung:

  • Brückner – Halle 3 – D90
  • C.o.i.m. – Halle 4 – B06
  • DOW OA – Halle 4 – G04.1
  • Mitsui – Halle 7A – D18
  • Reifenhäuser – Halle 17 – C22
  • SML – Halle 17 – C39 + 42
  • Sun Chemical – Halle 4 – C63-6
  • Synaptik – Halle 4 – E33
  • tesa – Halle 4 – B38

Mit diesem Ansatz unterstreicht Bobst, dass die Zukunft der Verpackungsindustrie nicht allein, sondern im Schulterschluss mit starken Partnern gestaltet wird. Die K 2025 bietet somit die ideale Plattform, um die Kraft der Zusammenarbeit zu erleben – auch ohne eigenen Stand des Unternehmens.