Durst präsentiert P5 SMP für Wellpappe und Displays
von Ansgar Wessendorf,
Der P5 SMP von Durst: Hybrid-LED-Multi-Pass-Drucksystem für Platten- und Rollenmaterialien, speziell für Wellpappe, Displays und POP/POS-Anwendungen
(Quelle: Durst)
Die Durst Group hat am Standort Lienz, Österreich, den P5 SMP vorgestellt – ein neues Hybrid-LED-Multi-Pass-Drucksystem für Platten- und Rollenmaterialien mit einer Druckbreite von 3,5 Metern.
Mit einer maximalen Produktionskapazität von fünf Millionen Quadratmetern pro Jahr richtet sich das System gezielt an die Segmente Sign & Display, POP/POS, Verpackungen und Displays aus Wellpappe sowie den industriellen Dekordruck. Besonders hervorzuheben sind die präzise digitale Bildregistrierung (DSA ±0,25 mm) für beidseitige Bedruckung, die hohe Produktionssicherheit im Wellpappendruck durch das „Automated Corrugated System“ und die Möglichkeit, bis zu zehn Farbkanäle flexibel einzusetzen. Die Druckqualität lässt sich über Auflösungen von 700 × 1.200 dpi und 900 × 1.200 dpi gezielt steuern.
Anzeige
Die Durst Group, führender Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, feierte am 6. November 2025 gemeinsam mit Kunden aus aller Welt am Standort in Lienz, Österreich, den offiziellen Launch des P5 SMP (Quelle: Durst)
Dank hoher Automatisierung – inklusive Feedern, Ausrichttischen und Stackern – ermöglicht der P5 SMP einen nahezu bedienerlosen Betrieb über komplette Schichten. Die Softwarepakete Durst Workflow und Durst Analytics steigern die Effizienz zusätzlich, während der kompakte Aufbau auf rund 160 m² und der niedrige Energieverbrauch von nur 35 kWh die Betriebskosten reduzieren. Laut Durst und Praxispartner Arian GmbH ist der P5 SMP ein System, das Produktivität, Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit in der digitalen Großformatproduktion für Wellpappe und Displays deutlich erhöht.