Verpackungsdruck als Wachstumstreiber

Spanische Verpackungsdrucker vertrauen auf Heidelberg-Technologie

Spanische Verpackungsdrucker investieren in Spitzentechnologie von HEIDELBERG
Mitarbeiter der Grupo La Plana beim Training mit dem Heidelberg-Team im Print Media Center in Wiesloch-Walldorf, Deutschland (Quelle: Heidelberg)

Für die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist der Verpackungsdruck ein zentraler Bestandteil ihrer Wachstumsstrategie. Als Vollsortimenter und Systemintegrator will das Unternehmen weitere Marktpotenziale erschließen. Zahlreiche Investitionen spanischer Verpackungsunternehmen in moderne Heidelberg-Technologie belegen den Erfolg dieses Ansatzes.

Gráficas Beyco: Partnerschaft mit Zukunft

Gráficas Beyco wurde in den 1960er-Jahren gegründet und ist seit 1980 in Hospitalet Llobregat (Katalonien) ansässig. Heute führen Ana und Mari Carmen Cerdá, Töchter der Gründer Esteban Cerdá und Carmen Barón, das Unternehmen. Für über 800 Kunden aus Drogerie, Gastronomie, Lebensmittel-, Kosmetik- und Automobilindustrie produziert Beyco Verpackungen aus Vollkarton und Wellpappe.

Anzeige

Das Erfolgsrezept: tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse, moderne Technologie und ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit. „Wir setzen, wo möglich, auf Kreislaufwirtschaft, verwenden umweltschonende Rohstoffe und optimieren unsere Abfallentsorgung“, so Geschäftsführerin Ana Cerdá.

Zwei Bogenoffsetmaschinen – eine Speedmaster XL 105 und eine XL 106 – bilden das Rückgrat der Produktion. „Moderne Technik ist essenziell für unsere Wettbewerbsfähigkeit. Auch künftig investieren wir nur in die besten Optionen“, erklärt Cerdá.

Mari Carmen Cerdà und Ana Cerdà, Inhaberinnen von Gráficas Beyco (Quelle: Heidelberg)
Montserrat Vilanova, Geschäftsführerin von Cideyeg Packaging, mit Pepo Figueras, dem kaufmännischen Leiter, am Leitstand der Speedmaster XL 106 (Quelle: Heidelberg)
César Romero, Company Manager von Gráficas Lersi, zusammen mit Pedro García von Heidelberg Spanien auf der neuen Speedmaster CX 104 (Quelle: Heidelberg)
Roberto López, COO, und Antonio Martínez, Gründer und CEO von Salinas Packaging Group, auf der neuen Speedmaster XL 106 (Quelle: Heidelberg)
Neben einer Speedmaster XL 106 nahm Gráficas Zokoa unlängst auf einer Stanzmaschine Promatrix CSB Produktionsbetrieb auf (Quelle: Heidelberg)
Mitarbeiter der Grupo La Plana beim Training mit dem Heidelberg-Team im Print Media Center in Wiesloch-Walldorf, Deutschland (Quelle: Heidelberg)
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Cideyeg Packaging: Nachhaltigkeit trifft auf Premiumqualität

Cideyeg Packaging in Terrassa bei Barcelona fertigt hochwertige Premiumverpackungen für internationale Marken. Mit hoher Automatisierung, integrierten Prozessen und umfassender Qualitätssicherung strebt das Unternehmen eine Null-Fehler-Produktion an. Die komplette Fertigung – von Prepress über Druck bis Postpress – wird über Prinect Production gesteuert. Farbmess-, Inspektions- und Kontrollinstrumente von Prinect überwachen die Prozesse

Ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit: Eine Fotovoltaikanlage mit 1.000 Modulen liefert einen Teil der Energie für den Betrieb der insgesamt fünf Speedmaster-Bogenoffsetmaschinen. Zu den neuesten Investitionen zählt eine Speedmaster XL 106 der aktuellen Peak Performance Generation, die vor wenigen Monaten in Produktion gegangen ist.

Grupo la Plana: Effizient auf Höchstleistung

Grupo la Plana, ein familiengeführtes Unternehmen, produziert seit 1973 Verpackungen aus Vollkarton und Wellpappe. Neben Spanien werden auch Kunden in Portugal, Frankreich und Nordafrika beliefert.

Die Gruppe betreibt Produktionsstätten in Alicante, La Rioja, Barcelona, Madrid und Crevillente. Gruppenweit werden mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Am Standort Crevillente wurde kürzlich eine neue Speedmaster XL 106 mit Lackierwerk installiert. Sie bedient Kunden aus der Schuh-, Lebensmittel-, Getränke-, Spielzeug- und Textilbranche. Die Inbetriebnahme erfolgte nach straffem Zeitplan mit gezielter Schulung in Wiesloch-Walldorf und vor Ort – mit dem Ziel, schnellstmöglich höchste Produktivität zu erreichen.

Gráficas Lersi: Wachstum durch Technik

Die über 100 Jahre alte Druckerei Gráficas Lersi in Torrent bei Valencia produziert für Kunden aus der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Im Rahmen eines ambitionierten Wachstumsplans wurden die Kapazitäten durch Investitionen in eine Speedmaster CX 104 und eine Faltschachtelklebemaschine Diana Easy 115 um 60 % gesteigert. In den nächsten vier Jahren soll der Umsatz um 20 bis 25 Millionen Euro gesteigert werden.

Die Elffarben-Bogenoffsetmaschine mit Autoplate Pro, Inpress Control und automatischer Offeetpalettenlogistik erlaubt effiziente, hochwertige Produktion. Der Diana Smart Packer sorgt für automatisierte Verpackung. „Wir wollen nicht nur mitspielen, sondern gewinnen – mit einem starken Partner an unserer Seite“, betont Geschäftsführer César Romero.

Litografia J. López: Innovation mit Tradition

Seit 1898 produziert Litografia J. López hochwertige Verpackungen. Das traditionsreiche Unternehmen ist seit 35 Jahren international aktiv und auf luxuriös veredelte Verpackungen spezialisiert – von UV- und Speziallacken bis zu Heiß- und Kaltfolienprägungen. Neben Wein- und Spirituosenproduzenten werden Firmen aus der Parfüm-, Kosmetik- und der Süßwarenindustrie bedient.

Vor wenigen Monaten investierte das Unternehmen in eine neue Speedmaster XL 106, die eine bestehende Maschine derselben Baureihe ergänzt. Die Produktivität stieg deutlich, Durchlaufzeiten wurden reduziert, die Energieeffizienz verbessert. Geschäftsführer Juan Antonio Fatjó sieht moderne Technik nicht nur als Produktionsfaktor, sondern auch als entscheidend für die Mitarbeiterbindung: „In unserem anspruchsvollen Markt brauchen wir hochqualifiziertes Personal – und moderne Technik hilft uns, dieses zu gewinnen und zu halten.“

Salinas Packaging Group: Nachhaltigkeit im Fokus

Die 1995 gegründete Salinas Packaging Group zählt heute zu den führenden europäischen Herstellern von Luxusverpackungen. Im Rahmen des Investitionsprojekts „Horizonte 2024“ wurden rund zehn Millionen Euro in neue Technik investiert.

Herzstück ist eine speziell konfigurierte Speedmaster XL 106–8+LYY-1+L sowie der Offsetplattenbelichter Suprasetter 106 mit Dual Cassette Loader. Beide Systeme sind CO₂-neutral. Gründer und CEO Antonio Martínez hebt hervor: „Entscheidend war für uns nicht nur die Leistung, sondern auch die Energieeffizienz, Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Technologie.“ Der Standby-Modus der Speedmaster spart jährlich bis zu 3.600 kWh – mehr als ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht.

Gráficas Zokoa: Verantwortung und Effizienz

1971 gegründet, ist Gráficas Zokoa heute ein hochspezialisierter Anbieter von Lebensmittelverpackungen mit Sitz in Huarte bei Pamplona – geführt in zweiter und dritter Generation.

Um die Jahrtausendwende startete Gráficas Zokoa mit der industriellen Produktion und investierte in eine Speedmaster XL 105 und eine Varimatrix-Stanzmaschine von Heidelberg.

Die jüngste Investition umfasst eine Speedmaster XL 106 und eine Promatrix CSB-Stanzmaschine. Beide Systeme erfüllen höchste Anforderungen an Umweltverträglichkeit. „Wir und Heidelberg teilen dieselbe ökologische Vision“, erklärt Eduardo Beroiz, verantwortlich für Gestaltung und Vorstufe.