Start des Forschungsprojekts „Papier statt Plastik“
von Ansgar Wessendorf,
Das Projektteam von Jodl Verpackungen
(Quelle: Jodl Verpackungen)
Vor kurzem startete Jodl Verpackungen das Forschungsprojekt „Papier statt Plastik“, das die Entwicklung nachhaltiger, papierbasierter Verpackungslösungen zum Ziel hat. Papierverpackungen rücken zunehmend in den Fokus, da sie Produkte zuverlässig schützen, gesetzlichen Vorgaben entsprechen und zugleich ökologische Anforderungen erfüllen sollen. Die Vereinbarkeit dieser Kriterien gilt als wesentliche Herausforderung.
Das Projekt wird gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI), dem Lebensmittel-Cluster, der DELSCI GmbH und dem Bad Zeller Eierhof umgesetzt. Im Mittelpunkt steht die Analyse bestehender Kunststoffverpackungen und deren potenzieller Ersatz durch ökologisch, rechtlich und wirtschaftlich tragfähige Papierlösungen. Erwartet werden belastbare Erkenntnisse und Impulse für die Weiterentwicklung nachhaltiger Verpackungskonzepte.
Anzeige
Unternehmensprofil Jodl Verpackungen
Die Jodl Verpackungen GmbH mit Sitz in Lenzing, Österreich, ist ein familiengeführtes Unternehmen und zählt zu den führenden Herstellern vorgefertigter Beutel und Verpackungsrollen. Seit über fünf Jahrzehnten stehen Qualität, Kundenorientierung und hohe Lieferzuverlässigkeit im Mittelpunkt der Unternehmensausrichtung. Auf 40 Produktionsanlagen entstehen jährlich rund 380 Millionen Beutel sowie 45 Millionen Quadratmeter Verpackungsrollen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 220 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von 39 Millionen Euro.