Schwedischer Folienhersteller eröffnet Produktionsstandort in USA
von Ansgar Wessendorf,
Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld baut seine Präsenz in Nordamerika aus und eröffnet noch in diesem Herbst seinen ersten Produktionsbetrieb in den USA.
Das neue Werk wurde von der Brennan Investment Group, einem der größten Entwickler von Industrieimmobilien in den USA, am Standort Brownsburg bei Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana errichtet. Zunächst sollen dort 33 Mitarbeiter die Produktion von Kunststofffolien aufnehmen. Mittelfristig plant das Unternehmen, seine Fertigungskapazitäten in Nordamerika zu verdoppeln. Einen genauen Eröffnungstermin sowie Angaben zur Höhe der Investitionen in Brownsburg machte Trioworld bislang nicht bekannt.
Anzeige
Ricardo Cardoso, CEO von Trioworld North America, betont: „Dieses Werk steht für mehr als nur Wachstum – es ist ein Beweis für unser Engagement und unser Versprechen, die Servicequalität zu verbessern und unseren Kunden durch kontinuierliche Investitionen und Innovationen im Bereich nachhaltiger technischer Kunststofffolien einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Gemeinsam mit unseren Kunden werden wir unsere Branche verantwortungsbewusst in Richtung Kreislaufwirtschaft führen.“
Mit dem neuen Standort reagiert Trioworld auf die steigende Nachfrage in den USA. Bislang ist das Unternehmen in Nordamerika mit einem Produktionsstandort in Kanada sowie einer Vertriebsniederlassung in Charlotte, North Carolina, vertreten.
Trioworld stellt eine breite Palette technischer Folien auf Basis von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) her. Diese finden unter anderem Anwendung in der Landwirtschaft, der Verpackungsindustrie, im Medizinbereich sowie im Transportsektor.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im schwedischen Smålandsstenar. Neben Nordamerika unterhält Trioworld weitere Produktionsstandorte in Schweden, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland (Höxter). Vor rund drei Monaten vereinbarte das Unternehmen zudem die Gründung eines Joint Ventures mit dem indischen Folienhersteller Filmtec.
Trioworld beschäftigt weltweit etwa 2.000 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro. Das 1965 gegründete Unternehmen wird seit 2018 von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft Altor kontrolliert.