Markteinführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant

Neuer Laserimager von Esko für Flexodruckplatten

Neuer Laserimager von Esko für Flexodruckplatten
Der neue Esko XPS Spark 4835: Kompaktes LED-Belichtungssystem für Flexodruckplatten mit optionalem UV-Finishing-Modul (Quelle; Esko)

Mit dem XPS Spark 4835 stellt Esko einen neuen kompakten Laserimager für Flexodruckplatten vor. Das Gerät kombiniert eine einseitige UV-LED-Belichtung mit einem optional integrierten UV-Finishing-Modul und richtet sich an Verpackungsverarbeiter sowie kleinere Betriebe mit begrenztem Platzangebot.

Nach Unternehmensangaben soll der XPS Spark durch energieeffiziente LED-Technologie eine konstante Belichtungsqualität gewährleisten und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch senken. Darüber hinaus sieht Esko das System als Bestandteil der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie.

Anzeige

Technische Merkmale:

  • Homogene Belichtung: Eine spezielle Optik verteilt UVA-Licht gleichmäßig über die gesamte Plattenoberfläche und verhindert typische Belichtungsfehler wie Hotspots oder Schatten.
  • Unterstützung verschiedener Plattentypen: Das System arbeitet mit Round Top- und Flat Top-Rasterpunkten.
  • Optionales Finishing-Modul: Auf Wunsch kann der Belichter um ein UVA/UVC-Fach ergänzt werden, sodass der Belichtungs- und Finishing-Prozess in einem Gerät abläuft.
  • Luftgekühltes Design: Das luftgekühlte UVA-LED-Belichtungssystem kommt ohne wasserbasierte Kühlung aus, was Installation und Wartung vereinfacht.
  • Offene Parametrierung: Anwender können Belichtungsparameter individuell anpassen oder optimierte Vorgaben von Plattenherstellern übernehmen.

Externe Praxistests sollen noch in diesem Jahr beginnen. Die Markteinführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant.