Qualitätskontrollsysteme für den modernen Verpackungsdruck
von Ansgar Wessendorf,
Matrix Plus ermöglicht eine kontinuierliche visuelle Überwachung der Druckbahn und trägt so zur frühzeitigen Erkennung von Druckfehlern bei
(Quelle: Grafikontrol)
Vom 27. bis 30. Mai 2025 öffnet die Print4All – eine der führenden Fachmessen für die Verpackungsdruckindustrie – ihre Tore auf dem Messegelände in Mailand. Die Veranstaltung gilt als zentraler Treffpunkt für Unternehmen, Fachleute und Entscheider entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Verpackungsdrucks – von der Vorstufe über den Druck bis zur Weiterverarbeitung. Im Mittelpunkt stehen technologische Innovationen, praxisnahe Lösungen und Entwicklungen, die die Zukunft der Branche mitgestalten.
Grafikontrol, ein international renommierter Anbieter von Qualitätskontroll- und Registerregelsystemen, nutzt die Messe, um einem internationalen Fachpublikum seine neuesten Produktentwicklungen vorzustellen. In Halle 9, Stand F07 G10, präsentiert das italienische Unternehmen seine aktuelle TQC-360°-Systemreihe, die speziell auf die Anforderungen im Tief-, Flexo- und Offsetdruck zugeschnitten ist. Diese Systeme kommen insbesondere im Verpackungs- und Etikettendruck zum Einsatz – dort, wo Präzision, konstante Qualität und Effizienz entscheidend sind.
Anzeige
Lynex Plus ist ein hochmodernes Inspektionssystem mit 8K-Kameras für die lückenlose Echtzeitüberwachung des gesamten Druckbildes (Quelle: Grafikontrol)
Die Produktpalette von Grafikontrol umfasst hochspezialisierte Systeme für Bahnbeobachtung und Druckinspektion. Zu den Highlights zählen:
Matrix Plus und Parvix: Systeme zur kontinuierlichen visuellen Kontrolle der Druckbahn, die eine frühzeitige Fehlererkennung ermöglichen.
Lynex Plus: Ein hochmodernes Inspektionssystem mit 8K-Kameras für die lückenlose Echtzeitüberwachung des gesamten Druckbildes.
Progrex Plus: Eine kombinierte Lösung für vollständige Druckinspektion und Bahnbeobachtung.
Matrix C/S: Zwei-Kamera-System zur gleichzeitigen Visualisierung beidseitig bedruckter Materialien – ideal für Anwendungen mit Vorder- und Rückseitendruck.
Lynex C/S: Speziallösung zur 100%-Inspektion von Klarlacken, Lacken und Kaltsiegeln – essenziell für die Qualitätssicherung im Verpackungsdruck.
Lynex Evolution: Für den großformatigen Digitaldruck entwickelt – mit zuverlässiger Fehlererkennung auch bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
Easy Tracker: Ein System zur automatischen Erfassung, Verfolgung und Beseitigung von Druckfehlern – zur Optimierung des gesamten Produktionsprozesses.
Spectrovision: Ein Inline-System zur präzisen Farbmessung und automatischen Farbkorrektur.
CR50: System zur exakten Steuerung des Farbregisters für gleichbleibend hohe Passergenauigkeit.
Durch den gezielten Einsatz dieser Technologien profitieren Druckereien von einer konstant hohen Druckqualität, reduzierter Makulatur und einer gesteigerten Produktionsleistung.
Mit seinem Auftritt auf der Print4All 2025 unterstreicht Grafikontrol einmal mehr seine Rolle als technologischer Vorreiter und zuverlässiger Partner für eine effiziente, qualitätsorientierte und zukunftssichere Druckproduktion.
Über Grafikontrol
Grafikontrol wurde 1969 von Antonio De Grandis und Umberto Filippi gegründet und ist auf Steuerungs- und Überwachungssysteme für die grafische Industrie spezialisiert. Mit fundierter technischer Expertise entwickelte sich das italienische Unternehmen mit Hauptsitz in Mailand rasch zu einem führenden Anbieter im Bereich der Registerregelung und Druckinspektion.
In den 1970er-Jahren wurde das Team durch erfahrene Fachkräfte erweitert. Der Fokus verlagerte sich zunehmend auf die Entwicklung innovativer Technologien zur Steigerung der Druckqualität, Optimierung von Produktionsprozessen und Reduzierung von Makulatur.
Heute wird Grafikontrol von der zweiten Generation – Paolo De Grandis, Davide Filippi und Carlo Artuffo – geleitet. Mit über 100 Mitarbeitenden, globaler Präsenz und jahrzehntelanger Branchenkompetenz zählt das Unternehmen zu den international anerkannten Technologieführern für Bahninspektion und Qualitätssicherung in der Druckindustrie.