Fachpack 2025

Baumer hhs stellt neue Heißleim-Schmelzgeräte auf der FachPack 2025 vor

Baumer hhs stellt neue Heißleim-Schmelzgeräte auf der FachPack 2025 vor
Bereits das Basic-Gerät der neuen Xmelt fusion-Schmelzgeräte-Serie von Baumer hhs wartet mit einer hohen Schmelzleistung von bis zu 14 kg Hotmelt-Klebstoff pro Stunde auf – bei geringem Energieeinsatz bis lediglich 1,6 kW. Es kann mit einer Xfeed-Granulatförderung ausgestattet werden, die Schmelzgeräte kontinuierlich mit Schmelzklebstoff befüllt (Quelle: Baumer hhs)

Auf der diesjährigen FachPack (23.–25. September 2025 in Nürnberg) präsentiert Baumer hhs eine Reihe neuer Systeme für den industriellen Klebstoffauftrag (u.a. in der Faaltschachtelherstellung). Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere der neuen Schmelzgeräteserie Xmelt fusion, die speziell für Heißleimanwendungen in der Verpackungsherstellung und End-of-Line-Prozessen entwickelt wurde.

Die neue Geräteserie kombiniert eine Schmelzleistung von bis zu 14 kg Klebstoff pro Stunde mit einem vergleichsweise niedrigen Energiebedarf von bis zu 1,6 kW. Ziel der Entwicklung war eine energieeffiziente und bedienfreundliche Lösung für automatisierte Klebstoffprozesse. Die neue Generation wurde im Rahmen des unternehmensweiten Nachhaltigkeitsprogramms „Rethink. Renew. Recycle“ konzipiert und soll dazu beitragen, die Umweltwirkungen klebstoffbasierter Verpackungsprozesse zu reduzieren.

Anzeige

Elektrisches Heißleimventil für präzisen Auftrag

Neben Xmelt fusion stellt Baumer hhs das bereits im Frühjahr 2025 eingeführte elektrische Heißleimventil PXH 1000 vor. Das Ventil ist das erste seiner Art, das bei rein elektrischer Steuerung die Schließkraft herkömmlicher elektropneumatischer Systeme erreicht. Es ermöglicht einen präzisen Klebstoffauftrag bei Linien- und Punktanwendungen, wobei unerwünschte Klebstofffäden (sogenanntes Tailing) nahezu vollständig vermieden werden. Die Tabakindustrie hat das PXH 1000 in verschiedenen Produktionsschritten bereits eingeführt, unter anderem bei der Verklebung von Faltschachtelkomponenten sowie beim Aufbringen von Steuermarken und Onserts sowie in der Verklebung der Folierung.

Weitere Neuentwicklungen im Bereich Heißleimtechnik

Ergänzend zeigt Baumer hhs neue Heißleimschläuche mit Metallinnenseele, die für den zuverlässigen Transport von Schmelzklebstoffen bei hohen Temperaturen ausgelegt sind.

Über Baumer hhs GmbH

Die Baumer hhs GmbH mit Sitz in Krefeld ist ein international tätiger Anbieter von Systemlösungen für den industriellen Klebstoffauftrag sowie für die zugehörige Qualitätssicherung. Das Portfolio umfasst Technologien für Kaltleim- und Heißleimanwendungen in der Herstellung von Faltschachteln und von Verpackungen aus Wellpappe, in End-of-Line-Prozessen, in der Tabakindustrie, in der Druckweiterverarbeitung sowie in Sondermaschinen. Die Systeme zeichnen sich durch hohe Präzision und Energieeffizienz aus und tragen zur Reduzierung von Klebstoffverbrauch und CO₂-Emissionen bei. Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitskonzepts Rethink. Renew. Recycle. verfolgt die Baumer hhs GmbH einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische und ökonomische Aspekte der Verpackungsherstellung gleichermaßen berücksichtigt.