Neues Print Media Center setzt Maßstäbe für Kundenerlebnis und Technologiepräsentation

Heidelberg gewinnt Red Dot Award für das „Home of Print“

Heidelberg gewinnt Red Dot Award für das „Home of Print“
Der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. macht im Rahmen seiner großen „Technischen Tagung“ (12.–14. November in Mannheim) Station im Heidelberger Print Media Center (Quelle: Heidelberg)

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) setzt zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres ein weiteres Ausrufezeichen: Für das neu gestaltete Print Media Center (PMC) am Standort Wiesloch-Walldorf – präsentiert als „Home of Print“ – erhält das Unternehmen den renommierten Red Dot Award. In der Kategorie „Brands & Communication Design 2025“ überzeugte Heidelberg in der Sparte „Retail Design – Showrooms“. Das PMC gilt als weltweit als eines der größten und modernsten Kundenvorführ- und Kompetenzzentren der Druckindustrie und setzt mit seiner Architektur und Ausstattung neue Maßstäbe für ein konsequent auf Individualität ausgerichtetes Kundenerlebnis. Dieses überzeugende Gesamtkonzept bildete die Grundlage für die Auszeichnung.

Neueröffnung im Jubiläumsjahr

Die feierliche Eröffnung des „Home of Print“ fand im Juni 2025 im Rahmen des 175-jährigen Unternehmensjubiläums statt – vor rund 1.500 internationalen Gästen. Im PMC erleben Kunden komplette End-to-End-Lösungen für den Verpackungs-, Etiketten- und Akzidenzdruck im realen Produktionsbetrieb und können diese unmittelbar auf ihre spezifischen Anforderungen testen. Grundlage hierfür ist die proprietäre Workflow-Software Prinect. Gemeinsam mit Partnern wie MK Masterwork, Polar, C.P. Bourg oder Tecnau positioniert sich Heidelberg als Systemintegrator für umfassende Gesamtlösungen. Für Präsentationen stehen sämtliche modernen Produktionstechnologien aus Bogenoffset-, Flexo- und Digitaldruck bereit. Gestaltung und Konzept des „Home of Print“ spiegeln die Wachstumsstrategie des Unternehmens im Kerngeschäft wider.

Anzeige

„Mit dem Kundenerlebniszentrum ‚Home of Print‘ hat Heidelberg eine einzigartige Plattform geschaffen, die unseren Kunden nicht nur das Potenzial modernster Drucktechnologien für ihr Geschäftsmodell nahebringt, sondern auch unsere strategische Ausrichtung sichtbar macht“, sagt Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie und Vertrieb bei Heidelberg. „Die positive Resonanz unserer Kunden spricht für sich – und der Red Dot Award bestätigt unseren Anspruch, das Kundenerlebnis in unserer Branche neu zu definieren. Wir sind überzeugt, damit die Anforderungen des Marktes optimal zu bedienen.“ Die offizielle Bekanntgabe aller Preisträger erfolgt im November 2025 auf der Red-Dot-Website.

„Home of Print“ bietet ein ganzheitliches Besuchserlebnis

Im neu gestalteten PMC am Standort Wiesloch-Walldorf finden auf 9.000 Quadratmetern jährlich rund 1.000 individuell zugeschnittene Präsentationen statt. Dabei testen Kunden, häufig mit ihren eigenen Druckjobs, die Maschinen und Workflows unter realen Bedingungen. 120 Heidelberg-Experten begleiten die Besucher von der Vorbereitung bis zur Nachbesprechung mit technischem Know-how und umfassender Anwendungskompetenz.

Darüber hinaus richtet Heidelberg ganzjährig Open-House-Veranstaltungen zu zentralen Branchentrends im Verpackungs-, Etiketten- und Akzidenzdruck aus. Rund 100 Führungen im Jahr vermitteln Kunden, Markenherstellern, Studierenden und weiteren Interessensgruppen Einblicke in den modernen Druckereialltag. Auch Trainings für das weltweite Serviceteam haben hier ihren festen Platz.

Neben dem Print Media Center in Wiesloch-Walldorf betreibt Heidelberg weitere Kundenvorführzentren in einem globalen Netzwerk – unter anderem in den USA, China, Japan, Indonesien und der Schweiz.

Der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. macht im Rahmen seiner großen „Technischen Tagung“ (12.–14. November in Mannheim) Station im Heidelberger Print Media Center am Standort Wiesloch-Walldorf.
Interessierte sollten sich zeitnah melden – die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier