50 Jahre Rotoflex – vollständig recyclingfähig und zertifizierte PU-Druckfarbenserie
von Ansgar Wessendorf,
Rotoflex investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Rund 15 Prozent des Jahresumsatzes fließen in die hauseigene R&D-Abteilung, die mit modernster Analytik und Anwendungstechnik ausgestattet ist
(Quelle: Rotoflex)
Die Rotoflex AG feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und präsentiert sich auf der Print4All als technologisch führender Anbieter lösemittelbasierter Druckfarben und technischer Lacke für flexible Verpackungen. Mit der jüngst als vollständig recyclingfähig zertifizierten PU-Druckfarbenserie 22 unterstreicht das Unternehmen eindrucksvoll seine Innovationskraft und sein Engagement für eine nachhaltige Verpackungszukunft.
Seit ihrer Gründung 1975 steht Rotoflex für höchste Qualität, technische Exzellenz und marktorientierte Lösungen. Als Teil der international agierenden Daetwyler Gruppe profitiert das Schweizer Traditionsunternehmen von starken Synergien und einem globalen Netzwerk. Mehr als 60 Mitarbeitende entwickeln und produzieren jährlich rund 6.500 Tonnen Druckfarben – etwa 75 Prozent davon für den Export.
Anzeige
Zukunftsweisende Farbsysteme – recyclingfähig und NC-frei
Ein Meilenstein im Bereich nachhaltiger Drucklösungen ist die Entwicklung der PU-basierten Farbenserie 22, die vom renommierten cyclos-HTP Institut als vollständig recyclingfähig für PP-basierte flexible Verpackungen zertifiziert wurde. Das Farbsystem ist frei von Nitrocellulose (NC) – einem nach wie vor gängigen, aber recyclingkritischen Bindemittel – und erfüllt sowohl funktionale als auch regulatorische Anforderungen an kreislauffähige Verpackungen.
„Diese Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein für uns“, erklärt Dr. Klaus Pfanner, Head of Development bei Rotoflex. „Mit der Serie 22 bieten wir unseren Kunden eine praxiserprobte Lösung, die hervorragende Druckeigenschaften mit echter Umweltverträglichkeit vereint.“
Die Tests des cyclos-HTP Instituts bestätigten, dass die PU-Farben weder die Sortierung noch die Qualität des Rezyklats beeinträchtigen. Damit ist Rotoflex bestens auf die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) vorbereitet, die ab 2030 nur noch recyclingfähige Verpackungen zulässt.
Technologische Stärke – globale Nähe
Neben nachhaltigen Lösungen punktet Rotoflex mit maßgeschneiderten Druckfarben für Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Non-Food-Industrie. Auch im Sicherheitsdruck ist das Unternehmen mit innovativen Produkten wie den Serien VISIO und SKY etabliert. Rund 15 Prozent des Jahresumsatzes investiert Rotoflex in Forschung und Entwicklung – ein Zeichen für die strategische Bedeutung von Innovation und Qualität.
Ein internationales Vertriebsnetz in über 20 Ländern sowie technische Expertenteams vor Ort sorgen für eine partnerschaftliche Kundennähe – von der Erstberatung bis zur Prozessoptimierung direkt an der Maschine.
50 Jahre Kompetenz und Verantwortung
Mit Weitblick und Innovationskraft hat sich Rotoflex über fünf Jahrzehnte als führender Anbieter von Farbsystemen für flexible Verpackungen etabliert. Die Integration in die Daetwyler Gruppe, neue Niederlassungen wie in der Türkei und die erfolgreiche Bewältigung globaler Herausforderungen zeugen von einem belastbaren Geschäftsmodell.
Auf der Print4All 2025 in Mailand präsentiert sich Rotoflex als starker Partner für recyclinggerechte Verpackungslösungen – verlässlich, nachhaltig und technologisch führend.