Pro Carton: Award-Verleihung

Verpackungsdesign-Visionäre bei ECEA-Zeremonie 2025 ausgezeichnet

Carton of the Year-Gewinner: Lumene 24 Nordic Beauty Secrets

Am 18. September wurden im feierlichen Rahmen der jährlichen Gala im The Peninsula Istanbul die Gewinner des European Carton Excellence Award (ECEA) 2025 geehrt. Die renommierte Auszeichnung würdigt herausragende Innovationen im Verpackungsdesign aus Faltschachtelkarton und gilt als ältester und prestigeträchtigster Preis seiner Art in Europa. Veranstaltet wird der Wettbewerb von Pro Carton und der European Carton Makers Association, Hauptsponsor ist die Heidelberger Druckmaschinen AG.

Die Jury, bestehend aus hochkarätigen Branchenexperten, zeichnete Beiträge in vier Sonderkategorien, sieben neu geschaffenen verbraucherorientierten Kategorien sowie mit den Platzierungen Platin und Gold aus.

Anzeige

Höchste Ehre: „Carton of the Year“

Carton of the Year-Gewinner: Lumene 24 Nordic Beauty Secrets

Die prestigeträchtigste Auszeichnung, Carton of the Year, ging an Van Genechten Packaging und Metsä Board. Ihr „Lumene 24 Nordic Beauty Secrets“-Adventskalender interpretiert das traditionelle Format auf innovative Weise neu: 24 Puzzle-Boxen sind spiralförmig in einem sechseckigen Tablett angeordnet, gefertigt aus FSC-zertifiziertem, vollständig recycelbarem Karton. Veredelungen mit Hologrammfolie und 3D-Prägung unterstreichen den Premium-Charakter, während das flachliegende Design Transportemissionen reduziert.

Innovation Award

Innovation Award-Gewinner: Leffe Beer Multipack

Der Innovation Award ging an Graphic Packaging International für das Leffe Beer Multipack. Die Lösung verzichtet auf kunststoffverstärkte Griffe und setzt stattdessen auf Holzfaser-Technologie mit Recyclinganteil. Ein separat verstärkter Griff sorgt für Stabilität und hohen Tragekomfort, bei gleichzeitig effizienter Verarbeitung auf bestehenden Maschinen.

Sustainability Award

Sustainability Award-Gewinner: Claber Lancia Pro 8535

Für eine nachhaltige Verpackung der Schlauchtülle Claber’s Lancia Pro 8535 wurden Lucaprint S.p.A. und Stora Enso mit dem Sustainability Award geehrt. Die vollständig kartonbasierte Lösung ersetzt Kunststoff, halbiert das Verpackungsvolumen und punktet mit integrierten Verriegelungsmechanismen, die Produktschutz und Sichtbarkeit am POS vereinen.

Public Award

Public Award-Gewinner: Neuhaus Easter Filled Figures

Die breite Öffentlichkeit beteiligte sich ebenfalls: Rund 7.600 Stimmen gingen beim Online-Voting für den Public Award ein. Gewonnen haben DUCAJU und Holmen Paper and Board mit den Neuhaus Easter Filled Figures – einer Haus-förmigen Verpackung für Ostereier, die Tradition, Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint.

Neue Kategorien für Markeninhaber

Erstmals wurden 2025 markeninhaberorientierte Kategorien eingeführt, um besondere Leistungen in spezifischen Märkten zu würdigen:

  • Confectionery Award: MM Packaging Polska und Stora Enso für den Milka-Adventskalender
  • Beverages Award: Smurfit Westrock und Holmen Board and Paper für Hine Ball Cognac
  • Ambient Food Award: Van Genechten Packaging und RDM Group für das Cassegrain Pack
  • Chilled & Frozen Food Award: Van Genechten Packaging und Stora Enso für Pavé d’Affinois Käse
  • Pharma & Health Care Award: PAWI Packaging Deutschland GmbH und Holmen Board and Paper für Phonak-Hörgeräte-Verpackung
  • Beauty & Cosmetics Award: Van Genechten Packaging und Stora Enso für das Rituals Car Gift Set Sakura
  • General Packaging Award: Cosack GmbH & Co. KG und Smurfit Westrock für das Gemüsemesser von Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH

Stimmen aus der Branche

„Alle Beiträge in diesem Jahr haben gezeigt, dass umweltfreundliche Verpackungen kein Kompromiss sind, sondern ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Innovation auf Nachhaltigkeit trifft“, betonte Winfried Mühling, Leiter Marketing & Kommunikation bei Pro Carton. „Von cleveren Multipacks bis zu kunstvoll gestalteten Adventskalendern – die Gewinner zeigen eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis Hand in Hand gehen.“

Fazit

Der ECEA 2025 verdeutlichte eindrucksvoll, dass Kartonverpackungen längst nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine strategische Entscheidung für Marken sind. Sie vereinen Funktionalität, Design und ökologische Verantwortung – und setzen neue Maßstäbe für die Verpackungsindustrie der Zukunft.