K 2025: Bimec

Neue Generation von Rollenschneidern

Neue Generation von Rollenschneidern
Mit der neuen Futura-Linie präsentiert Bimec auf der K 2025 in Düsseldorf eine modular aufgebaute Generation von Rollenschneidern mit überarbeiteter Konstruktion, digitaler Bedienoberfläche und erweitertem Funktionsumfang (Quelle: Bimec)

Mit Futura präsentiert Bimec S.r.l. auf der K 2025 eine neue Generation von Rollenschneidern. Das italienische Familienunternehmen setzt dabei auf eine konsequente Verbindung von Innovation, Effizienz und modernster Technologie – und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als Impulsgeber in der Converting-Branche.

Vielfalt in einer Linie

Die Futura-Reihe umfasst den TF Single-Face Slitter Rewinder, den STM Duplex Slitter Rewinder, die TCA- und BBOX Duplex Turret Slitter Rewinder sowie eine Auswahl spezialisierter Schneidanlagen, die vollständig kundenspezifisch konzipiert werden. Allen gemeinsam ist ein überarbeitetes Maschinendesign, eine verstärkte Struktur und eine intuitive Benutzeroberfläche. Ziel ist es, die Arbeit des Bedieners zu erleichtern, Fehlerquellen zu reduzieren und Stillstandszeiten auf ein Minimum zu senken.

Anzeige

Die drei Grundpfeiler

  1. Ergonomie
    Futura setzt auf Modularität und ein einheitliches Baukonzept. Diese Kombination erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern sorgt auch für eine schnelle Vertrautheit der Bediener mit den Maschinen. Unterstützt wird dies durch ein durchdachtes Design, eine klare Interaktivität und eine stabile mechanische Basis.
  2. Interaktivität
    Besonderes Augenmerk hat Bimec auf die digitale Vernetzung und intuitive Interaktion zwischen Mensch und Maschine gelegt. Zum Funktionsumfang zählen:
  • ein interaktives synoptisches Panel, das den Materialweg visualisiert und mit integrierten Tutorials die Einrichtungs- und Wartungsprozesse unterstützt,
  • eine Notfallwiederherstellung, die mithilfe geführter Schritt-für-Schritt-Verfahren einen sicheren und schnellen Neustart ermöglicht,
  • ein Echtzeit-Monitoring, das Produktionsdaten direkt auf dem Hauptbildschirm zugänglich macht,
  • sowie ein vollständig digitalisiertes Bedienfeld.

Komfort bietet außerdem das „One-Push“-Rollenentladesystem, das Entladevorgänge beschleunigt und vereinfacht. Zukunftsweisend sind zwei weitere Kernfeatures: die Cyber Security Ready-Ausstattung für den Schutz sensibler Systemdaten sowie die AI Ready-Integration, die eine spätere Einbindung von KI-Modulen zur Prozessanalyse und -optimierung erlaubt.

  1. Robustheit
    Eine verstärkte Maschinengestaltung macht die Futura-Baureihe besonders langlebig und widerstandsfähig. Damit eröffnet Bimec neue Möglichkeiten für Anwendungen jenseits klassischer flexibler Verpackungen. Maßgeschneiderte Sondermaschinen sind ebenso Teil des Programms wie Lösungen für Bahnbreiten von über 1.800 mm und Wickeldurchmesser von über 800 mm.

Das B-Knife-System: Herzstück der Innovation

Ein besonderes Highlight der Futura-Serie ist das von Bimec entwickelte B-Knife-Schneidsystem. Es wurde konzipiert, um die Schneidleistung signifikant zu steigern und gleichzeitig höchste Präzision zu gewährleisten. Das vollmechanische System – einzigartig in der Branche – ermöglicht:

  • Schnittbreiten ab 20 mm,
  • intuitive Einstellung von Überlappung und Überhöhungswinkel,
  • automatische Messerpositionierung,
  • sowie einen einfachen Wechsel zwischen Scher- und Rasierklingenbetrieb, sowohl in der Luft als auch in der Nut.

Dank dieser Flexibilität lassen sich unterschiedlichste Materialien und Anwendungen verarbeiten – schnell, präzise und effizient.

Live auf der K 2025

Besucher der K 2025 in Düsseldorf haben die Gelegenheit, die Futura-Reihe live zu erleben – und zu entdecken, wie Bimec die Zukunft des Rollenschneidens definiert: ergonomisch, interaktiv und robust.

Halle 4, B30-2