Mein Konto
Newsletter
Mediadaten / Media Information
Kontakt
Impressum
Das Team von “VerpackungsDruck & Converting”
HOME
Technik im Detail
Aus der Praxis
Menschen & Märkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Gravure Global
Digital Printing today
Extrusion & Converting
Kalender
Flexo+Tief-Druck
Messen
Dossiers
SHOP
Abos
Downloads
Einzelhefte
Mein Konto
Glossar
Zulieferer
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Flexo+Tief-Druck
Flexodruckformen
Seite 4
Flexodruckformen
Repropark produziert seit zwei Jahren mit PremiumSetter S1700 von Hell
Vitaly Kovardakov, technischer Direktor, und Alexey Massarsky, Produktionsleiter, kann auf zwei Jahre Produktion mit dem PremiumSetter S1700 zurückblicken:
Weiterlesen
Schawk Vreden: Neuartiger 3D-Laser für die Direktgravur
Aufgrund seiner Expertise wurde das Schawk Vreden von Hell Gravure Systems als geeigneter Kooperationspartner ausgewählt. Mit den jüngsten Entwicklungen soll der Direktlasertechnologie für Flexodruckformen nun der Durchbruch gelungen sein.
Weiterlesen
Tye Cine Colour Separation Sdn. Bhd. sorgt mit Laserdirektgravur für Aufmerksamkeit
Erfolgreiche Installation und Probeläufe mit Laserdirektgravur in Malaysia
Seit seinen Anfängen als bescheidener Druckvorstufen-Dienstleister hat sich Tye Cine zu einem der führenden Flexodruckformenhersteller und Reprohäuser in Malaysia und der weiteren Region entwickelt. Durch die Installation des Hell PremiumSetters S1700 und den Einsatz von Materialien der Marke Conti Laserline (Druckplatten und Sleeves) ist Tye Cine jetzt bestens gerüstet, auch die Vorreiterrolle bei der Lieferung…
Weiterlesen
Anzeige
Flex-Punkt Druckformen – Investition in ein Hell S1700 Premiumsetter-System
Aufgrund der hohen Nachfrage nach direktgravierten Elastomer-Druckformen entschloss sich die Flex-Punkt Druckformen GmbH mit Sitz in Melle-Wellingholzhausen in einen zweiten Hell S1700 Premiumsetter-System mit Zweistrahl-Lasertechnologie zu investieren. Die Lasergravuranlage wurde im November 2016 installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Insgesamt stehen Flex-Punkt Druckformen damit drei Premiumsetter-Anlagen für die Direktgravur von elastomeren Endlos-/nahtlos-Flexosleeves und Flexodruckplatten zur…
Weiterlesen
Download: eDossier
Das Planoflexverfahren auf dem Prüfstand
2012 stellte der Flexodruck Fachverband e.V. (DFTA) die Technologiestudie Planoflex vor. Dieses patentierte Verfahren zur Herstellung von Fotopolymer-Flexodruckformen mit geringen Relieftiefen soll sowohl Vorteile in der Druckformherstellung als auch im Druckprozess bringen. Im Rahmen der Bachelorarbeit von Johannes Betz wurde die Praxistauglichkeit von Planoflex im Bereich der Runddruckformen untersucht.
Weiterlesen
Welche Vorteile bringen Flat Top Dots und Oberflächenrasterung im Flexodruck?
Seit einigen Jahren werden in der Flexoformherstellung Flat Top Dots und feine Oberflächenstrukturen bei Vollton- und Rasterflächen eingesetzt. Vor allem die exakte Übertragung von Rasterpunkten auf die Druckform sowie die verbesserte Farbübertragung auf den Bedruckstoff werden als Vorteile genannt. Doch konnten sich diese Vorteile in der Praxis bewähren und durchsetzen oder werden weiterhin individuelle Lösungen…
Weiterlesen
«
1
2
3
4