Flexodruck trifft digitale Agilität

Delo hat die Fujifilm Jet Press FP790 in Betrieb genommen

Delo installiert Fujifilm Jet Press FP790
Die Jet Press FP790 bei Delo in Lohne ist die erste Installation der Inkjet-Digitaldruckmaschine von Fujifilm in Deutschland. Sie ergänzt die bestehende Flexodruckproduktion um digitale Kapazitäten. (Quelle: Fujifilm)

Die Dettmer Verpackungen GmbH (Delo) aus Lohne, einer der größten europäischen Flexodruckereien, hat im Januar 2025 als erstes deutsches Unternehmen die digitale Jet Press FP790 von Fujifilm in Betrieb genommen. Nach Eco Flexibles in Großbritannien ist Delo damit der zweite Standort außerhalb Japans, der auf das Inkjet-System für flexible Verpackungen setzt.

Mit der Investition reagiert Delo auf Markttrends wie kürzere Lieferzeiten, kleinere Auflagen und steigenden Bedarf an individualisierten Verpackungslösungen. Ziel ist die Erweiterung der konventionellen Flexodruckproduktion durch eine leistungsfähige Digitaldruckoption.

Anzeige

Produktionsumfeld

Delo, 1961 gegründet und mit rund 400 Beschäftigten, gehört zu den führenden Unternehmen der flexiblen Verpackung in Europa. Der Maschinenpark umfasst aktuell 17 CI-Flexodruckmaschinen (zwei weitere im Aufbau) sowie eigene Abteilungen für Extrusion, Kaschierung und Konfektionierung. Bedient werden Anwendungen aus den Bereichen Lebensmittel, Hygiene, Haushalt und Industrie.

Die Jet Press FP790 ergänzt diesen Produktionsverbund, indem sie besonders dort ansetzt, wo Flexo an wirtschaftliche Grenzen stößt: bei kleinen Auflagen.

Fokus auf Kleinserien

„Kleinserien sind aktuell der zentrale Treiber im Markt“, sagt Bernd Böckmann, Leiter der Druckabteilung. „Aufträge, die für den Flexodruck zu klein sind, müssen dennoch mit höchster Qualität produziert werden. Mit der FP790 können wir diese Lücke schließen.“

Besonders relevant sei die Reaktionsgeschwindigkeit: „Wir erleben Situationen, in denen wir innerhalb von zwei Wochen liefern müssen. Selbst mit eigener Plattenherstellung ist das im Flexo nicht immer realisierbar. Die FP790 verschafft uns die nötige Flexibilität.“ In der Praxis liegt der Einsatzschwerpunkt des Digitaldrucks bei Aufträgen bis rund 1.000 Metern, die sich konventionell nicht wirtschaftlich darstellen lassen.

Strategische Bedeutung

Für Geschäftsführer Ralf Wilkens ist die Investition Teil einer hybriden Produktionsstrategie: „Die Rüstzeit im Flexodruck ist unabhängig von der Auflagenhöhe. Das macht kleine Aufträge kostenintensiv. Mit Digitaldruck lassen sich diese wirtschaftlich bearbeiten, ohne die Flexo-Linien zu blockieren.“

Zugleich beobachtet Ralf Wilkens eine Verschiebung der Auftragsstruktur: „Großserien bleiben im Flexo, aber kleinere und individuelle Aufträge verlagern sich zunehmend in den Digitaldruck. Damit wird Digital nicht nur Ergänzung, sondern zunehmend Bestandteil der Serienfertigung.“

Technische Eckdaten der Jet Press FP790

Die Fujifilm Jet Press FP790 wurde speziell für den Inkjet-Digitaldruck flexibler Verpackungen entwickelt. Sie kombiniert wasserbasierte Tinten mit hoher Druckqualität und Substratvielfalt.

  • Drucktechnologie: Digitaler Inkjet mit wasserbasierten Tinten (frei von VOCs)
  • Druckbreite: bis zu 790 mm – daher der Name FP790
  • Druckauflösung: bis 1.200 x 1.200 dpi
  • Produktionsgeschwindigkeit: bis zu 50 m/min
  • Substratvielfalt: bedruckt gängige Folienmaterialien (BOPP, PET, PE etc.), geeignet für Monomaterialien
  • Einsatzbereich: flexible Verpackungen für Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsprodukte
  • Nachhaltigkeit: keine Druckplatten notwendig, reduzierte Makulatur, wasserbasierte Tinten ermöglichen recyclinggerechte Verpackungen

Die Inkjet-Digitaldruckmaschine ist auf die Anforderungen von Markenartiklern zugeschnitten, die kürzere Produktzyklen, mehr Varianten und nachhaltige Produktionsmethoden fordern.

Entscheidungsprozess

Die Entscheidung fiel nach einem Besuch bei Eco Flexibles in Großbritannien, wo Delo die Jet Press FP790 im laufenden Betrieb sehen konnte. „Drei Monate später stand unsere Entscheidung fest“, berichtet Ralf Wilkens. Fujifilm begleitete den Prozess eng. „Der Support war praxisnah und lösungsorientiert“, so Ralf Wilkens.

Einordnung

Mit der Installation der Jet Press FP790 zeigt Delo, wie digitaler Inkjet den Flexodruck ergänzt: Während Großserien weiterhin auf Flexodruckmaschinen laufen, lassen sich kleinere Aufträge nun wirtschaftlich, schnell und in hoher Qualität produzieren.

„Mit dieser Investition erweitern wir nicht nur unsere Produktionsmöglichkeiten“, resümiert Bernd Böckmann, „sondern setzen auch ein Signal: Die Zukunft liegt in der intelligenten Kombination von Flexo- und Digitaldruck.“

„Mit der Entscheidung für die Jet Press FP790 bestätigt Delo die zunehmende Relevanz des Digital-Inkjet im Bereich flexibler Verpackungen“, erklärt Manuel Schrutt, Leiter Verpackung Fujifilm EMEA. „Als größte Flexodruckerei Europas zeigt Delo, wie sich Kleinserien und Massenproduktion effizient kombinieren lassen. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Signal für mehr Agilität und Nachhaltigkeit in der Branche.“