• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck

Amcor – Investition in zwei Druckanlagen für die Produktion von Pharmaverpackungen

Der australische Verpackungskonzern Amcor investiert an mehreren Produktionsstandorten in Europa in unterschiedliche Drucktechnologien, um seinen Kunden aus der Gesundheitsindustrie mit Verpackungslösungen besser bedienen zu können.

Weiterlesen

Flint Group ernennt Benoit Chatelard zum Präsidenten und CEO Digital Solutions

Xeikon, ein Geschäftsbereich der Flint Group und Hersteller von digitalen Farbdrucktechnologien, hat bekanntgegeben, dass Benoit Chatelard mit Wirkung vom 08. Mai 2017 zum Präsidenten und CEO des Geschäftsbereichs Digital Solutions der Flint Group ernannt wird.

Weiterlesen

Actega Terra kündigt Preiserhöhung für Überdrucklacke an

Actega Terra, Hersteller von Überdrucklacken für Verpackungen, Etiketten und Akzidenzen, kündigt ab April 2017 eine Anpassung seiner Verkaufspreise um bis zu 10% an. Grund hierfür seien die stark steigenden Rohstoffkosten, unter denen die gesamte deutsche Lack-, Farben- und Druckindustrie derzeit leide.

Weiterlesen

Anzeige

Flint Group – Neues System für die thermische Verarbeitung von Flexoplatten

Im Rahmen des Xeikon Cafés in Lier (B) präsentierte die Flint Group ihren neuen XPress Thermal Processor zur thermischen Verarbeitung von Flexodruckplatten. Durch das Design des Prozessors sinkt laut Flint die Anzahl der benötigten Verarbeitungsgeräte. Das hat einen geringeren Wartungsaufwand, weniger Ausfallzeiten und niedrigere Betriebskosten zur Folge. Der nyloflex Xpress Thermal Processor soll die Geschwindigkeit…

Weiterlesen

Aussteller mit dem ICE Europe Jubiläums-Award ausgezeichnet

ICE Europe 2017 – Leichter Rückgang bei den Aussteller- und Besucherzahlen

Die 10. Internationale Converting-Fachmesse, ICE Europe 2017, schloss vergangenen Donnerstag ihre Tore.  Insgesamt 6850 Besucher aus 68 Ländern waren zur Messe gekommen, die mit 429 Ausstellern aus 28 Ländern eine Nettoausstellungsfläche von 11.000 m2  belegte und somit von der Größe her vergleichbar war mit der Vorveranstaltung.

Weiterlesen

KBA legt Grundstein für ein neues Democenter in Würzburg

KBA-Flexotecnica startet erfolgreich ins Jahr 2017

KBA-Flexotecnica, die italienische Tochter der Koenig & Bauer AG (KBA), hat in den ersten Wochen des neuen Jahres bereits mehrere CI-Flexorotationen für den Verpackungsdruck auf Papier und Folien verkauft. So investierte das spanische Unternehmen EMSUR SPO in eine EVO XD N mit acht Druckwerken und einem zusätzlichen Lackwerk. Auch Flexodrucker in Italien, Frankreich, Japan, England…

Weiterlesen

KBA – Umsatzsteigerung um 13,9%

Die Koenig & Bauer-Gruppe (KBA, Würzburg) hat im Drupa-Jahr 2016 mit EUR 1,167 Mrd. ihren Umsatz um 13,9% gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Auftragseingang lag mit EUR 1,15 Mrd. knapp unter dem Wert von 2015. Durch Zuwächse im europäischen Ausland, in Nord- und Lateinamerika sowie Afrika lag die Exportquote mit 85,5 % leicht über dem…

Weiterlesen

Anzeige

Trauer um Dr. Hartmut Sandig

Die Flint Group trauert um ihren langjährigen Leiter der Anwendungstechnik Druckplatten, Dr. Hartmut Sandig. Nach seinem Studium der Physik mit Schwerpunkt Metallurgie und mehreren beruflichen Stationen trat Dr. Sandig am 1. Januar 1989 als Leiter der Anwendungstechnik Offset in die BASF AG ein.

Weiterlesen

Vianord Engineering – Lücke in der automatischen Plattenproduktion geschlossen

Fotopolymere Flexodruckplatten für die digitale Bebilderung sind sensibel in ihrer Handhabung und neigen zum Verkratzen, weshalb während des Herstellungsprozesses die potentielle Gefahr von Beschädigung gegeben ist. Angesichts dieser Problematik hat Vianord Engineering das kompakte Robotersystem Smart-Bridge entwickelt, dass an marktübliche Bebilderungseinheiten angepasst und unabhängig oder kombiniert mit einer LED-Belichtungseinheit betrieben werden kann. Dieses Konzept ergänzt…

Weiterlesen

Kampf – Software für Informationen zum Maschinenstatus

Der Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Produktion und Verarbeitung bahnförmiger Materialien hat mit seinem Kampf Production Cockpit (KPC), das nun unter dem neuen Namen „the@vanced“ vorgestellt wird, eine Software entwickelt, mit der sich Maschinenbediener jederzeit über den Status der Maschine informieren können. Die Anwendung dieser Plattform demonstriert Kampf auf der ICE Europe 2017 (Halle…

Weiterlesen

BST eltromat – Umsetzung von Industrie 4.0.auf der ICE Europe

Der Hersteller von Qualitätssicherungssystemen für die bahnverarbeitende Industrie präsentiert auf der ICE Europe praktische Beispiele für die Umsetzung von Industrie 4.0.

Weiterlesen

Comexi – Personelle Verstärkung für die Bereiche Italien und Südosteuropa

Comexi, spanischer Hersteller von Lösungen für die Herstellung von flexiblen Verpackungen, verstärkt sein Verkaufsteam für die geografischen Bereiche Italien und Südosteuropa mit der Ernennung von Andrea Campani als Area Sales Manager.

Weiterlesen

ICE Europe 2017 – Leichtlaufwalzen und Präzisionswalzen

Inometa präsentiert gewichtsoptimierte Leichtlaufwalzen sowie hochsteife Präzisionswalzen mit auf die Anwendung angepassten funktionalen Beschichtungen für unterschiedlichste Einsatzgebiete im Druck und Converting. Die Kompetenz liegt dabei im Walzenleichtbau aus Aluminium und vor allem aus CFK (Kohlefaserverstärkter Kunststoff) sowie in der Entwicklung und Herstellung von prozessoptimierenden Lösungen. ICE Europe 2017: Halle A6, Stand 451

Weiterlesen

ICE Europe 2017 – Elektroden zur Kontrolle der Elektrostatik

Der Schwerpunkt von Meech International liegt auf der Bedeutung von Bahnreinigung und Elektrostatikkontrolle in der Druck- und Convertingindustrie. Gezeigt wird die gesamte Hyperion-Serie von Elektroden zur Kontrolle der Elektrostatik. Außerdem wird die gesamte Palette der Bahnreinigungssysteme, einschließlich TakClean und CyClean vorgestellt. TakClean ist ein Kontakt-Bahnreiniger mit speziell konzipierten Elastomer-Kontaktwalzen und perforierten Kleberollen. CyClean ist ein…

Weiterlesen

ICE Europe 2017 – Prägeverfahren zur Herstellung von Folienstrukturen

Saueresig, der Experte für Tiefdrucklösungen, Prägewalzen und Sondermaschinenbau, präsentiert auf der ICE 2017 seine Kompetenzen rund um die Konstruktion und Produktion von Walzen in Sondergröße sowie für die Veredelung von bahnförmigen Materialien.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
VerpackungsDruck & Converting 3-2025
Mehr als „nur“ Weiterbildung
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben