Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für bahnverarbeitende Prozesse
von Ansgar Wessendorf,
iPQ-Surface - High-End Oberflächeninspektion für 100 % Qualität
(Quelle: BST)
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und höchste Prozesssicherheit stehen im Mittelpunkt der Präsentation der BST GmbH auf der K 2025 in Düsseldorf. Vom 8. bis 15. Oktober zeigt das Unternehmen umfassende Lösungen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für bahnverarbeitende Prozesse in der Kunststoffindustrie. Der Fokus liegt dabei auf ressourcenschonender Produktion, digitaler Vernetzung und intuitiver Bedienbarkeit, um Unternehmen zu helfen, Produktionsqualität zu steigern und Ausschuss deutlich zu reduzieren.
iPQ-Surface: Oberflächeninspektion mit 16k-Kamera und KI
Eines der Highlights ist das modulare Oberflächeninspektionssystem iPQ-Surface, das auf der Messe in einer erweiterten Version vorgestellt wird. Mit einer neuen 16k-Kamera erkennt das System selbst kleinste Materialfehler zuverlässig. Ein regelbasierter Klassifikator und KI-gestützte Deep-Learning-Funktionen verbessern sowohl Leistung als auch Benutzerfreundlichkeit.
Anzeige
Die integrierte MPX-Stroboskoptechnologie ermöglicht die Aufnahme mehrerer Bilder unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen in einem Durchlauf. Dadurch lassen sich Defekte wie unvollständig geschmolzene „Gele“ oder thermische Rückstände in der Folie präzise erkennen. Diese Innovation erhöht die Inspektionsgenauigkeit und trägt nachhaltig zur Optimierung der Qualitätsstandards bei.
CLS CAM 200: Präzision trifft Nachhaltigkeit
Mit dem kamerabasierten Sensor CLS Cam 200 stellt BST ein System vor, das Qualität und Effizienz kombiniert. Die automatisch geregelte LED-Beleuchtung unterstützt sowohl Hell- als auch Dunkelfeldbetrieb und ermöglicht die präzise Inspektion reflektierender Oberflächen. Die Bedienung erfolgt zentral über den BST Smart Com 100 Commander, ergänzt durch eine optische Positionierhilfe und einen automatischen Job- und Setup-Speicher.
TubeScan XL: Modularität für flexible Inspektionsaufgaben
Die TubeScan XL Produktfamilie bietet einen kostengünstigen Einstieg in die 100%-Kontrolle von Druck und Oberflächen. Verschiedene Beleuchtungsarten – Weißlicht, UV, Hintergrund- oder Konturbeleuchtung – lassen sich flexibel kombinieren. Ergänzende Softwaremodule ermöglichen die grafische Darstellung der Ergebnisse (Dynamic Roll Map), die Integration in automatisierte Prozesse (QLink Workflow) und zusätzliche Prüfungen wie Distanzkontrolle, Barcode- und OCR-Prüfung oder PDF-Vergleich. Dank kompakter Bauweise und kompletter Lieferung inklusive Bahnführungswalzen reduziert TubeScan XL Installationsaufwand und Stillstandszeiten erheblich.
iPQ-View und iPQ-Check Digital: Intuitive Prozesskontrolle
Die neue Version des iPQ-View überzeugt mit Zoomtechnologie, optimierter Beleuchtung und kompakterem Gehäuse. Sie ermöglicht die Echtzeitüberwachung kritischer Druckbereiche und unterstützt die präzise Fehlervermeidung. Durch moderne CMOS-Technologie und energieeffiziente Beleuchtungseinheiten bietet iPQ-View hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch.
Das System iPQ-Check Digital erweitert die 100%-Inspektion von BST speziell für den Digitaldruck. PDF-basierte Auftragsdaten werden direkt in den Inspektionsprozess integriert, was eine durchgängige Verbindung zu SmartData ermöglicht und qualitätsrelevante Informationen lückenlos dokumentiert.
SlittingControl: Präzise Schneidüberwachung
Ein weiteres Messehighlight ist das eigenständige Schneidüberwachungssystem BST SlittingControl. Es misst die Breite jeder Tochterrolle und die Beschichtungsposition, gleicht diese mit den Sollwerten ab und korrigiert Abweichungen automatisch. Die visuelle Kontrolle in Echtzeit erlaubt sofortiges Eingreifen, reduziert Maschinenstopps.