Gemeinsam mit Saperatec zeigt Trioworld eine neue Generation von Lebensmittelverpackungen – bis zu 35 % aus recyceltem PolyAl-LDPE
(Quelle: Trioworld)
Lebensmittel sicher verpacken, Produktionsprozesse effizient gestalten und zugleich die CO₂-Bilanz verbessern – genau dafür präsentiert Trioworld auf der Fachpack 2025 sein erweitertes Portfolio an nachhaltigen Folienlösungen für die Lebensmittelindustrie.
Ob Tiefkühlkost, Brot, Schmelzkäse, Fleisch oder Fisch: Die Automatenfolien für Laminierung und Beutelherstellung bieten eine starke Barriere, die Frische und Hygiene auch beim Transport zuverlässig schützt.
Anzeige
Ein Highlight– die erste Lösung mit 30 % PCR-Anteil, die den europäischen Vorschriften für Tiefkühlprodukte ohne Fettgehalt entspricht. Damit setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Kreislaufwirtschaft, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit. Alle Folienlösungen sind vollständig recycelbar.
Zudem präsentiert Trioworld gemeinsam mit Saperatec und dem neuen Konzernmitglied Wentus eine Verpackungslösung, die zu 35 % aus recyceltem LDPE besteht. Das Material wird aus der PolyAl-Abfallfraktion von Getränkekartons gewonnen – dank einer einzigartigen Recyclingtechnologie, die Saperatec in seiner neuen Anlage in Ostdeutschland erstmals industriell einsetzt.