Kurz auf der Luxe Pack Monaco 2025

Premiumveredelung für Luxus-Verpackungen

Kurz auf der Luxe Pack Monaco 2025: Premiumveredelung für Luxus-Verpackungen
Auf der Luxe Pack demonstrierte Kurzseine gestalterische Vielfalt – sei es für klassische Premiumverpackungen oder moderne Designkonzepte (Quelle: Kurz)

Die Luxe Pack Monaco gilt als internationaler Treffpunkt für exklusives Verpackungsdesign. Auch in diesem Jahr präsentiert sich Leonhard Kurz dort als Impulsgeber für Oberflächenveredelung – mit einem Portfolio, das Luxus, Innovation und Nachhaltigkeit vereint. Unter dem Messemotto Unbox your vision. Lead the change“ demonstriert das Unternehmen, wie technologische Präzision und kreative Vielfalt ineinandergreifen.

Präzision durch Heißprägung und H+M-Stempel

Ein Schwerpunkt liegt auf hochwertigen Heißprägelösungen, die gemeinsam mit den Prägestempeln von Hinderer + Mühlich umgesetzt werden. Reliefprägungen sowie Mikro- und Nanoembossing-Muster verdeutlichen, wie sich Verpackungen und Etiketten optisch wie haptisch aufwerten lassen.

Anzeige

Designvielfalt für Premium- und Konsumgüter

Produktlinien wie Luxor/Alufin, Light Line, Colorit, Lumafin und Silver Line eröffnen nahezu unbegrenzte kreative Spielräume – von klassischen Premiumverpackungen bis hin zu modernen Kunststoffanwendungen für Kosmetikprodukte. Metallische Akzente, semitransparente Effekte und holografische Dekore sorgen für starke Markeninszenierungen am Point of Sale.

Isimat setzt neue Maßstäbe in der Direktdekoration

Die Kurz-Tochter Isimat demonstriert mit inLine Foiling eine hocheffiziente Technologie zur hitzefreien Dekoration von Hohlkörpern. Ein Highlight: die vielfach ausgezeichnete Koi Can. Mit dem neuen Digital inLine Foiling (DiF) präsentiert Kurz zudem eine bahnbrechende Weiterentwicklung – erstmals sind 360°-Metallisierungen ohne vorgelagerten Siebdruck möglich.

Nachhaltigkeit im Fokus der PPWR-Verordnung

Im Kontext der kommenden EU-Verordnung PPWR setzt Kurz auf recyclingfähige Veredelung: Beim Transferverfahren verbleibt ausschließlich die Dekorschicht auf dem Produkt, was dessen Wiederverwertung ermöglicht. Ergänzt wird dies durch das firmeneigene Rücknahme- und Recyclingsystem Recosys 2.0.

Produktschutz durch Kurz Scribos

Neben Design und Nachhaltigkeit adressiert Kurz auch den Bereich Markenschutz. Lösungen wie Trustseal ID kombinieren sichtbare und verborgene Sicherheitsmerkmale mit digitaler Authentifizierung per Smartphone – ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Fälschungsschutz.

„Die Luxe Pack Monaco ist für uns weit mehr als eine Messe – sie ist ein kreatives Zukunftslabor für die Premiumbranche“, betont Stéphane Royère, Head of Business Area Packaging and Print. „Wir zeigen, dass Verpackungen zugleich beeindrucken, nachhaltig und sicher sein können.“