Ein besonderes Merkmal des PremiumSetter ist seine Vielseitigkeit: Er graviert sowohl Elastomer-Runddruckformen wie Flexo-Sleeves als auch herkömmliche Flexodruckplatten
(Quelle: Pulse Media)
Mit dem neuen Hell PremiumSetter D1700 setzt das britische Druckvorstufenunternehmen Pulse Media im Bereich Flexodruckformherstellung einen wichtigen Meilenstein. Die Lasergravurmaschine ist die erste Anlage ihrer Art im Vereinigten Königreich und produziert am Pulse-Hauptsitz in Stockport.
Die Investition in den PremiumSetter D1700 von Hell Gravure Systems eröffnet Kunden Zugang zu einer bislang unerreichten Druckqualität. Mit einer Auflösung von bis zu 5080 dpi sorgt der Laser für scharfe, detailreiche Druckbilder und ermöglicht eine präzise Farbverteilung auf unterschiedlichsten Verpackungsmaterialien.
Anzeige
Ein besonderes Merkmal des PremiumSetter ist seine Vielseitigkeit: Er graviert sowohl Elastomer-Runddruckformen wie Flexo-Sleeves als auch herkömmliche Flexodruckplatten. Dabei treten die nahtlosen Elastomer-Sleeves bei durchgängigen Druckflächen oder Druckmotiven keine störende Umfangsnaht auf – ein entscheidender Vorteil insbesondere beim Druck vollflächiger Verpackungsdesigns.
Der Wechsel zu direktgravierten Elastomer-Flexo-Sleeves ist für viele Kunden besonders attraktiv, denn sie bieten im Druck oftmals eine höhere Genauigkeit, sind umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegenüber aggressiven Farben und Lacken als herkömmliche Fotopolymerplatten. Gleichzeitig bleibt der PremiumSetter flexibel und erlaubt die Nutzung beider Druckformarten.
Neben der herausragenden Druckqualität überzeugt die neue Technologie laut Pulse Media auch durch ihre Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Dank modularer Bauweise können Wartungen und Reparaturen schnell durchgeführt werden, ohne lange Stillstandzeiten zu riskieren. Eine integrierte Selbstreinigungsfunktion und der Verzicht auf chemische Prozesse reduzieren den Wartungsaufwand zusätzlich.