• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Bouncing – ein Bündel abgestimmter Gegenmaßnahmen

Mit allen Insignien einer modernen Flexodruckmaschine ausgestattet

Nahezu unbemerkt erarbeitete sich SOMA eine respektable Stellung im Kreis der international führenden Flexodruckmaschinen-Hersteller. „Auf der K 2013 wurde die Optima erfolgreich im Markt eingeführt“, so Pavla Kusa, Commercial Director. „Seitdem verkauften wir von unserem Erfolgsmodell in den Varianten Optima und Optima2 mehr als 100 Maschinen.“

Weiterlesen

PCMC

Scott Derouin neuer Regional Sales Manager

Scott Derouin ist neuer Regional Sales Manager für Flexodruck, Coating und Laminierung (PCL) beim US-Unternehmen Paper Converting Machine Company (PCMC).

Weiterlesen

Sächsischen Instituts für die Druckindustrie

Erfolgreich umgestellt – QM-System des Prüflabors erneut zertifiziert

Im März 2020 fand in den Räumen des Sächsischen Instituts für die Druckindustrie in Leipzig die Begutachtung zur Re-Akkreditierung des Prüflabors “Druckqualität und Weiterverarbeitung” statt.

Weiterlesen

Anzeige
Erster Schulungskurs im 4. Quartal

Comexi plant neues Technologiezentrum in den USA

Comexi plant ein neues Technologiezentrum (CTec) am neuen US-Hauptsitz in Miami (Florida/USA). Nachdem die neuen Verkaufs- und Servicebüros bereits fertiggestellt sind, soll das 15.000 m2 große CTec mit einem Zentrallager für Ersatzteillager im November 2020 fertiggestellt werden. Damit verfügt Comexi weltweit aktuell über drei Technologiezentren.

Weiterlesen

12 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen im Meer

Siegwerk tritt Project STOP zur Bekämpfung von Kunststoffabfällen in Indonesien bei

Siegwerk wird ein strategischer Partner von Project STOP, einer von Borealis und SYSTEMIQ gemeinsam gegründeten Frontline-Initiative, die in Gebieten mit hohem Kunststoffaustritt zirkuläre Abfallmanagementsysteme schafft, um die Verschmutzung der Ozeane durch Kunststoff zu reduzieren.

Weiterlesen

Holger Kühn und Dr. Robert Sänger verlassen die Geschäftsführung

IST-Metz – ein Drittel der Arbeitsplätze sollen wegfallen

Der in Nürtingen (Baden-Württemberg) ansässige UV-Anlagenbauer IST Metz hat umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt. Bereits vor der Coronakrise war im Februar Kurzarbeit eingeführt worden. Jetzt sollen bis zu einem Drittel der 340 Arbeitsplätze in Nürtingen abgebaut werden. Lesen Sie den ganzen Artikel auf unserem Schwester-Portal print.de.

Weiterlesen

TerraCode : Neue Farb- und Lackserie für fasergebundene Verpackungen

Unter dem Markennamen TerraCode hat die Flint Group ein neues Programm von wasserbasierten Druckfarben und Drucklacken auf den Weg gebracht, das speziell für den Druck und die Veredelung nachhaltiger Verpackungen aus Papier und Karton ausgelegt ist.

Weiterlesen

Anzeige
Schur Flexibles Germany

Kaffeeverpackung ohne Alufolie

Kaffee gilt seit jeher als anspruchsvolles Produkt, wenn es um seine Verpackung geht. Aufgrund der hohen CO₂-Emission bei der Aluminium-Produktion sucht die Branche jedoch nach Alternativlösungen.

Weiterlesen

Absage von Drupa und Interpack

Siegwerk- verstärkte virtuelle Kundenbindung durch Ausbau digitaler Dienstleistungen

Siegwerk plant seine Gesamtpräsenz auf globalen Industriemessen selektiv anzupassen, entweder mit einem virtuellen Austausch oder, wo vorteilhaft, mit einer physischen Präsenz. Deshalb hat der Farbenhersteller aus Siegburg beschlossen, im Jahr 2021 weder an der Drupa noch an der Zuliefermesse “components” der Interpack teilzunehmen. Die Teilnahme an anderen Messen wird derzeit geprüft.

Weiterlesen

Lösemittelfreier Primer für Aluminiumanwendungen

Neues wasserbasiertes Druckfarbensortiment

Das Familienunternehmen Follman hat für den Tief- und Flexodruck ein neues wasserbasiertes Druckfarbensortiment für flexible Verpackungen aus Kunststoffen und Aluminium, für Verpackungen aus Papier oder Karton, für Servietten und Tischdekorations- und Hygieneprodukte auf den Markt gebracht.

Weiterlesen

140 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs

Thermo-Pack stellt die Produktion klassischer Standardfolie ein

Wie die Stuttgarter Nachrichten auf ihrer Webseite berichtet, stellt Das Familienunternehmen Thermo-Pack die Produktion klassischer Standardfolien in Gaildorf (Kreis Schwäbisch Hall) ein und will sich künftig auf Anwendungen in der Pharmabranche konzentrieren.

Weiterlesen

Mit Bildergalerie

Neue Flexodruckmaschine speziell für die Sackherstellung

Flexa II ist eine Flexodruckmaschine von Windmöller & Hölscher (W&H) für die industrielle Sackhersteller.

Weiterlesen

Das große virtuelle Treffen der Flexo- und Verpackungsdruckbranche

ProFlex 360°: aus real wird digital

Home-Office, Videocalls und Webmeetings – die zurückliegenden Monate veränderten die Arbeitswelt schlagartig. Daher geht auch der Flexodruck Fachverband e. V. (DFTA) einen ganz neuen Weg.

Weiterlesen

Video - Einrichten großformatiger CI-Flexodruckmaschinen

Zwei Handling-Konzepte für die Novoflex II

Windmöller & Hölscher (W&H) hat für die großformatige CI-Flexodruckmaschine Novoflex II  zwei neue Handlingsysteme entwickelt, die den Bediener beim Einrichten der Maschine unterstützen soll. Die Flexodruckmaschine kann optional mit beiden Konzepten aufgerüstet werden.

Weiterlesen

Stephen McCartney bei Miraclon ist neuer Commercial Director

Stephen McCartney ist bei Miraclon neuer Commercial Director für die Region Europa, Afrika und Naher Osten (EAMER). In seiner neuen Position wird Stephen McCartney das Vertriebsteam in der Region leiten und dabei einen Schwerpunkt auf die Unterstützung des Wachstums in den strategischen Marktsegmenten von Miraclon legen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • 291
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
FlexCA präsentiert sich erstmals unter eigener Marke
Neues Soma Esperienza Center und Gründung von Soma Italia
Neues Soma Esperienza Center und Gründung von Soma Italia
IBD Wickeltechnik erweitert Portfolio: Exklusive Partnerschaft mit Elettromeccanica Bonato in der DACH-Region
Exklusive Partnerschaft mit Elettromeccanica Bonato in der DACH-Region
Henkel und Nordmeccanica vertiefen strategische Partnerschaft
Henkel und Nordmeccanica vertiefen strategische Partnerschaft
Hell Gravure Systems Relocates to New Company Headquarters
Hotpack Global and W&H Strengthen Partnership with New Installations
Exclusive Partnership with Elettromeccanica Bonato
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben