Hochpräzise Dreh- und Poliertechnologie für Tiefdruckzylinder
von Ansgar Wessendorf,
Die CFM P 1610 von Daetwyler Graphics bearbeitet Kupferzylinderoberflächen hochpräzise und vollautomatisch – live zu sehen auf der K 2025 in Düsseldorf
(Quelle: Daetwyler Graphics)
Daetwyler Graphics, das Kompetenzzentrum innerhalb der Heliograph Holding für die hochpräzise Form- und Oberflächenbearbeitung von Tiefdruckzylindern, zeigt auf der K 2025 in Düsseldorf seine neuesten Maschinenlösungen. Das Unternehmen profitiert von jahrzehntelanger Erfahrung in der Feinstbearbeitung von Oberflächen. Die Kombination aus technischer Expertise und praxisorientierter Beratung macht Daetwyler Graphics zu einem führenden Partner für Hersteller von Tiefdruckzylindern weltweit.
Ohne zusätzliches Schleifbandmodul
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die CFM P 1610, die vollautomatisch arbeitet und sich am erfolgreichen Modell CFM P 1610 Plus orientiert. Die Maschine ist speziell darauf ausgelegt, Kupferzylinder mit höchster Präzision und Geschwindigkeit abzudrehen und gleichzeitig gravurfertig zu polieren. Anders als ihr großer Bruder kommt die CFM P 1610 ohne ein zusätzliches Schleifbandmodul aus und nutzt stattdessen zwei Steinkopfmodule, die für ein optimales Polierergebnis der Kupferoberfläche sorgen.
Anzeige
Technische Details
Die weiterentwickelte Polierschlitten-Technologie ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 36 Metern pro Minute, während der Zylinderantrieb bis zu 1.500 Umdrehungen pro Minute erreicht. Diese Kombination macht die CFM-P-Serie zur derzeit schnellsten Dreh- und Poliermaschine für Tiefdruckzylinder. Ergänzt wird die Maschine durch ein automatisches Zentralschmiersystem, eine Mess- und Dreheinheit, ein kombiniertes Spannsystem für Achs- und Hohlzylinder sowie das innovative Haltersystem EasyLock, das einen schnellen Zylinderwechsel erlaubt. Zusätzlich gewährleisten Schwingungsdämpfer für dünnwandige Zylinder sowie ein automatischer Edelstahldeckel eine sichere und stabile Bearbeitung.