Neue Blasfolienanlage reduziert Ausschuss und Rüstzeiten
Technologieschub für Dalian Jutong
von Ansgar Wessendorf,
Modernisierte Produktion in China: Dalian Jutong setzt auf die OPTIMEX-Technologie von Windmöller & Hölscher
(Quelle: W&H)
Dalian Jutong zählt zu den führenden mittelständischen Herstellern flexibler Verpackungen in China. Das Unternehmen vereint Extrusion, Druck, Laminierung und Beutelproduktion unter einem Dach und liefert vor allem für die Lebensmittelindustrie maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Optimex-Blasfolienanlage mit Easy2 Change
2022 investierte Dalian Jutong erstmals in eine Optimex-Blasfolienanlage von Windmöller & Hölscher. Die Linie ist mit dem Wechselassistenzsystem Easy2 Change ausgestattet, das die Effizienz bei Produktwechseln erhöht und Anfahrverluste deutlich reduziert.
Anzeige
Vor der Investition führten Produkt- und Rezepturwechsel häufig zu langen Umrüstzeiten und hohen Ausschussmengen. Die stark manuellen und fehleranfälligen Abläufe beeinträchtigten nicht nur die Produktqualität, sondern belasteten auch das Bedienpersonal. Mit der Einführung der Optimex und Easy2 Change konnte das Unternehmen diese strukturellen Schwächen nachhaltig überwinden: Die Umrüstzeiten verkürzten sich um rund 40 Prozent, während die Makulatur spürbar sank. Selbst weniger erfahrene Bediener führen heute Produktwechsel zuverlässig und weitgehend fehlerfrei durch, und die Filmqualität bleibt selbst bei häufigen Auftragswechseln konstant hoch.
„Wir sind mit der Leistung der Optimex-Linie äußerst zufrieden. Das Easy2 Change-System ermöglicht effiziente und sichere Produktwechsel mit minimalem Ausschuss. Dank Dashboard und Bubble View behalten unsere Bediener alle relevanten Parameter jederzeit im Blick. Seit der Inbetriebnahme arbeiten wir deutlich flexibler und konnten die Gesamtrentabilität spürbar steigern“, sagt Vorstandsvorsitzender Shi Peibo.