Alle relevanten Informationen zur Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk – Impulse für Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Verantwortung

Auf geht’s! Die K 2025 startet am 8. Oktober

Auf geht’s! Die K 2025 startet heute
Offizieller Startschuss für die K 2025: Düsseldorf wird eine Woche lang auch zum internationalen Treffpunkt der Kunststoff- Verpackungskindustrie (Quelle: messe Düsseldorf)(Photo Credit: Messe Düsseldorf / tillmann)

Heute öffnet die K 2025 in Düsseldorf ihre Tore. Bis zum 15. Oktober wird die Messe Düsseldorf zur zentralen Bühne der internationalen Kunststoff- und Kautschukindustrie. Mit rund 3.200 Ausstellern aus 66 Nationen und über 177.000 Quadratmetern Netto-Ausstellungsfläche zeigt die Weltleitmesse die gesamte Bandbreite der Branche – von Rohstoffen und Halbzeugen über modernste Maschinen bis hin zu Anwendungen für nahezu alle Industriezweige.

Unter dem Motto „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ setzt die K 2025 klare Schwerpunkte. Sie macht deutlich, dass Kunststoffe unverzichtbare Treiber von Innovation und Fortschritt sind – gleichzeitig aber auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung im Fokus stehen.

Anzeige

Internationale Plattform mit Rekordbeteiligung

Schon im Vorfeld war die K 2025 vollständig ausgebucht. Besucherinnen und Besucher aus aller Welt können sich auf die höchste Innovationsdichte der Branche freuen: Zahlreiche Produktpremieren und Weltneuheiten werden in Düsseldorf erstmals vorgestellt.

Besonders stark vertreten sind Unternehmen aus Europa, Asien und den USA. Die Messe unterstreicht damit erneut ihre Bedeutung als internationaler Treffpunkt und Taktgeber für die Kunststoff- und Kautschukindustrie.

Specials und Highlights

Neben den klassischen Ausstellungssegmenten bietet die K 2025 ein umfangreiches Rahmenprogramm:

  • Sonderschau „Plastics shape the future“ mit sieben Thementagen zu Nachhaltigkeit, Innovation und Politik.
  • VDMA-Forum „The Power of Plastics“ mit Live-Demonstrationen, Diskussionen und Nachwuchsformaten.
  • Rubberstreet als bewährte Plattform für die Elastomerbranche.
  • Start-up Zone, Science Campus, Young Talents Lounge und erstmals Women in Plastics ergänzen das Programm und fördern Innovation, Nachwuchs und Netzwerke.

Besucherinformationen auf einen Blick

  • Datum: 8.–15. Oktober 2025
  • Ort: Messe Düsseldorf
  • Öffnungszeiten: täglich 10:00–18:30 Uhr
  • Tickets: ausschließlich online erhältlich ab 60 EUR (ermäßigt ab 20 EUR)
  • Service: K-App, Matchmaking-Tool und Online-Magazin K-MAG erleichtern die Orientierung und Vernetzung.

„Die K 2025 ist nicht nur Schaufenster einer aktiven und innovativen Industrie, sondern auch die Plattform, auf der Zukunft gestaltet wird“, so Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.

Halle 5, Stand C24