K 2025: Bieffebi

Schnell und präzise: Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten

Schnell und präzise: Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten
Der patentierte Scanner Compare 494 von Bieffebi ermöglicht nicht nur eine hochpräzise und zuverlässige Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten vor der Druckproduktion, sondern auch die Überprüfung des Montageregisters auf Mylar-Folien für den Wellpappendruck (Quelle: Bieffebi)

Mit dem neuen Flexoplatten-Scanner Compare 494, der auf der K 2025 in Düsseldorf vorgestellt wird, setzt Bieffebi einen technologischen Meilenstein in der Qualitätssicherung von Flexodruckplatten für den Wellpappen- und Verpackungsdruck. Das vollständig in Italien entwickelte System vereint hochauflösende Sensortechnik, automatisierte Analyseprozesse und intelligente Softwarealgorithmen in einem kompakten Gerät, das konsequent auf die Anforderungen im Flexodruckprozess zugeschnitten ist.

Der patentierte Scanner ermöglicht nicht nur eine hochpräzise und zuverlässige Qualitätskontrolle von Flexodruckplatten vor der Druckproduktion, sondern auch die Überprüfung des Montageregisters auf Mylar-Folien für den Wellpappendruck. Dabei spielt es keine Rolle, welche Plattendicke oder Plattentyp vorliegt, denn das System ist für alle marktgängigen Varianten ausgelegt. Damit richtet sich Bieffebi gezielt an Vorstufenbetriebe, Verpackungsdrucker und Wellpappenverarbeiter, die bei zunehmend komplexeren Druckjobs höchste Druckgenauigkeit gewährleisten müssen.

Anzeige

Automatisierter Abgleich von Masterdatei und Druckplatte

Kernstück des Systems ist eine eigens entwickelte Spezialsoftware, die den automatischen Abgleich zwischen der Masterdatei (unterstützt werden PDF- und TIF-Formate) und der Flexodruckplatte übernimmt. Über modernste Bildverarbeitung erkennt der Compare 494 grafische Abweichungen, produktionsbedingte Verformungen, geometrische und mikroskopische Defekte. Die Analyseergebnisse werden in einem Protokoll detailliert dargestellt, der nicht nur die Konformität mit den jeweiligen Spezifikationen bestätigt, sondern auch potenzielle Fehler eindeutig aufzeigt.

Mit Compare können auch frisch gedruckte Motive bzw. Druckmuster überprüft werden, vergleichbar mit einem 100%-Kontrollsystem an der Druckmaschine. Die Funktionsweise entspricht der Überprüfung der Flexodruckplatte.

Durch die automatische Bewertung innerhalb definierter Toleranzfenster erhält der Anwender eine klare Entscheidungshilfe: OK – innerhalb der Vorgaben oder NOK – defekt oder außerhalb der Spezifikation.

Hochpräzise Hardwarekomponenten

Die hochwertige Mechanik des Compare 494 unterstreicht den industriellen Anspruch des Systems:

Sensor-
einheit
Motorisierter digitaler Hochauflösungssensor (X1) mit mechanischem Spielausgleich
Bewegungs-
achsen
Elektrische Achsmotoren mit Positionierung auf Hundertstelmillimeter-Niveau
Bedien-
konsole
32-Zoll Full-HD Touchscreen für intuitive Steuerung
Scan
bereich
Max. Plattengröße 1240 × 2000 mm

 

Dank dieser Konfiguration ermöglicht das Gerät stabile Messungen über lange Zeiträume, ohne dass Genauigkeit oder Reproduzierbarkeit beeinträchtigt werden.

Bereit für die vernetzte Produktion

Der Compare 494 wird mit einem PC der neuesten Generation ausgeliefert (Windows-Betriebssystem) und verfügt über eine Internet-Schnittstelle zur Fernunterstützung. Dadurch lassen sich Softwareaktualisierungen und Systemdiagnosen schnell und effizient durchführen – ein praktisches Feature insbesondere bei weltweit verteilten Produktionsstandorten.

Fazit

Mit dem Compare 494 bietet Bieffebi ein leistungsfähiges Werkzeug, das die Qualitätssicherung in der Flexoplattenherstellung auf ein neues Niveau hebt. Der automatisierte Soll-Ist-Vergleich erzeugt Transparenz im Prozess und reduziert das Risiko fehlerhafter Plattenmontagen – ein wichtiger Beitrag zur Prozesssicherheit und Kosteneffizienz in der Verpackungs- und Wellpappendruckindustrie.

Halle 4, A 22