Die neue Version von FlexoControl 3D Plus ist eine hochmobile, leichte Lösung, geeignet für bis zu 1.800 mm lange Fotopolymer-Flexosleeves mit Durchmessern zwischen 140 mm und 270 mm
(Quelle: Sibress)
Der Hersteller von Mess- und Analysesystemen zur Qualitätssicherung im Flexo- und Verpackungsdruck har eine neue Version des Messgeräts FlexoControl 3D Plus für das Messen von Fotopolymer-Sleeves auf den Markt gebracht.
FlexoControl 3D Plus ist ein Flexo-Messgerät, das simultan die Oberfläche sowie die tiefer liegenden Partien von Rasterpunkten und deren Versockelung auf der Flexodruckplatte von der Seite erfasst und beide Ansichten nebeneinander am Computermonitor anzeigt. Zwei Kameras nehmen die Oberfläche sowie die Flanken der druckenden Elemente auf. Dabei erfasst die Seitenkamera den gesamten Bildbereich gestochen scharf.
Anzeige
Technische Ausstattung
Die neue Sleeve-Version von FlexoControl 3D Plus ist eine hochmobile, leichte Lösung, geeignet für bis zu 1.800 mm lange Sleeves mit Durchmessern zwischen 140 mm und 270 mm. Das Messgerät verfügt über zwei seitliche, höhenverstellbare Stützschienen und eine optische Positionierhilfe. Es wird mit einer LED-Durchlichteinheit und einer oder zwei Sleeve-Stützeinheiten geliefert.
Außerdem hat FlexoControl 3D Plus eine neue, stärkere Auflichtbeleuchtung erhalten, was auch die Messung von Offsetdruckplatten sowie von bestimmten lasergravierten (DLE-)Sleeves ermöglicht.
Sibress, mit Ursprung in Brixen (Südtirol, Italien), verfügt über ein hochspezialisiertes Entwicklerteam. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Messgeräte zur Qualitätsanalyse, Qualitätssicherung und Materialprüfung in der Druckindustrie. Zum Portfolio gehören Instrumente zur Kontrolle von Flexodruckplatten und Rasterwalzen sowie zur Analyse von Bedruckstoffen im Offset- und Flexodruck