Gemeinsam stark: Kosmetik-Sachet im Bobst Competence Center realisiert
von Ansgar Wessendorf,
Vor der CI-Flexodruckmaschine von Bobst: Das Team mit dem frisch produzierten Shower Gel Sachet
(Quelle: Follmann)
Vor kurzem wurde auf einer CI-Flexodruckmaschine im Bobst Competence Center ein neues Shower Gel Sachet mit wasserbasierten Farben erfolgreich gedruckt – das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen innerhalb des Packaging Competence Netzwerks. Ziel des Netzwerks ist es, die Kompetenzen verschiedener Partner entlang der Wertschöpfungskette zu bündeln, um gemeinsame Verpackungsprojekte effizient umzusetzen.
An dem aktuellen Projekt waren unter anderem Bobst, tesa, Zecher, Miraclon, Petroplast, Lohnpack, U. Günther Prepress und Follmann beteiligt. Gemeinsam wurde ein Kosmetik-Sachet als Musterproduktion realisiert, das erstmals auf der Fachpack sowie auf kommenden Branchenveranstaltungen präsentiert wird.
Anzeige
Vom Druckmuster zum Kosmetik-Sachet: Blick hinter die Kulissen
Das Netzwerk versteht sich als offenes Forum für projektspezifische Zusammenarbeit. Andreas Franke, bei Follmann zuständig für Strategic Partnership Development, beschreibt die Philosophie des Netzwerks: „Wir nehmen Impulse auf und Herausforderungen an! Wir beschäftigen uns mit Regularien und Verpackungstrends! Wir suchen gemeinsam nach Lösungen zur Zufriedenheit unserer Kunden!“
Das Projekt zeigt die Vorteile der Kooperation innerhalb der Packaging Value Chain: Durch die Bündelung von Know-how und technologischen Kompetenzen lassen sich komplexe Verpackungsprojekte effizient realisieren und neue Lösungen praxisnah testen.
Unternehmen, die sich künftig an Projekten im Packaging Competence Netzwerk beteiligen möchten, sind eingeladen, ihre Expertise einzubringen und gemeinsam innovative Verpackungslösungen zu entwickeln. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Andreas Franke (andreas.franke@follmann.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Beteiligte Partner: tesa, Petroplast GmbH, Zecher GmbH, U. Günther Prepress, Miraclon Corporation, Lohn-Pack, K.A. Wolf GmbH & Co. KG, Follmann GmbH & Co. KG
Projektverantwortliche: Franziska Kirpal, Jörg Rohde, Thomas Buchelt, Marcel van Borkulo, Daniel Zumpe, Oliver Leithäuser, Andre Altevogt