Zweifacher Goldgewinn für Coveris bei den Environmental Packaging Awards 2025
von Ansgar Wessendorf,
Coveris überzeugt bei den Environmental Packaging Awards 2025 in London mit seiner „No Waste“-Strategie und innovativen Lösungen wie der Monomaterialverpackung für Lidl. Zwei Gold-, zwei Silber- und ein Bronze-Award würdigen die Vorreiterrolle des Verpackungsspezialisten im Bereich Nachhaltigkeit
(Quelle: Coveris)
Der Verpackungsspezialist Coveris ist bei den diesjährigen Environmental Packaging Awards in London gleich mehrfach ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt zwei Gold Awards in den Kategorien „Nachhaltiges Verpackungsunternehmen des Jahres“ sowie „Verpackungsprojekt gekühlt/gefroren“. Darüber hinaus wurde Coveris mit zwei Silber- und einem Bronze-Award für weitere Nachhaltigkeitsinitiativen geehrt.
Die Awards am 24. Juni im Londoner Kia Oval verliehen, würdigen innovative Projekte, Strategien und Designs, die einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im britischen Verpackungssektor leisten. Die Gold-Auszeichnung gilt als höchste Ehrung des Wettbewerbs und hebt Projekte hervor, die neue Branchenstandards setzen.
Anzeige
Ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie
Der Titel „Nachhaltiges Verpackungsunternehmen des Jahres“ würdigt Coveris’ umfassende und messbare Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Entscheidende Faktoren waren u.a. die unternehmensweite Umsetzung der „No Waste“-Strategie, klare ökologische Zielsetzungen, die Entwicklung kreislauffähiger Verpackungslösungen sowie die gezielte Schulung der Mitarbeitenden. Der datenbasierte und strategisch verankerte Nachhaltigkeitsansatz positioniert Coveris als Vorreiter innerhalb der Branche.
Verpackungskonzept für Lidl ausgezeichnet
Für das Verpackungsprojekt MonoFlexP PaperFeel erhielt Coveris den zweiten Gold Award in der Kategorie „Verpackungsprojekt gekühlt/gefroren“. Die für Cranswick produzierte Verpackung der Lidl-Eigenmarke Butcher’s überzeugt durch ihre papierähnliche Haptik und ein recyclingfähiges Monomaterial-Design – funktional, nachhaltig und markenwirksam zugleich.
Weitere Auszeichnungen für Umweltengagement
Neben den beiden Gold-Auszeichnungen erhielt Coveris:
Silber in der Kategorie „Nachhaltiges Investitionsprojekt des Jahres“ für ein System zur Stickstofferzeugung am Standort Spalding. Das Projekt ermöglicht die autarke Versorgung mit dieser Schlüsselressource und verbessert gleichzeitig die CO₂-Bilanz.
Silber als „Recycler des Jahres“ für die firmeneigene Recyclinganlage ReCover, die jährlich über 10.000 Tonnen Produktions- und Kundenabfälle verarbeitet – ein entscheidender Baustein in der Umsetzung der unternehmensweiten Kreislaufstrategie.
Bronze in der Kategorie „Verpackungsprojekt Food-on-the-go: Takeaway“ für die gemeinsam mit Samworth Brothers entwickelte Verpackung RecyclaLite. Der Karton mit ultradünner Kunststoffauskleidung spart signifikant Material ein und bleibt dabei vollständig recyclingfähig.
CEO Christian Kolarik: „Die Auszeichnungen bestätigen unseren Weg“
„Nachhaltigkeit ist für Coveris kein Trend, sondern Teil unserer DNA“, sagt CEO Christian Kolarik. „Der Titel ‚Nachhaltiges Verpackungsunternehmen des Jahres‘ ist eine bedeutende Anerkennung unserer täglichen Arbeit und unseres ganzheitlichen Verständnisses von Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“
Mit Blick auf die Zukunft ergänzt Kolarik: „Wir setzen Standards bei recyclingfähigen Lösungen, leisten mit ReCover Pionierarbeit in der Kreislaufwirtschaft und fördern eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit aktiv gelebt wird. Diese Awards sind eine Würdigung der großartigen Arbeit unserer Teams.“
Coveris wurde zudem für die Packaging Europe Sustainability Awards in der Kategorie „Best Practice“ nominiert. Die Gewinner werden im November 2025 auf dem Sustainable Packaging Summit in Utrecht bekannt gegeben.
Über Coveris
Coveris ist ein führender europäischer Hersteller von Hochleistungsverpackungen aus Papier und Kunststoff. Das Unternehmen beliefert globale Marken mit flexiblen Verpackungslösungen für Lebensmittel, Tiernahrung, Medizinprodukte, Industrie- und Agrarprodukte. Mit seiner Nachhaltigkeitsvision „No Waste“ treibt Coveris die Entwicklung ressourcenschonender Verpackungen aktiv voran. Der Geschäftsbereich ReCover bündelt alle Aktivitäten rund um Recycling und Abfallmanagement und schließt damit den Kunststoffkreislauf im eigenen Unternehmen. Coveris hat seinen Hauptsitz in Wien und betreibt 28 Standorte mit rund 4.000 Mitarbeitenden in der EMEA-Region.