• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck

„Wir sehen alles dasselbe!“

Der Tiefdruck- und Rollenoffset-Druckdienstleister Prinovis rüstet standortübergreifend alle seine Farbabstimmstationen von Leuchtstoffröhren auf LED-Normlicht um. Die aktuelle LED-Technologie von Just Normlicht bedeute einen Innovationssprung in eine standardisierte Softproof-Zukunft, heißt es aus dem Hause Prinovis – und werde dem Unternehmen im Abmusterungsprozess deutlich mehr Konstanz und Stabilität verleihen.

Weiterlesen

Thimm und Nintento: Wellpappen-Bausätze für Spielekonsole

Mit Nintento Labo hat der japanische Konsolen- und Videospielhersteller Nintendo eine neue Spielekonsole auf den Markt gebracht, die in Kombination mit modularen Bausätzen aus Wellpappe zu interaktiven Spiele-Elementen werden.

Weiterlesen

Memjet und MGI gehen strategische Inkjet-Partnerschaft ein

Memjet gibt bekannt, dass MGI Digital Technology, ein französische Hersteller von Digitaldruckmaschinen und Veredelungslösungen, die DuraLink-Drucktechnologie von Memjet in seine neue Inkjetdruck- und Veredelungsmaschine AlphaJET für das B1-Format integriert hat.

Weiterlesen

Anzeige

Neue Haptiklacke für den Verpackungsdruck

In einer Zeit, in der durch den Onlinehandel das physische Erleben eines Produktes nachgeordnet ist, wird die tatsächliche Wahrnehmung der Ware umso wichtiger. Multisensorische Marketingkommunikation ist deshalb für Markenhersteller zum Werkzeug geworden, um die Kaufentscheidung des Kunden zu fördern und zu bestätigen.

Weiterlesen

Merck – Die richtige Rasterwalze und Platte für Effektfarben

Beim Flexodruck wird die Farbe mit einem Kammerrakelsystem über die Rasterwalzen und Fotopolymerplatte auf den Bedruckstoff aufgebracht. Zur gleichmäßigen Verteilung der Effektpigmente sollte die Farbe während des Drucks kontinuierlich durchmischt werden.

Weiterlesen

BST eltromat/Nyquist Systems – 1000stes TubeScan-System

BST eltromat International und Kooperationspartner Nyquist Systems zelebrierten im November die Produktion des 1000sten TubeScan-System zur 100%-Bahninspektion.

Weiterlesen

Constantia Flexibles – Nachhaltige Verpackungslösungen

Neben den Verpackungsherstellern werden sich auch immer mehr Endverbraucher der Notwendigkeit zur Verringerung der Abfallmengen bewusst. Laut einer von Constantia Flexibles in Auftrag gegebenen Umfrage bevorzugen 80% der Endkonsumenten eine umweltfreundlichere Verpackung und würden bis zu 15% mehr für recycelbare und kompostierbare Verpackungen bezahlen.

Weiterlesen

Anzeige

“Unter der neuen Eigentümerschaft wird die Flexographic Packaging Division von Kodak als eigenständige Geschäftseinheit aktiv sein.”

Ein Interview mit Chris Payne, Präsident der Flexographic Packaging Division von Kodak, über die kürzlich erfolgte Ankündigung des Verkaufs der Flexographic Packaging Division von Kodak an die Beteiligungsgesellschaft Montagu Private Equity LLP.

Weiterlesen

hubergroup – „Material Health Certificate Silver Level” für nachhaltige Tiefdruckfarbe

Als erster weltweit tätiger Druckfarbenhersteller erhält hubergroup für seine Gecko-Tiefdruckfarbserie vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute das „Material Health Certificate Silver Level”. Entwickelt wurde die Farbserie Gecko Green Line Premium für den Flexo- und Tiefdruck flexibler Verpackungsmaterialien.

Weiterlesen

Esko – Neuer Standort für die Plattenherstellung

Esko hat den Geschäftsbereich Plattenherstellung in eine neue, größere Einrichtung in Itzehoe verlegt. Die 4300m2 große Anlage vereint die Bereiche Forschung, Maschinenbau, Produktentwicklung, Prüfung sowie Produktion und beinhaltet auch ein Innovationszentrum für den Flexobereich.

Weiterlesen

ICE Europe 2019 – Digitalisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit

In etwas weniger als fünf Monaten findet die 11. Internationale Leitmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film, Folie und Vliesstoffen statt. Vom 12. – 14. März 2019 können sich Fachbesucher über Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Individualisierung sowie effiziente Maschinen und Lösungen informieren.

Weiterlesen

Feldmuehle – Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt

Das Management der Feldmuehle GmbH hat entschieden, die notwendige Sanierung/Restrukturierung der Gesellschaft im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung durchzuführen und am 19.11.2018 beim zuständigen Amtsgericht Pinneberg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Weiterlesen

Mattias Byström wird neuer Präsident von Esko

Mattias Byström wird zum 1. Januar 2019 neuer Präsident von Esko. Er folgt in dieser Funktion Udo Panenka nach, der seit 2015 den  Software- und Hardwareanbieter für die Druckvorstufe im Etiketten- und Verpackungsdruck geführt hat. Lesen Sie die Pressemitteilung mit allen weiteren Details auf print.de  

Weiterlesen

Neues Deckweiß für den Wellpappendirektdruck

Für günstige und recycelfähige Substrate mit nicht-weißen Oberflächen hat die Weilburger Graphics GmbH für den Flexodruck ein neues Deckweiß entwickelt.

Weiterlesen

Flexodruck: Carl Ostermann Erben zieht erste positive Bilanz

Im Jahr 2017 investierte die Carl Ostermann Erben GmbH (coe) in das Fast-Gerät 2000 TD von DuPont – den 1000-TD-Nachfolger. Der Wunsch nach kürzeren Produktionszeiten sowie steigende Qualitätsansprüche waren der entscheidende Grund, die neue Technologie in Betrieb zu nehmen. Nun zieht das Vorstufenunternehmen Bilanz.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Alles aus einer Hand
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben