• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Koenig & Bauer und Durst Phototechnik

50/50-Joint Venture im Digitaldruck

Die Durst Phototechnik AG aus Brixen/Italien und Koenig & Bauer aus Würzburg wollen ihr Know-how im Digitaldruck für die Bedruckung von Faltschachteln und Wellpappen in einem 50/50-Joint Venture bündeln. Einen entsprechenden Letter-of-Intent haben beide Unternehmen unterzeichnet.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser, unser Team wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen im zurückliegenden Jahr und freuen uns, Sie ab dem 07.01.2018 wieder mit umfassenden, zuverlässigen und aktuellen Informationen zu allen Bereichen des Flexo- und Verpackungstiefdrucks zu versorgen.

Weiterlesen

Tiefdruck

Hell Gravure Systems verlagert ihren Standort

Wie die Kieler Nachrichten berichteten, wird Hell Gravure Systems, Hersteller von Gravuranlagen für die Tiefdruckformherstellung, voraussichtlich in drei Jahren mit rund 140 Mitarbeitern in ein neues Gewerbegebiet der Nachbargemeinde Schwentinental ziehen.

Weiterlesen

Anzeige
Neue W&H-Academy

Erste Technologieveranstaltung zum Verpackungsdruck

Auf der ersten Technologieveranstaltung der neuen Windmöller & Hölscher- (W&H-)Academy im November 2018 informierten sich 30 Kunden und Partner über aktuelle Marktentwicklungen und Möglichkeiten zur Produktionsoptimierung für den Verpackungsdruck im Flexo- und Tiefdruck. Theoretisches konnte live an den Druckmaschinen im Technikum veranschaulicht werden.

Weiterlesen

Verkauf von SC- und Wellpappenrohpapier aufgeteilt

Laakirchen Papier strukturiert ihren Vertrieb um

Der österreichische Papierhersteller Laakirchen Papier hat seinen Vetrieb neu aufgestellt. Bereits seit dem Frühjahr 2018 wurden die Zuständigkeiten für den Verkauf von des SC-Papiers »Grapho« und des Wellpappenrohpapiers »Starboard« geteilt. Auch personell haben sich daraus Veränderungen ergeben.

Weiterlesen

HD-Flexodruck – mit hohen Farbstärken zum exzellenten Druckbild

Der HD-Flexodruck gilt heute bereits als geeignete Alternative zum Offset- und Tiefdruck. Mit einem neu entwickelten NC-basierten Konzentrat-System möchte Siegwerk nun neue Qualitätsstandards in puncto Farbstärke und Ausdruckverhalten setzen und den HD-Flexodruck mit optimierter Farbperformance zu noch höherer Druckqualität und mehr Effizienz bringen.

Weiterlesen

Zum 1. Februar 2019

Siegwerk erhöht Preise für Verpackungsdruckfarben und -lacke

Siegwerk, Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, wird zum 1. Februar 2019 die Preise für alle Verpackungsdruckfarben und –lacke in EMEA erhöhen.

Weiterlesen

Anzeige

Die Rakel – ein entscheidender Faktor beim Expanded Gamut Printing

Daetwyler SwissTec reagiert mit ihrer neuen Rakel MDC Gamutstar speziell auf Anforderungen von Kunden, die mit Expanded Colour Gamut (ECG) arbeiten. ECG bezeichnet das Drucken im erweiterten Farbraum, bei dem die Farbpalette standardmäßig auf sieben Prozessfarben festgelegt ist: Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, erweitert um die Farben Orange, Grün und Violett. Für den erfolgreichen Einsatz von…

Weiterlesen

Elastomer-Flexodruckplatten als Alternative

Veredelung von Bechern, Tuben und Dosen

Direktgravierte Elastomer-Flexodruckplatten aus dem Hause Hell können eine Alternative zu den üblicherweise für die Veredelung von Bechern, Tuben und Dosen eingesetzten Fotopolymer-Flexodruckplatten bieten.

Weiterlesen

Produktion grafischer Papiere eingestellt

Feldmuehle -Konzentration auf die Herstellung von Verpackungspapieren

Die insolvente Feldmuehle GmbH wird die Produktion grafischer Papiere einstellen und sich stattdessen künftig auf die Produktion von Spezialpapieren, das heißt nass- und laugenfeste Etikettenpapiere sowie flexible Verpackungspapiere, konzentrieren. Zugleich wird die Belegschaft deutlich verkleinert. Das hat das Unternehmen am vergangenem Freitag bekannt gegeben. Klicken Sie auf print.de und erfahren Sie mehr!

Weiterlesen

Recycelfähige Kunststoffverpackungen und die Zukunft des Wellpappendrucks

Mit recycelfähigen Kunststoffverpackungen und der zukünftigen Entwicklung des Wellpappendrucks behandelte die DFTA auf ihrer Fachtagung in Fulda hochaktuelle Themen, die die Flexo- und Verpackungsdruckbranche zurzeit bewegen.

Weiterlesen

Neue Lösemittel-Destillationsanlage bei Bischof+ Klein

Im März 2018 ging beim Verpackungsdrucker Bischof + Klein (B+K) im Produktionswerk Konzell die ASC-300 der Firma Ofru in Betrieb. Mit dieser Anlage zur Lösemitteldestillation werden die verschmutzten Reinigungslösemittel von den Resten der Flexodruckfarben befreit und direkt beim Kunden in hoher Qualität recycelt.

Weiterlesen

Neue Rechtsform für das DFTA Technologiezentrum an der HdM Stuttgart

Das DFTA Technologiezentrum an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart, das seit den frühen 1990er-Jahren unter dem juristischen Dach der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer angesiedelt ist, wird zum 1. Januar 2019 in die DFTA Technologiezentrum Flexodruck Stuttgart GmbH & Co. KG umgewandelt.

Weiterlesen

Roland Straßburger neuer Präsidenten der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen

Roland Straßburger ist zum neuen Präsidenten der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. gewählt worden. Als IK-Präsident will Roland Straßburger die Wahrnehmung von Kunststoffverpackungen in Medien und Politik positiv stärken und hier vor allem deren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung in den Fokus stellen.

Weiterlesen

„Unsere Strategie ist es, als Partner rund um den Druckprozess wahrgenommen zu werden“

Die Neuefeind GmbH mit Sitz in Ochtendung bei Koblenz ist ein anerkanntes Vorstufenunternehmen für den Flexodruck und verfügt über modernstes Equipment für die Produktion von Flexodruckplatten.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Alles aus einer Hand
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben