• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Zunächst nur als iBook für Apple-Geräte verfügbar

FTA Europe stellt die “Flexo Best Practice Toolbox” vor

Eine „Flexo Best Practice Toolbox“ wurde am 20. Februar 2019 durch den europäischen Flexodruck-Dachverband FTA Europe im Rahmen einer Pressekonferenz in Brüssel (Belgien) offiziell vorgestellt. Die Toolbox ist ein technisch orientiertes Lernmittel in Form eines E-Books und richtet sich an alle, die im Flexodruck arbeiten.

Weiterlesen

Etikettenfabrik Erhard Küchler installierte den „kleinen“ ThermoFlexX

Die Etikettenfabrik Erhard Küchler GmbH aus Esslingen-Berkheim hat vor kurzem den ThermoFlexX 30 von Xeikon Prepress installiert. „Ausgelegt für kleinformatige Druckanwendungen, ist der ThermoFlexX 30 ideal, um die ambitionierten Anforderungen unserer Kunden an die Herstellung von Flexo- und Buchdruckplatten für den hochqualitativen Etikettendruck umzusetzen“, sagt Dirk Handler, Geschäftsführer der Etikettenfabrik Erhard Küchler.

Weiterlesen

ICE Europe 2019 - Wer zeigt was?

Inometa – wiederverwendbare Wickelhülsen mit integriertem RFID-Tag

Inometa präsentiert auf der ICE Europe in München sein breites Spektrum an unterschiedlichen Leichtbauprodukten (Walzen-, Sleeves- und Adaptersysteme). Abgestimmt auf den jeweiligen Anwendungsfall optimieren sie in Kombination mit funktionalen Oberflächen die Maschinen- und Fertigungsprozesse in der Herstellung und Weiterverarbeitung von Papier und Folien. Zudem wird Inometa nach eigenen Angaben auf der ICE Europe die weltweit…

Weiterlesen

Anzeige

Bobst: Mehr Umsatz, niedriger Gewinn

Die Bobst Group erzielte im Geschäftsjahr 2018 ein Wachstum in den Bereichen Wellpappe, Etiketten und Folien. Die Unternehmensgruppe erzielte 2018 einen Umsatz von 1,635 Milliarden Schweizer Franken (CHF). Im Vergleich zum Jahr 2017 entspricht das einer Steigerung um CHF 106 Millionen oder 6,9%. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug CHF 87 Millionen (CHF 119 Millionen in 2017),…

Weiterlesen

Der Hersteller von Pharmaverpackungen investierte 2018 kräftig in neue Technologien

August Faller – Rekordumsatz von knapp 132 Mio. Euro

August Faller zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern für Pharmaverpackungen im europäischen Markt Laut dem unternehmen stieg der Umsatz der Unternehmensgruppe um mehr als sieben Prozent – und war mit knapp 132 Millionen Euro so hoch wie nie zuvor.

Weiterlesen

GMG informiert auf der ProFlex 2019 über Farbmanagementlösungen für den Etiketten- und Verpackungsdruck

„Farbe im Griff“ – verlässlich und verbindlich

Das GMG-Team aus Tübingen lädt die Besucher der ProFlex 2019 – das Event der Flexo- und Verpackungsdruckbranche – auf seinen Stand (Nr. 8) ein, um über aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Verpackungsdruck zu diskutieren und neue Lösungen vorzustellen.

Weiterlesen

Die 100 wichtigsten Fachbegriffe aus dem Verpackungsdruck und dem Flexo+Tief-Druck

Kurz und bündig – Energierückgewinnung (9/100)

In der Technik wird der Ausdruck Rekuperation für technische Verfahren zur Energierückgewinnung verwendet. Energierückgewinnung ist überall dort möglich, wo Wärme erzeugt wird. Im Druckprozess gibt es unterschiedliche Konzepte, um Energie (Wärme) zurückzugewinnen. Hierzu einige Beispiele: Zum Reinigen der lösemittelhaltigen Abluft auf Flexo- und Tiefdruckmaschinen werden thermische regenerative Abluftreinigungsanlagen eingesetzt. Die in den gereinigten, heißen Abgasen…

Weiterlesen

Anzeige
ICE Europe 2019 - Wer zeigt was?

Alles rundum das Thema Reinigen

D.W. Renzmann, Hersteller von Waschmaschinen und Destillieranlagen für grafische Betriebe, stellt erstmals auf der ICE 2019 in München aus. Im Fokus stehen dabei Anlagenlösungen für die Reinigung von Druckwerksteilen und Flexodruckplatten.

Weiterlesen

ICE Europe 2019 - Wer zeigt was?

Hochbarriere-Beschichtungen für nachhaltige Verpackungen

Bobst informiert auf der ICE Europe 2019 schwerpunktmäßig über technische Lösungen zur Herstellung recycelfähiger Verpackungsmaterialien für Lebensmittel mit definierten Barriere-Eigenschaften.

Weiterlesen

Wichtige Facts für Ihren ICE Europe-Besuch

ICE 2019 – Druck-, Beschichtungs- und Veredelungsverfahren für nachhaltige und individualisierte Produkte

Zum elften Mal präsentiert die Internationale Converting-Messe (ICE Europe) in München neueste technische Entwicklungen und aktuelle Trends im Bereich der Veredelung und Verarbeitung flexibler bahnförmiger Substrate wie Papier, Folie und Vliesstoffe. Themen wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Individualisierung sowie effiziente Maschinen und smarte Produkte stehen im Fokus der diesjährigen ICE Europe, die vom 12. – 14….

Weiterlesen

Jeffrey Clarke, bisheriger Kodak-Chef, ist nach fünf Jahren zurückgetreten

Jim Continenza ist neuer CEO von Kodak

Neuer Kodak-Chef ist Jim Continenza und folgt damit Jeffrey Clarke nach, der nach fast fünf Jahren zurückgetreten ist. Continenz, seit 2013 Kodak-Verwaltungsratsvorsitzender, werde diese Position auch weiterhin bekleiden, zusätzlich aber die Verantwortlichkeiten von Jeffrey Clarke übernehmen, wie es in einer Pressemitteilung von Kodak heißt.

Weiterlesen

Das jüngste Druckverfahren und seine Entwicklung bis heute

1938 begann die Geschichte des Digitaldrucks

Der amerikanische Physiker und Patentanwalt Chester F. Carlson entwickelt die Elektrofotografie (Xerografie). Er lud eine mit Schwefel beschichtete Metallplatte elektrostatisch auf und belichtete sie mit einer Lampe. Zwischen Lampe und Metallplatte befand sich eine Glasplatte mit einem Schriftzug. Durch das Bestreuen mit Lycopodium (Bärlappsamen) wurde der Schriftzug sichtbar und auf ein Wachspapier übertragen. Ende der…

Weiterlesen

Flexible Verpackungen

Uteco – Kompakte Kaschiermaschinen (8/8)

Die große Nachfrage von Handelsunternehmen und Markenartiklern nach hochwertigen Verpackungen ist ungebrochen. Zum Schutz der jeweiligen Füllgüter verfügen diese zumeist über einen definierten Verbundaufbau, der bestimmte Barriereeigenschaften erfüllt. Für die Fertigung derartiger Verpackungsprodukte werden zunehmend kompakte Kaschiermaschinen eingesetzt, die über ihre eigentliche Funktion hinaus weitere Zusatznutzen bieten.

Weiterlesen

Amcor und Bemis

Kommission gibt Zusammenschluss von Amcor und Bemis unter Auflagen frei

Die Europäische Kommission hat den Zusammenschluss von Amcor und Bemis nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die beiden weltweit tätigen Unternehmen stellen flexible Verpackungen her. Die Genehmigung ist an die Bedingung geknüpft, dass Bemis seine europäische Sparte für medizinische Verpackungen veräußert.

Weiterlesen

ICE Europe 2019 - Wer zeigt was?

BST eltromat – Qualitätssicherung in der Verarbeitung bahnförmiger Materialien

Verschiedene Bahnlaufregelungssysteme bilden bei BST eltromat International auf der diesjährigen ICE Europe (12. – 14. März 2019 in München) in München einen Schwerpunkt. Gezeigt wird zum Beispiel das Fühlerverstellgerät FVG POS 100 in Kombination mit dem Linien- und Kontrastsensor CLS PRO 600, der in dieser Zusammenstellung motorisch an gewünschte Positionen fahren kann.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Alles aus einer Hand
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben