K 2025: Hell Gravure Systems

Flexodruckplatten  auf Abruf

Flexodruckplatten auf Abruf
Der PremiumSetter von Hell Gravure Systems lässt sich als hybride Laserdirekt anlage konfigurieren, so dass ElastomerFlexo druckplatten und Sleeves mit nur einem Gerät hergestellt werden können (Quelle: Hell Gravure Systems)

Auf der K 2025 in Düsseldorf erleben Fachbesucher eine echte Innovation: Kaspar Graphic Solutions, Hell Gravure Systems und Glunz & Jensen präsentieren die Komplettlösung „Plate on Demand“, die die Herstellung von Flexodruckplatten direkt an der Maschine ermöglicht. In nur zwei bis drei Arbeitsschritten entstehen druckfertige Elastomerplatten – in weniger als einer Stunde. So verkürzen sich Produktionswege drastisch, und Ersatzplatten sind im Handumdrehen verfügbar.

Die Laserdirektgravur übernimmt der PremiumSetter von Hell Gravure Systems. Ein leistungsstarker Faserlaser formt das dreidimensionale Relief in einem Schritt, einfach zu bedienen und nach kurzer Einweisung auch für weniger erfahrenes Personal geeignet. Anschließend reinigt die Anlage von Glunz & Jensen die Platte automatisch und rückstandsfrei. Optional kann der PremiumSetter als Hybridgerät eingesetzt werden, sodass sowohl Druckplatten als auch Sleeves auf nur einer Maschine produziert werden können.

Anzeige

„Mit ‚Plate on Demand‘ verkürzen wir die Zeit bis zum Druck erheblich, sparen Kosten und steigern die Maschinenlaufzeit“, erklärt Dirk Bömelburg, Applikationsspezialist bei Hell Gravure Systems. Die Vorteile für Druckereien sind vielfältig: höchste Druckqualität, kurze Einrichtezeiten, HD-Auflösung, verbesserte Farbübertragung, sofort verfügbare Ersatzplatten und ein schlanker, lösemittelfreier Produktionsprozess.

Besucher können auf der K 2025 die Prozesse direkt nachvollziehen und sich selbst ein Bild davon machen, wie effizient und flexibel Flexodruckplatten künftig produziert werden können. Mit diesem Konzept zeigt die Heliograph Holding, wie moderne Flexodruckereien schnell, nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten können.

Halle 4, Stand A61