2024 feierte Südpack sein 60-jähriges Bestehen. Nur ein Jahr später, am 9. August 2025, steht ein weiterer besonderer Meilenstein an: Johannes Remmele, Unternehmer, Visionär, Familienmensch, Naturliebhaber und Motorsportfan, feierte seinen 65. Geburtstag. Seit vier Jahrzehnten prägt er die Entwicklung von Südpack und hat das Familienunternehmen zu einem der führenden Folien- und Verpackungshersteller gemacht – stets mit dem Anspruch, auch die grüne Transformation der Kunststoff- und Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten.
Unternehmerischer Weitblick über Generationen
Auch nach seinem Rückzug aus der operativen Geschäftsführung im Jahr 2019 führt Johannes Remmele als Mitinhaber gemeinsam mit seiner Schwester Carolin Grimbacher die Geschicke des Unternehmens weiter – tatkräftig, unbeirrbar und mit klarer Vision für die Zukunft.
Der Unternehmergeist wurde ihm in die Wiege gelegt: Firmengründer Alfred Remmele entwickelte 1964 in einer Garage in Ochsenhausen den ersten Käsereifungsbeutel. Johannes Remmele schlug zunächst einen anderen Weg ein, absolvierte eine Ausbildung zum Steuerfachgehilfen und entdeckte erst später seine Leidenschaft für das Familienunternehmen. 1988 trat er in die Firma ein und eignete sich von Grund auf Wissen über Folienherstellung und Kundenbedürfnisse an.
Trends erkennen – und setzen
Schon früh bewies er Pioniergeist. Er gründete die Ecoform, investierte in die erste Hartfolienanlage, in neue Technologien, zusätzliche Kapazitäten und internationale Standorte. Wie schon sein Vater hatte er den Blick für aufkommende Trends – oder besser: die Fähigkeit, diese selbst zu setzen.
„Heute verpacken wir nicht nur Lebensmittel, sondern auch Non-Food-Produkte, Pharmazeutika und Medizinprodukte. Wir stellen Compounds her, entwickeln Folien für technische Anwendungen und investieren in zukunftsfähige Recyclingtechnologien“, betont Johannes Remmele.
Mit recyclingfähigen Monomaterialien, nachhaltigen Drucktechnologien und wiederverschließbaren Verpackungskonzepten hat Südpack Maßstäbe gesetzt.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen fast 1.800 Mitarbeitende, produziert an zehn Standorten in Europa, den USA und der Schweiz und exportiert in über 70 Länder.
Unternehmer mit klaren Werten
Trotz des Erfolgs ist Johannes Remmele immer bodenständig geblieben: zuverlässig, werteorientiert und familienverbunden. Dieses Denken hat er an seine Kinder weitergegeben. Sohn Carlo leitet seit 2023 als Chief Executive die Südpack USA, auch die drei weiteren Kinder sind bereits im Unternehmen tätig.
Nachhaltigkeit als Herzensanliegen
Besonders prägend ist sein Engagement für Nachhaltigkeit – sowohl als strategischer Unternehmensschwerpunkt als auch als persönliche Überzeugung. Johannes Remmele bezieht dabei auch klare Position gegenüber der Politik: „Es geht nicht nur um die Bewältigung von Krisen, sondern um eine echte Wirtschaftswende, die auf Zukunftsfähigkeit, Wachstum und Generationengerechtigkeit setzt.“
Leidenschaft für Geschwindigkeit
Neben dem Unternehmen bleibt Raum für persönliche Interessen – insbesondere für seine Begeisterung für schnelle Autos, ob auf der Straße oder der Rennstrecke. Diese Leidenschaft ist Ausdruck derselben Energie und Dynamik, mit der Johannes Remmele auch sein „Family Business“ geprägt hat.
Über Südpack
Südpack ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie sowie von maßgeschneiderten Compounds für technisch anspruchsvolle Anwendungen.
Das 1964 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ochsenhausen betreibt moderne Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA und liefert Produkte in mehr als 70 Länder. Mit einem eigenen Entwicklungs- und Anwendungszentrum bietet Südpack seinen Kunden eine Plattform für individuelle Lösungen und Anwendungstests.
Für sein Engagement in der Kreislaufwirtschaft und seine innovativen Produktentwicklungen wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.