Jetzt erschienen! Die neue VerpackungsDruck & Converting mit dem Special "Digital Printing today"

Mehr als „nur“ Weiterbildung

VerpackungsDruck & Converting 3-2025
Jetzt erschienen! Die neue VerpackungsDruck & Converting 3-2025 (Mai-Ausgabe)

In einer Branche, die sich stetig verändert, braucht es Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln – Menschen wie Mauro Di Giacomo. Der 38-jährige Teamleiter „Drucktechnik“ bei Hans Kolb Wellpappe in Memmingen steht exemplarisch für eine neue Generation im Verpackungsdruck: engagiert, wissbegierig und zukunftsorientiert.

Sein Weg vom Auszubildenden zum zertifizierten DFTA-Flexodruck-Technologen und schließlich zur Führungskraft zeigt, wie entscheidend gezielte Weiterbildung für die Fachkräftesicherung und Innovationskraft in der Verpackungsdruckbranche ist.

Anzeige

Vom Maschinenführer zur Führungskraft – dank Weiterbildung

Di Giacomos Geschichte ist keine Ausnahme, sondern ein Beispiel mit Signalwirkung. Der Zertifikatslehrgang zum DFTA-Flexodruck-Technologen hat ihm nicht nur tiefgreifendes technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Tür zur Führungsverantwortung geöffnet. Die Verbindung aus Theorie und Praxis, vermittelt durch erfahrene Fachleute, ermöglichte ihm eine fachliche wie persönliche Weiterentwicklung, die heute seine tägliche Arbeit prägt – von der Druckfreigabe bis zur Teamleitung.

Das Special “Digital Printing today 1-2025
Das Special “Digital Printing today 1-2025” ist zusammen mit der Ausgabe von VerpackungsDruck & Converting 3-2025 erschienen

Sein Arbeitgeber, die Kolb Group, zeigt mit der Förderung dieser Weiterbildung und dem Bau eines neuen Aus- und Weiterbildungszentrums, wie unternehmerische Verantwortung in Zeiten des Fachkräftemangels aussehen kann. Bildung wird hier nicht als Kostenfaktor, sondern als Investition in die Zukunft verstanden. Das zahlt sich aus – für das Unternehmen wie für die gesamte Verpackungsdruckbranche.

Bildung schafft Zukunft – für Menschen und Unternehmen

Denn klar ist: Verpackungsdruck lebt vom Know-how der Menschen, die ihn gestalten. Der technologische Fortschritt, sei es im Bereich nachhaltiger Materialien oder digitaler Prozesse, verlangt nach Fachkräften, die mitdenken, weiterdenken und bereit sind, Neues zu lernen. Initiativen wie die des DFTA-Fördervereins, der Stipendien vergibt und Bildungsformate unterstützt, leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag.

Themen und Inhalte VDC 3-2025
Themen und Inhalte der neuen VerpackungsDruck & Converting und des Specials “Digital Printing today”

Mauro Di Giacomo ist ein Vorbild dafür, wie aus Begeisterung für Technik und Maschinen echte berufliche Perspektiven entstehen. Seine Geschichte zeigt: Wer sich weiterbildet, bleibt nicht nur am Puls der Zeit – er gestaltet ihn mit. Für eine zukunftsfähige Verpackungsdruckbranche braucht es mehr solcher Wege. Und mehr Unternehmen, die sie ermöglichen.

Das vollständige Interview mit Mauro Di Giacomo finden Sie in dieser Ausgabe von „VerpackungsDruck & Converting“ auf Seite 62.

Herzlich, Ihr

Ansgar Wessendorf
Chefredakeur “VerpackungsDruck & Converting”

Download der neuesten VerpackungsDruck & Converting mit dem Special „Digital Printing today“.