Ein Vetaphone C-Modell mit 1920 mm Arbeitsbreite und doppelseitiger Behandlung ist auf einer Politecna-Druckmaschine in den USA im Einsatz. Die Corona-Anlage zur Oberflächenvorbehandlung von Folien verfügt über sechs Keramikelektroden.
(Quelle: Vetaphone)
Politecna, nur wenige Minuten vom Flughafen Mailand-Malpensa entfernt, ist ein renommierter Hersteller von Converting-Technologien für die Verpackungsbranche und langjähriger OEM-Partner von Vetaphone.
Trotz seiner überschaubaren Größe – 17 Mitarbeiter und rund 8 Mio. € Jahresumsatz – gilt Politecna als echtes Juwel der Branche. Das Unternehmen profitiert vom geballten Know-how seiner Fachkräfte, die langjährige Erfahrung aus verschiedenen Industriezweigen einbringen. Diese Kombination aus Kompetenz und Flexibilität ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Spezialprojekte.
Anzeige
Gegründet 2005 von sechs Partnern mit fundierter Expertise in den Bereichen Klebebänder, Folien und flexible Verpackungen, hat sich Politecna von Beginn an auf individuelle Lösungen für Converter konzentriert. Am Firmensitz in Bellinzago (NO) mit einer eigens errichteten Produktionsfläche von 2.000 m² werden sämtliche Montage-, Test- und Abnahmeprozesse durchgeführt. Unterstützt wird das Unternehmen von einem Netzwerk hochspezialisierter Zulieferer in unmittelbarer Nähe – darunter Mechanik, thermische und Oberflächenbehandlungen, Pneumatik, Hydraulik, Elektrik, Elektronik und Automatisierung.
„Für uns ist jedes Projekt das Projekt“, betont Verkaufsleiter Franco Longo. „Wir konzentrieren uns stets auf ein großes Vorhaben zur gleichen Zeit und bündeln alle Ressourcen, um höchste Qualität in jeder Phase sicherzustellen – bis hin zur vollständigen Kundenzufriedenheit. Unser Engagement endet nicht mit der Abnahme oder dem Ablauf der Garantie: Unser Name steht auf dem Produkt, und deshalb übernehmen wir auch die Verantwortung. Nur so können wir gemeinsam mit unseren Kunden wachsen.“
Diese Philosophie war auch der Ausgangspunkt für die enge Partnerschaft mit Vetaphone. Da Politecna auf seine gefertigten Anlagen und Maschinen überwiegend Folien und Metallfolien verarbeitet, die eine zuverlässige Oberflächenbehandlung erfordern, suchte das Unternehmen nach einem Corona-System, das seinen hohen Qualitätsmaßstäben entspricht. Fündig wurde man bei Vetaphone – und seit mehr als zehn Jahren besteht eine erfolgreiche Kooperation, betreut von Giuseppe Rossi, dem italienischen Vertriebsleiter des dänischen Herstellers.
„Im Breitbahnbereich geben die Kunden häufig vor, welche Zusatzsysteme sie einsetzen möchten“, erklärt Rossi. „Als einer der größten Politecna-Anwender von einem italienischen Hersteller zu Vetaphone wechselte, war das der entscheidende Impuls. Seither haben wir zahlreiche gemeinsame Projekte für führende europäische Converter realisiert – viele davon unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen und können nicht öffentlich genannt werden.“