Bobst smartGravure: Der digitale Neustart für den Verpackungstiefdruck
von Ansgar Wessendorf,
Von der Vorstufe bis zur Maschine: Vollständig vernetzter Druckprozess
(Quelle: Bobst)
Mit der neuen Tiefdrucklösung smartGravure läutet Bobst ein neues Kapitel in der Herstellung flexibler Verpackungen ein. Das vollintegrierte System steht für maximale Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit – und setzt damit neue Maßstäbe im Verpackungsdruck.
Komplett digitalisierter Tiefdruckprozess
smartGravure wurde entwickelt, um den bislang stark manuellen Tiefdruckprozess vollständig zu digitalisieren. Durch die enge Verzahnung mit der cloudbasierten Plattform Bobst Connect werden Maschinendaten intelligent vernetzt, zentral ausgewertet und direkt in die Prozessoptimierung eingespeist. Das schafft Transparenz, Sicherheit und planbare Produktivität – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
Drei Module für maximale Performance
Das System basiert auf drei innovativen Modulen:
oneSET übernimmt die automatische Einrichtung der Maschine auf Basis digitaler Auftragsdaten. Das spart Zeit und reduziert Bedienfehler.
onePRINT gewährleistet konstant stabile Farben durch ein vollautomatisches Inline-Spektralfotometersystem.
oneECG nutzt einen festen Farbsatz zur Vereinfachung des Farbmanagements.
Die Kombination dieser Module führt zu 70 % schnelleren Rüstzeiten, bis zu 50 % weniger Farbverbrauch und ermöglicht selbst kleine Auflagen wirtschaftlich zu produzieren.
Druckqualität auf hohem Niveau
Eingesetzt auf der Bobst-Tiefdruckmaschine Master RS 6003 überzeugt smartGravure durch außergewöhnliche Farbstabilität, hohe Reproduzierbarkeit und schnelle Auftragswechsel. Die Integration von oneECG, inzwischen von Pantone offiziell für den Tiefdruck validiert, sichert präzise Markenkonsistenz – ein klarer Vorteil für anspruchsvolle Verpackungskunden.
Nachhaltig, effizient und wirtschaftlich
smartGravure steht auch für ökologische Verantwortung. Durch verringerten Materialeinsatz, automatisierte Prozesse und reduzierte Makulatur wird der ökologische Fußabdruck der Verpackungsproduktion deutlich gesenkt. Kombiniert mit der lösemittelfreien Kaschiermaschine Novalam S 550 bietet Bobst eine ganzheitliche Lösung für nachhaltige Verpackungslinien.
Zukunftsweisende Strategie
„Mit smartGravure bringen wir den Tiefdruck in das digitale Zeitalter – und machen ihn wettbewerbsfähig für aktuelle und künftige Marktanforderungen“, betont Davide Garavaglia, Geschäftsführer der Produktlinien Tiefdruck, Kaschierung und Vakuumbeschichtung bei Bobst.