• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Janoschka Aegean

Neue Produktionsstätte für Tiefdruckzylinder-Rohlinge

Janoschka Aegean ist nach Janoschka Izmir die zweite Produktionseinheit in der drittgrößten Stadt der Türkei, und hatte bereits im März seine Fertigung aufgenommen.

Weiterlesen

Hilfe in der Coronakrise

Kostenloses Digital-Angebot für Abonnenten von Flexo+Tief-Druck

Für alle Abonnenten und Abonnentinnen des Fachmagazins Flexo+Tief-Druck gibt es in der Coronakrise einen besonderen Service: Sie können 3 Monate lang das Magazin auch digital lesen. Hier erfahren Sie, wie einfach das geht.

Weiterlesen

Produktionszeiten auf weniger als eine Stunde reduziert

Investition in die thermale Flexodruckplatten-Herstellung

An seinem Standort Hämeenlinna, Finnland, produziert Huhtamaki Lebensmittelverpackungen wie Pappbecher, Pappteller, Strohhalme, Salat- und Eierschachteln, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Hauptforderung der Kunden besteht darin, im Flexodruck ein stabil hohes Qualitätsniveau einzuhalten, trotz schwankender Konsistenz der fasergebundenen Bedruckstoffe. Das beinhaltet auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Fertigungsweise.

Weiterlesen

So unterschiedlich trifft Corona die Hersteller von Kunststoffverpackungen

Von Kapazitätsgrenzen bis Kurzarbeit

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen hat ihre Mitgliedsfirmen Ende April in einer Umfrage um einen Lagebericht zu den Auswirkungen der Corona-Krise gebeten. Die Antworten der über 120 zumeist mittelständischen Unternehmen zeigen, wie unterschiedlich die Hersteller von Kunststoffverpackungen betroffen sind.

Weiterlesen

Recycling von Auswaschlösemitteln für Flexodruckdruckplatten

Auswaschlösemittel – Wiederaufbereitung ist die bessere Lösung

Wegen der schnell durchtrocknenden und wasserbeständigen Farbschicht werden im Flexo-Verpackungsdruck überwiegend lösemittelbasierte Druckfarben eingesetzt. Aber auch in der Herstellung von Flexodruckplatten kommen Lösemittel zur Anwendung.

Weiterlesen

Dekordruck

Elektronenstrahl-Systeme für die neuen Beschichtungsanlagen

Die Firma Interprint, einer der weltweit führenden Dekordrucker, hat PCT Ebeam and Integration als Hersteller und Lieferant der Elektronenstrahl-Systeme für die neuen Beschichtungsanlagen gewählt, die im Werk Ozorków, Polen installiert werden.

Weiterlesen

Der große Wochenend-Artikel

Recyclingfähige Kunststoffverpackungen – Wie weit sind wir?

Verpackungen aus Kunststoff stehen in der Kritik, obwohl sie bei Produktschutz, Ressourcenschonung und Klimaschutz oftmals die erste Wahl sind. Nachholbedarf hat das Material allerdings in puncto Kreislaufführung. Doch man ist auf einem guten Weg: Moderne Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen funktioniert mit mechanischem Recycling und kann künftig mit neuen chemischen Recyclingtechnologien ergänzt werden.

Weiterlesen

INNOVATIONS-OFFENSIVE 2020: Follmann

Neuer Reiniger für Druckmaschinen

Mit seinem neuen Folco Cleaner FV 2021 bringt Follmann ein Reinigungsprodukt auf den Markt, das auf wasserbasierte Druckfarben abgestimmt ist. Soll sollen sich mit ihm Farbreste von Druckmaschinen und ihren dazugehörigen Komponenten entfernen lassen.

Weiterlesen

Gestiegene Bestellungen im flexiblen Verpackungsdruck

Koenig & Bauer – Coronavirus-Pandemie belastet Umsatz und Ergebnis

Während Koenig & Bauer im Auftaktquartal 2020 noch einen soliden Auftragseingang von 271,5 Mio. € im Konzern erzielen konnte, hat die sich seit Januar rasch ausbreitende Coronavirus-Pandemie bereits deutliche Spuren bei Umsatz und Ergebnis hinterlassen.

Weiterlesen

Ein Blogbeitrag von Asahi Photoproducts: Auswaschkosten pro Flexodruckplatte steigen um bis zu 3 EUR pro Quadratmeter

Höhere Preise für Lösemittel – ein Problem für Drucker und Plattenhersteller

Der rasante Preisanstieg für Alkohole, den wir in mehreren EU-Ländern verzeichnen, führt für die Verarbeiter von lösemittelbasierten Plattenherstellungsverfahren, zur Erhöhung der Kosten für Flexodruckplatten um bis zu 3 EUR pro Quadratmeter.

Weiterlesen

Windmöller & Hölscher (W&H)

Nachhaltige Lösungen für flexible Kunststoffverpackungen

Flexible Verpackungen und Nachhaltigkeit – geht das zusammen? Die öffentliche Meinung sieht Verpackungen, vor allem aus Kunststoff, kritisch. Brand Owner versprechen kurzfristige Reduzierung und Recyclingquoten. Regierungen erlassen neue Gesetze zum Einsatz von Kunststoff, auch bei Verpackungen.

Weiterlesen

25% des Umsatzes mit neuen Produkten

Ausbau der Produktionskapazitäten für Überdrucklacke

Actega, Hersteller unter anderem von Lacken, Druckfarben, Klebstoffen für die Verpackungs- und Druckindustrie, baut seine Fertigungskapazitäten für wasserbasierte und UV-Überdruck-Lacke aus. So steigt laut Actega die weltweite Produktionsleistung auf mehr als 150.000 Tonnen pro Jahr. Zum einen wurden rund 2 Millionen Euro in einen neuen Standort in Brasilien investiert.

Weiterlesen

Jetzt vormerken: PRINT INNOVATION WEEK vom 16.-18. Juni

Online Sessions zu Technologie-Innovationen in der Druckindustrie

In der von print.de veranstalteten digitalen PRINT INNOVATION WEEK vom 16. bis 18. Juni sprechen Experten online über aktuelle Drucktechnologie-Themen. Innovationen aus Flexodruck, Verpackungsdruck, Digitaldruck und Offsetdruck stehen hier genauso auf dem Programm wie Softwaretechnologien, Druckweiterverarbeitung und Large-Format-Printing. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

DFTA

Neue Arbeitsgruppe „Sleeve und Luftzylinder“ gegründet

Zum September 2019 wurde unter dem Dach des DFTA Arbeitskreises Technik die Arbeitsgruppe „Sleeve und Luftzylinder“ ins Leben gerufen. Diese bietet eine neutrale Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch, um gemeinsam komplexe Inhalte und Projekte anzugehen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:

Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Special Newsletter Gravure Global
Top news for the gravure printing industry
I have read the privacy policy and agree to it.
Letzte Posts
Plattenprozessor AWP 4835 P von Asahi Photoproducts beim italienischen Reprohaus Zincografia Empolese
Nachhaltig und produktiv mit wasserauswaschbarer Flexodruckplatte
Produktionswerk von Schur Flexibles
Die Zukunft von Schur Flexibles steht auf dem Spiel
Der Mensch und sein Müll
Die Historie des Abfalls und des Recyclings
Überreichung des Bobst Bobst Inventor Awards 2022
Erfindergeist wird ausgezeichnet
Das neue DFTA-Präsidium 202
Bekannte und neue Gesichter im DFTA-Präsidium
Flexodruckwerk von Wendt Maschinenbau
Innovative Flexodruckwerke und andere technische Neuerungen
DFTA AWARD-Gewinner 2022
DFTA AWARD 2022: Die Prämierten
Anzeige
Flexo+Tief-Druck 3-2022
Flexo+Tief-Druck 2-2022
Flexo+Tief-Druck 1-2022
Flexo+Tief-Druck 6-2021
Flexo+Tief-Druck 5-2021
Flexo+Tief-Druck 4-2021
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB Shop
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben