• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
Ein Interview mit Dr. Andreas Kraushaar, Abteilungsleiter Druckvorstufe bei der Fogra

Fogra Farbmanagement-Symposium 2018

Was ist die Philosophie des Fogra Farbmanagement-Symposiums? Die Idee hinter dem Farbmanagement Symposium ist die Schaffung einer internationalen Plattform im Bereich Farbmanagement. Unter der Federführung der Fogra, als herstellerunabhängiges Forschungsinstitut, informieren Experten sowohl aus dem Zulieferbereich als auch aus der Anwendung über aktuelle Fragenstellungen und zukünftige Entwicklungen. Das Farbmanagement stellt eine anwendungsunabhängige Kernkompetenz dar, sodass…

Weiterlesen

Ein Jahr voller Veränderungen sowie großer Fortschritte für den Rasterwalzenhersteller

Zecher verbucht Auftragssteigerung von 6% im Jahr 2017

Bereits zum Halbjahr berichtete das Unternehmen über deutliche Auftragszuwächse und konnte diesen Trend in den letzten Monaten weiter fortführen. Durch das kontinuierliche Wachstum blickt Zecher nun auf eine Auftragssteigerung von rund 6% im Vergleich zum Vorjahr. Zecher-Vertriebsleiter Thomas Reinking berichtet: „Mit einer zunehmenden Internationalisierung im Blick, haben wir 2017 weltweit neue Märkte erschlossen, Partner in…

Weiterlesen

Alles rund um den Digitaldruck

„Digital Printing today“ Jahresausgabe

Wir haben Ihnen ein „Best of“ der „Digital Printing today“ Specials unserer Magazine zusammengestellt. „Digital Printing today“ ist ein regelmäßig erscheinendes Special in unseren Fachzeitschriften Flexo+Tief-Druck, Flexo & Gravure Global, Etiketten-Labels sowie NarrowWebTech. Die neue Ausgabe ist jetzt in unserem Shop erhältlich.

Weiterlesen

Anzeige
Von Ansgar Wessendorf, Redakteur Flexo+Tief-Druck

Touch & Feel – Digitale und haptische Veredelungen gewinnen an Bedeutung

Mit den Möglichkeiten der analogen und digitalen Druckverfahren lassen sich heute Verpackungsmotive reproduzieren und attraktive Produkthighlights setzen.

Weiterlesen

Harwal Group bestellt zweite Bobst-Flexodruckmaschine

Im Jahr 2014 investierte Interplast, ein Tochterunternehmen der Harwal Group mit Sitz in Schardscha, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), als erstes Unternehmen des Konzerns in eine Zentralzylinder-Flexodruckmaschine 20Six von Bobst. Außerdem war es die erste Flexodruckmaschinen dieses Typs mit SmartGPS, die in den VAE und innerhalb der Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrats flexible Verpackungsmaterialien bedruckte. Riyadh Plastic Factory…

Weiterlesen

Die Quadratur des Kreises – Verbraucheranforderungen an moderne Verpackungen

Die Ansprüche von Konsumenten an Verpackungen sind ständig im Wandel und oft auch widersprüchlich. Convenience, Nachhaltigkeit und Informationsvermittlung müssen dabei von den Herstellern unter einen Hut gebracht und regelmäßig angepasst werden. Moderne Verpackungstechnologien und Materialien bieten heute Möglichkeiten diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Welche weltweiten Trends gilt es 2018 im Auge zu behalten? Die US-amerikanische…

Weiterlesen

Fogra lädt zum 6. Farbmanagement-Symposium nach München

Beim internationalen Leitevent des Farbmanagements am 28. Februar und 1. März 2018, im Holiday Inn Munich City Centre in der Münchener Innenstadt gibt es auch in der sechsten Auflage ein spannendes und informatives Programm rund um das Farbmanagement. Das Motto dieses Farbmanagement-Symposiums lautet: „Farbkommunikation im Skalen- und Multicolordruck – „CMYK++”. Der automatisierte und professionelle Einsatz…

Weiterlesen

Anzeige

Koenig & Bauer – Finanzielle Mittel für mehr Wachstum

Mit dem Abschluss einer syndizierten Kreditlinie hat Koenig & Bauer einen weiteren Schritt bei seinen Zielen zur Stärkung der Stabilität des Konzerns und der Finanzkraft gemacht. Gleichzeitig erweitert der Druckmaschinenhersteller den finanziellen Spielraum zur Forcierung des profitablen Wachstumskurses und für strategische Optionen. Neben einer Avalkreditlinie von EUR 200 Mio.  umfasst die Konsortialfinanzierung eine revolvierende Kreditlinie…

Weiterlesen

Feldmuehle Uetersen – Insolvenz beantragt

Die Papierfabrik Feldmuehle Uetersen GmbH hat am 24. Januar 2018 beim Amtsgericht Pinneberg Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Unternehmensporträts aus dem Verpackungs- und Etikettendruck

Sonderpublikation Packaging! Print! 2018

In der zweiten Ausgabe von Packaging!Print! zeigen 20 Unternehmen ihr Leistungsspektrum und geben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Branche. Lassen Sie sich von den vielfältigen Unternehmensporträts inspirieren und zu eigenen Ideen anregen.

Weiterlesen

„Verpackungsrevolution“? -Gedruckte OLEDs

Die Karl Knauer Gruppe entwickelte in Kooperation mit der Inuru GmbH aus Berlin die wahrscheinlich weltweit erste leuchtende Verpackung mit gedruckten, flexiblen organischen Leuchtdioden (OLEDs). Die Verpackung ist der nächste logische Schritt des Unternehmens, denn sie ist eine Weiterentwicklung der „HiLight–printed electronics“-Technologie. OLEDs sind wenige Nanometer dünne, selbststrahlende, flächige Lichtquellen und bestehen aus organischen Halbleitern….

Weiterlesen

Gerüche an Verpackungsmaterialien – Die menschliche Nase

Wichtig für die Beurteilung der Qualität von Verpackungsmaterialien ist auch der Geruch. Trotz der heute extremen Nachweisempfindlichkeit der speziellen Instrumente gibt es Geruchsprobleme, die sich einer instrumentellen analytischen Aufklärung entziehen. Das empfindlichste Nachweisinstrument für Gerüche an Verpackungsmaterialien ist sicherlich die menschliche Nase. Es muss an dieser Stelle jedoch darauf hingewiesen werden, dass die Geruchsbeurteilung von…

Weiterlesen

Bobst: Neue Hochleistungs-Vakuum-Metallisierungsmaschine

Die neue Bobst K5 Vision ist eine kompakte Vakuum-Metallisierungsmaschine für Weiterverarbeiter von flexiblen Verpackungen und Hersteller von CPP/PE-Folien.

Weiterlesen

Nun zum kostenfreien Download erhältlich

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Trotz hoher Sicherheitsstandards führen elektrostatische Aufladungen durch Unkenntnis immer wieder zu Bränden und Explosionen. Häufig sind die Ursachen Mängel bei der Wahl geeigneter Verpackungen für explosionsgefährliche Stoffe oder eine mangelhafte Ableitung beim Abfüllen beziehungsweise bei Transport, Umschlag und Lagerung. Der nachfolgende Beitrag soll Entstehung und Gefahren elektrostatischer Aufladungen sowie einige Gegenmaßnahmen näher beleuchten.

Weiterlesen

Fotogalerie

Nur die Tiefdruckformherstellung haben wir nicht im Programm

Die Lüscher Technologies AG wurde 2015 von der Heliograph Holding zu 100% übernommen. Das Schweizer Unternehmen bietet Computer-to-Plate (CtP)-Anlagen für die Bebilderung von Druckformen im Offset-, Flexo-, Tampon-, Buch- und Siebdruck.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Alles aus einer Hand
Mondi startet Produktion von Wellpappenrohpapier in Duino
Mondi startet Produktion von Wellpappenrohpapier in Duino
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben