Ferrarini & Benelli

60 Jahre Spitzenleistung in der Corona- und Plasmatechnologie

60 Jahre Spitzenleistung in der Corona- und Plasmatechnologie
Ferrarini & Benelli blickt auf 60 Jahre Spitzenleistung in der Corona- und Plasmatechnologie zurück (Quelle: Ferrarini & Benelli)

Mit einem festlichen Abend voller Herzlichkeit, Erinnerungen und Dankbarkeit hat der italienische Hersteller von Corona- und Plasmasystemen Ferrarini & Benelli am 12. Juli 2025 sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. In der malerischen Cascina Ca’ del Facco, eingebettet in die sanfte Landschaft der Lombardei, kamen Mitarbeitende, langjährige Weggefährten und Lieferanten zusammen, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu würdigen.

Nach einem Aperitif unter freiem Himmel folgte ein geselliges Abendessen, bei dem nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch emotionale Worte im Mittelpunkt standen. Geschäftsführerin Claudia Benelli erinnerte in einer kurzen, aber eindrucksvollen Ansprache an die Anfänge des Unternehmens – und an ihren Vater, Diego Benelli, der gemeinsam mit Ezio Ferrarini 1965 den Grundstein legte. „Ich könnte über unsere Erfolge, unseren Umsatz und die vielen Projekte sprechen, die wir weltweit realisiert haben. Doch viel wichtiger ist es mir, all jenen zu danken, die diese Reise möglich gemacht haben“, betonte sie. Ihre Worte galten ehemaligen wie aktuellen Mitarbeitenden, ebenso wie den treuen Lieferanten, deren Engagement und Professionalität wesentlich zum Wachstum beigetragen haben.

Anzeige

Für eine spielerische Note sorgte ein unternehmensbezogenes Kreuzworträtsel, dessen Lösungsgeschick mit kleinen Preisen belohnt wurde. Den feierlichen Abschluss bildeten Kuchen und ein gemeinsamer Toast – nicht nur auf die Unternehmensgeschichte, sondern auch auf die Zukunft, die nun unter Claudias Führung weitergeschrieben wird.

Von den Anfängen bis zur Internationalisierung

Die Erfolgsgeschichte von Ferrarini & Benelli begann vor sechs Jahrzehnten mit einer klaren Vision: Technologien zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen der Verpackungs- und Convertingindustrie gerecht werden. Schon 1970 meldete das Unternehmen sein erstes Patent an und setzte bald neue Standards in der Corona-Oberflächenbehandlung. Der Übergang von Aluminiumelektroden zu universell einsetzbaren Keramikelektroden, die Entwicklung kompakterer, leistungsfähigerer Stationen und die Einführung atmosphärischer Plasmabehandlung im Jahr 2010 belegen den unermüdlichen Innovationsdrang.

Seit den 1990er-Jahren ist Ferrarini & Benelli auf den internationalen Märkten präsent. Der neue Firmensitz in Romanengo, eröffnet 2005, bot Raum für weiteres Wachstum. Technologische Meilensteine wie der digitale Generator Evo Smart (2021), kompatibel mit den Anforderungen von Industrie 4.0 und vernetzt über die FB Cloud App, zeigen, wie konsequent das Unternehmen die digitale Transformation vorantreibt.

Auch wirtschaftlich konnte sich Ferrarini & Benelli profilieren: 2018 erhielt es den renommierten Premio Industria Felix als bestes Kleinunternehmen der Provinz Cremona und eines der leistungsstärksten KMU der Lombardei.

Technologische Meilensteine und Zukunftsperspektiven

Heute, sechzig Jahre nach der Gründung, steht Ferrarini & Benelli nicht am Ende einer Etappe, sondern am Beginn eines neuen Kapitels. Das Jubiläum ist mehr als ein Rückblick – es ist ein Bekenntnis zu den Werten, die seit 1965 gelten: technische Exzellenz, Innovationsfreude, globale Perspektive und die Wertschätzung der Menschen, die das Unternehmen tragen. Mit diesem Fundament blickt Ferrarini & Benelli voller Zuversicht in die Zukunft – bereit, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.