Polymount

Lasertechnologie für eine effiziente und nachhaltige Rasterwalzenreinigung

Lasertechnologie für eine effiziente und nachhaltige Rasterwalzenreinigung
Besucherinnen und Besucher der K 2025 haben noch bis zum 15. Oktober die Gelegenheit, den neuen Polymount Anilox Cleaner auf dem Messestand des Unternehmens in Halle 4, Stand C08, aus nächster Nähe kennenzulernen

Die regelmäßige Reinigung der Rasterwalzen zählt zu den zentralen Aufgaben im Flexodruck. Nur saubere Walzen gewährleisten eine gleichbleibende Farbübertragung und damit stabile Druckqualität. Gleichzeitig ist die Reinigung häufig mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Mit dem Polymount Anilox Cleaner stellt das niederländische Unternehmen Polymount nun ein neues System vor, das auf der Lasertechnologie von Laserclean basiert und eine automatisierte, chemiefreie Reinigung ermöglicht.

Kooperation mit Laserclean

Die Rasterwalze gilt als Herzstück des Druckprozesses. Ablagerungen in den Zellen führen schnell zu Schwankungen in der Farbübertragung und beeinträchtigen die Druckqualität. Um diesen Prozess effizienter zu gestalten, hat Polymount eine Partnerschaft mit Laserclean, einem Anbieter spezialisierter Laserreinigungssysteme, geschlossen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die PLCS-Serie, eine Produktlinie für die statische Laserreinigung von Rasterwalzen und Sleeves.

Anzeige

Die optimale Lösung in der statischen Laserreinigung

Die PLCS-Serie umfasst eine Reihe von Systemen zur Laserreinigung von Rasterwalzen, die speziell für unterschiedliche Druckanwendungen entwickelt wurden – vom schmalbahnigen bis hin zum breitbahnigen Einsatzbereich. Alle Systeme basieren auf dem gleichen technologischen Prinzip: Ein präzise gesteuerter Laserstrahl entfernt Farbrückstände und Ablagerungen aus den Zellen der Rasterwalze, ohne deren Oberfläche zu beschädigen. Dadurch wird das ursprüngliche Zellvolumen vollständig wiederhergestellt.

Das kompakte Laserreinigungsanlage PLCS 1000 S(F) wurde eigens für den Etikettendruck konzipiert. Es reinigt Rasterwalzen bis zu einer Länge von einem Meter und einem Gewicht von 25 Kilogramm in nur rund sieben Minuten – ohne dass Zahnräder oder Lager demontiert werden müssen. Für Anwendungen im Mittel- und Breitbahndruck sind die Modelle PLCS 1700, 2100 und 2300 S(F) ausgelegt. Sie reinigen Walzen und Sleeves mit einer Länge von bis zu 2,30 Metern und einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm bei einer Reinigungsgeschwindigkeit von etwa 2,50 Metern pro Stunde. Kürzere Varianten für Sleeves bis 1,70 bzw. 2,10 Meter sind ebenfalls verfügbar.

Funktionsprinzip und Technologie

Die Systeme der PLCS-Serie arbeiten vollständig ohne den Einsatz von Chemikalien oder Wasser. Die Laserreinigung ist präzise, reproduzierbar und materialschonend. Sie trägt dazu bei, die Lebensdauer der Rasterwalzen zu verlängern und den Einsatz von Verbrauchsmaterialien deutlich zu reduzieren. Ergänzend dazu ermöglichen integrierte Funktionen wie Datenlogging und Online-Konnektivität eine lückenlose Dokumentation und Prozessüberwachung.

Zielsetzung: Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit

Mit der Einführung der PLCS-Serie verfolgt Polymount das Ziel, die Laserreinigung als wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zu konventionellen Verfahren zu etablieren. Die Systeme sollen Druckbetrieben helfen, Prozesse zu standardisieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichbleibend hohe Druckqualität sicherzustellen.

Durch die Kooperation mit Laserclean bündelt Polymount technologische Know-How und praxisorientierte Anwendungserfahrung. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio um eine Lösung, die auf die steigenden Anforderungen moderner Druckereien im Verpackungs- und Etikettendruck zugeschnitten ist – mit einem klaren Fokus auf Produktivität, Prozesssicherheit und Umweltverträglichkeit.