Die Blaskopf-Serie X von Hosokawa Alpine: optimierte Schmelzeführung für homogene Mehrschichtfolien und verkürzte Produktwechselzeiten
(Quelle: Hosokawa Alpine)
Zur K 2025 präsentiert Hosokawa Alpine die Blaskopf-Serie X. Die Konstruktion ist auf eine präzise Schmelzeführung und eine stabile Prozessführung ausgerichtet und zielt auf höchste Reproduzierbarkeit in der Folienextrusion.
Kern der Entwicklung ist ein optimierter Wendelverteiler, in dem die Schmelzezuführungen so angeordnet sind, dass eine besonders hohe Homogenität erreicht wird. Damit lassen sich Mehrschichtfolien ohne störende Verteilungsstreifen herstellen. Neben der verbesserten optischen Qualität treten enge Toleranzen auch in den Einzelschichten auf, was für eine gleichmäßige Materialverteilung sorgt.
Anzeige
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung von Stillstandszeiten. Die Serie X ermöglicht sehr kurze Spülvorgänge und beschleunigt den Wechsel von Materialien und Produkten. Dies wird unter anderem durch runde Kanäle und kurze Fließwege erreicht, die den Rohstoffverbrauch beim Umstellen senken. Gleichzeitig mindert die Gestaltung der schmelzeführenden Bereiche Ablagerungen und trägt zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit bei.
Die Blasköpfe sind kompakt ausgeführt und erlauben einen guten Zugang zu allen relevanten Komponenten. Alle polymerberührten Oberflächen sind beschichtet, wodurch die Prozessstabilität zusätzlich unterstützt wird. Im Zentrum bleibt ausreichend Raum für den Einsatz von Innenkühlungen, was die Gestaltungsmöglichkeiten bei anspruchsvollen Anwendungen erweitert.
Mit diesen Eigenschaften verbindet die Serie X eine präzise Schmelzeführung mit hoher Flexibilität im Betrieb und eröffnet damit neue Optionen in der industriellen Folienextrusion.