KeepIn erweitert Mehrwegportfolio mit neuer Snackschale
von Ansgar Wessendorf,
Die neue KeepIn Snackschale – robust, stapelbar und nachhaltig – wurde speziell für Gastronomie und Veranstaltungen entwickelt
(Quelle: Jokey Group)(Photo Credit: ImageKollektiv GmbH)
Die Spezialistin für nachhaltige Mehrwegverpackungen KeepIn ergänzt ihr Sortiment um eine neue Snackschale. Sie wurde speziell für die hohen Anforderungen der Veranstaltungsbranche und Gastronomie entwickelt und vereint Funktionalität mit einem klaren Nachhaltigkeitsanspruch. Die KeepIn Snackschale bietet eine praktische Lösung für Pommes, Nachos oder kleine Snacks. Sie ist vielseitig einsetzbar, stapelbar und erleichtert den Alltag von Betrieben, die Mehrweg wirtschaftlich und unkompliziert umsetzen möchten. Damit steht sie für ein Gastronomieerlebnis ohne Einwegverpackungen.
Robust, hygienisch und individuell anpassbar
Die Snackschale besteht aus bis zu 100 Prozent Polypropylen (PP), ist spülmaschinentauglich für mindestens 125 Zyklen (nach DIN EN 12875) und erfüllt die Anforderungen an Langlebigkeit und Hygiene. Mit einem Fassungsvermögen von 290 Millilitern, den Maßen 160x100x31,75 Millimetern und einem Gewicht von 34 Gramm ist sie leicht zu handhaben und robust im Einsatz. Auf Wunsch kann die Snackschale in mehr als 200 Farben gefertigt werden. Produziert wird sie vollständig in Deutschland.
Anzeige
Nachhaltigkeit mit System
KeepIn wurde 2023 als Mehrwegmarke der Jokey Group gegründet. Das Unternehmen aus Wipperfürth beliefert Gastronomie, Events und Systemanbieter mit langlebigen Verpackungen für Kalt- und Heißverpflegung. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Kaffeebecher mit EcoCore-Technologie, Bowls, Trays und Trinkbecher. Alle Produkte werden so ressourcenschonend wie möglich hergestellt.
Mehrweg schützt Klima und Ressourcen
Mehrwegsysteme sind ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Verpackungskonzepte. Sie reduzieren Abfall, schonen Ressourcen und schützen das Klima. Durch die Wiederverwendung von Verpackungen wird die Herstellung neuer Einwegprodukte deutlich verringert, was Energie spart und den Verbrauch von Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas reduziert. Zudem weisen Mehrwegsysteme eine deutlich bessere CO₂-Bilanz auf als Einwegverpackungen. Bereits nach 13 bis 15 Umläufen entstehen laut der Deutschen Umwelthilfe e. V. weniger CO₂-Emissionen als durch eine beschichtete Einweg-Pappbox. Allein in Deutschland werden jährlich rund 4,5 Milliarden Einweg-Essensverpackungen verbraucht. Seit 2023 gilt zudem die sogenannte Mehrwegangebotspflicht: Gastronomiebetriebe, die verzehrfertige Speisen und Getränke in Einwegverpackungen aus Kunststoff anbieten, müssen auch eine Mehrwegalternative bereitstellen.
Über KeepIn
KeepIn wurde 2023 als Tochtermarke der Jokey Group gegründet. Die Unternehmensgruppe steht seit mehr als 55 Jahren für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss für Verpackungen. Mit 2.100 Mitarbeitern produziert sie in 14 Werken in 11 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Die langlebigen Mehrwegverpackungen von KeepIn werden im Werk Sohland in der Lausitz gefertigt. Sie sind auf eine Nutzungsdauer von mindestens 125 Zyklen ausgelegt und zeichnen sich durch robuste Materialqualität sowie einfache Reinigung und Wiederverwendung aus.
Durch strategische Partnerschaften und ein starkes Netzwerk ist KeepIn aktiv an der Weiterentwicklung des europäischen Mehrwegmarktes beteiligt. Das Produktportfolio umfasst Kaffeebecher mit EcoCore-Technologie, Bowls, Trays und Trinkbecher – ideal für Großveranstaltungen, Catering und Gastronomie.